Seite 1 von 1

Re: Auto-Loggoff abschalten

Verfasst: 16.03.2012, 19:40
von mirko
Trotzdem wird der Browser mit der entsprechenden Session nicht vom Server wieder erkannt, das kann nur durch eine Blockade des Cookies oder fehlerhafte Speicherung der Sessiondaten auf dem Server kommen. Alternativ räumt irgendwer auf dem Server ständig das Verzeichnis mit dem Sessiondaten auf, ohne zu prüfen ob die Daten überhaupt gelöscht werden dürfen.

Re: Auto-Loggoff abschalten

Verfasst: 16.03.2012, 12:56
von lippoliv
Hallo,
cookies sind erlaubt, Installations-Domain und aktuelle Domain sind identisch.

Dennoch wird die Session anscheinend irgendwann (5- 10 Minuten) beendet, wenn der Benutzer keinen Klick ausführt.

Alle anderen Systeme (WordPress, Piwik, Forum, Facebook, etc...) haben keine solchen Probleme, diese arbeiten, soweit ich weiß, ebenfalls mit Cookies, also muss das funktionieren.

Re: Auto-Loggoff abschalten

Verfasst: 12.03.2012, 20:24
von mirko
Es gibt kein Auto-Logoff. Der Browser darf Cookies nicht blocken, der Aufruf der SWM-Oberfläche muss über die gleiche Domain wie die Installation selbst erfolgen.

Auto-Loggoff abschalten

Verfasst: 11.03.2012, 18:32
von lippoliv
Hallo,
also ich verwalte für jemanden ne SWM-Instanz.

Dort gibts nen Auto-Loggout. Kann man den abstellen? (Im Notfall Quellcode-Mäßig)