Seite 1 von 1
Re: Bildlauftasten für Blättern in Auswahllisten verwenden
Verfasst: 17.05.2012, 20:56
von mirko
SuperMailer und AmP sind beide nicht für 100te Einträge gemacht. Im AmP soll man die Passworte in den Kategorien aufteilen, wenn es zu viele werden. Im SuperMailer nur die Felder importieren, die man für die Erstellung von E-Mails braucht. Gerade im SuperMailer hat sich noch nie jemand beschwert, weil eben die meisten nur die Felder importieren, die auch wirklich notwendig sind.
Re: Bildlauftaste für Blättern in Auswahllisten verwenden
Verfasst: 17.05.2012, 15:21
von matze54
mirko hat geschrieben:Pfeile eingeblendet
Ja, ich kenne die Pfeile, aber die Navigation über Pfeile dauert zu lange. Alternativ zu den eingeblendeten Pfeilen kann man auch einfach die Pfeiltasten nehmen um weiter nach unten zu navigieren.
Die Bildlauftasten blättern aber alternativ die ganze virtuelle Seite um, Das heißt, der unterste sichtbare Eintrag springt mit einem Tastendruck ganz nach oben, oder sogar eine Zeile höher als ganz oben....
ich nenne die Tasten daher gerne Seitenwechseltasten. Dieses Windows-Menü scheint nicht ausgereift zu sein. So große Windows Menüs gibt ja auch normalerweise nicht.
Interessant wäre zu wissen welches Menü in Word für das "Seriendruckfeld einfügen" verwendet wird.
Zum Testen der Funktionalität in Word kann man einfach eine Excel-Tabelle erstellen in der 250 Testspalten mit 250 Testinhalten erstellt werden und diese nimmt man dann in Word als Datenquelle. Ergebnis: Beim "Seriendruckfeld Einfügen" ist der Bildschirm voll.
Im AmP-Fenster funktionierten die Bildlwechseltasten super, nur eben in der Schnellwahl nicht. Ich habe auch den genauen Name der Tasten nicht. Auf Enlisch heißen die meistens Page-Tasten und auf Deutsch Bild-Tasten. Sinnvoller Name wäre Seitenwechseltasten oder Bildwechseltasten. Ich hätte die Tasten von Anfang an in der Mehrzahl schreiben sollen...
Re: Bildlauftaste für Blättern in Auswahllisten verwenden
Verfasst: 17.05.2012, 11:15
von mirko
Im AmP hast doch ein Menü, dort sind oben und unten Pfeile, so dass man scrollen kann. Das Menü im AmP ist ein normales Windows-Menü, entsprechend werden dort auch die Pfeile eingeblendet, wenn zu viele Einträge enthalten sind. Im SuperMailer ist es genauso, steckt ein normales Windows-Menü dahinter aber mit Balken links gezeichnet, werden genauso die Pfeile eingeblendet, sobald das Menü höher als der Bildschirm ist.
Bildlauftasten für Blättern in Auswahllisten verwenden
Verfasst: 17.05.2012, 08:47
von matze54
Auch bei großen Auswahllisten, die beim Einfügen von Seriendruckfeldern in Supermailer und beim Auswählen von Einträgen in der AmP Schnellwahl entstehen, sollte die Bildlauftasten aktiv verwendbar sein, so wie das auch in Microsoft Word beim Einfügen von Seriendruckfeldern der Fall ist. Die Auswahlliste in Supermailer sieht ja so ähnlich aus wie die Word-Auswahlliste - funktioniert aber nicht so gut. Ich habe mit 1536 Zeilen schon mehr als 99% der Computernutzer auf dem Bildschirm....... und trotzdem gehen manche Listen bei mir weit drüber hinaus. Das ist eigentlich eine Grundfunktion die bei Word97 absolut selbstverständlich scheint. Seit dem Jahr 1997 sind schon 15 Jahre vergangen. Das Prinzip der Seitenwechsel-Tasten oder Bildlauftasten ist schon wesentlich älter und bei kleineren Bildschirmen absolut unverzichtbar. Stand Alone Unterhaltungselektronik unterstützt das auch teilweise – ich schätze die Satelliten Reciever und DVD-Player die Seitenwechseltasten haben... Bei größeren Bildschirmen steigert die Seitenwechseltaste die Effektivität extrem, denn man braucht vielleicht nur drei Mal drauf zu drücken um die ganze Liste anzuschauen oder um ans Ende der Liste zu gelangen......