Seite 3 von 3

Verfasst: 03.07.2003, 03:08
von mirko
Hallo,

der Packet-Treiber ist nur, wie du richtig sagst, für internen Netzwerktraffic oder Routerverbindungen. Für DFÜ-Netzwerk oder AVM FRITZ!web ISDN/DSL-Verbindungen funktioniert das nicht.

Das eine UDP Paket ist ein Ping von deinem Windows, das sucht nach anderen Rechner im wahrscheinlich nicht vorhandenen Netzwerk.:D

Der Treiber wird dynamisch geladen, den findest du nicht. Kannst du nur über Systemsteuerung - Software deinstallieren.


--
mirko

Verfasst: 03.07.2003, 01:21
von Einste1n
Hiho ...

ich habe einen einzellrechner, möchte aber, da ich das nun brauche, ab und an den datenverkehr mit aufzeichnen.
Also habe ich die Packettreiber 2.3 für XP runtergeladen
http://www.wt-rate.com/packet/WinPcap23.exe und installiert.
Dann hab ich natürlich, schon häufiger neugestartet.
Wenn ich nun auf Überwachung gehe, kann ich die Option 3 (Packettreiber) auch anwählen.
Unter Netzwerkaddapter hab ich 3 Auswahlmöglichkeiten

3Com EtherLink XL 10/100 PCI für vollständige PC-Verwaltung-NIC
1394-Netzwerkadapter
DeviceNdisWanlp

von den dreien nehm ich 3Com denn 1394 ist von meiner Soundkarte (Audigy 2) ein Netzwerkadapter und bei Device nimmt der auch kein Traffic auf, dafür kann ich damit keine Websiten mehr abrufen ;-)

Ansonsten verstell ich nix außer ans Netzwerk koppeln und alle Verbindungen.

dann wurde alles bestätigt aber er mißt keinen Internettraffic !

TCP/IP hab ich akteviert und feste IP vergeben
WinXP + SP1

Initialisierungsdienst für NT/2000/XP hab ich auch schon versucht

Als Admin bin ich sowieso immer angemeldet

ping 192.169.0.1 zeigt er auch nicht an

Firewalls sind aus

ich wähle mich über dfü ein (qdsl) xp standart treiber

keine filter an

fehlermeldungen gibts nicht
ab und an mißt er solche kleinen packete wie dieses

00021B-F03160 FFFFFF-FFFFFF 192.168.0.1 => 192.168.0.255 (251) UDP Port: 138 => 138 Länge: 231; Checksumme: 006802h

aber das ganz ohne das ich da irgendwas anrühre oder tue, also scheinen die Treiber general zu funktionieren ? mein rechner ist aber wie gesagt, einzellrechner, außer an dem dsl modem ist der nirgendwo dran
wo istn dieser treiber im Gerätemanager/Netzwerk zu finden und wie heißt er, hab schon erfolglos gesucht ?

Option 1 und 2 gehen natürlich, aber die will ich net bzw. möchte den Traffic filtern können usw. (brauche das)

oder kann das sein, das die Packettreiber überhaupt kein DSL Traffic auf den eigenden Rechner erfassen können ?
also nur dann wenn er von aus nem internen netzwerk zb. router kommt ?


kann mir einer helfen ? :)