Seite 3 von 5

Verfasst: 07.08.2003, 01:47
von mirko
Noch ein Nachtrag, ich habe meine FAT32 Partition auf NTFS geändert. Ergebnis AOL lief garnicht mehr. Nach Änderung der Rechte läuft es jetzt wieder aber es braucht mindestens 3x für die Anwahl, dann ist man \"drin\" aber die Software meldet \"AOL hat einen Fehler bei der Internetverbindung festgestellt und sollte beendet werden\". Probiere ich das gleiche unter dem Admin klappt es auf Anhieb. Die ganze Sache ohne 0190 Warner getestet, weil ich nämlich jetzt auch dachte daran liegt es aber das war nicht das Problem. AOL hat scheinbar bei NTFS Probleme.


--
mirko

Verfasst: 07.08.2003, 01:26
von mirko
Ja in dem Screenshot ist nur COM3 zu sehen, wenn AOL da zu greift, dann ist die Angabe schon OK aber dann muss noch viel mehr kommen. Zumindest eine Verbindung 1000 oder 2000, The Internet(1), The Internet(2).

Mein Test-PC ist normal installiert, also Windows drauf, 2 Admins, 1 \"User\" und AOL drauf. Mehr nicht. Zonealarm usw. ist da nicht drauf.


--
mirko

Verfasst: 07.08.2003, 00:19
von Joerg-F
Ich hab mich noch mal neu eingewählt, mal sehn, obs jetzt klappt, sonst muß ich es mal über AOL probieren!

Jörg

Verfasst: 07.08.2003, 00:05
von Joerg-F
Wo ist die erste angehängte Datei geblieben? Und dieser komische Fehler sollte \"w*** Mensch ***einlich\" heißen!!

:teufel: Jörg

Verfasst: 06.08.2003, 23:59
von Joerg-F
Ich habe zwei Screenshots vom Einwählen gemacht. Ich hoffe, das Du was damit anfangen kannst.
Das Problem ist vieleicht, das Du als Softwareentwickler Deine PCs beiweitem besser konfigurierst, als w*** Mensch ***einlich 90% der Leute, die Deine Progis benutzen. Du solltest Dir mal nen \"Laien-PC\" einrichten.

:teufel:Jörg

Verfasst: 06.08.2003, 11:31
von mirko
Aber wieso geht das bei dir nicht?? Hast du unter Konfiguration Registerkarte Optionen das Häkchen bei \"Info-Fenster \"Eine Anwendung baut gerade...\"\" gesetzt. Kommt da eine Anzeige was gerade passiert?





--
mirko

Verfasst: 06.08.2003, 01:59
von Joerg-F
Die schnelle Benutzerumschaltung benutze ich nicht. In der Firewall ist alles grün.

:teufel: Jörg

Verfasst: 06.08.2003, 01:12
von mirko
Du nutzt aber nicht das Userswitching um das unter 2 Nutzern gleichzeitig zu testen. In der Verbindungsfirewall sind hoffentlich keine roten Symbole zu sehen, sondern nur grüne Häkchen??


--
mirko

Verfasst: 06.08.2003, 00:52
von Joerg-F
Ich habe die Updates vom 05.08. installiert, aber von dem eingeschränkten Konto komme ich immer noch nicht rein. Bei \"Das Netzwek antwortet \" ist Schluß. Es wird neu gewählt, dann wieder das Gleiche. Wenn ich den Warner mit \"Ausführen als... \" auf dem eingeschr. Konto öffne, kommt die Meldung \"Verbindungsaufbau nicht möglich, da Warner nicht aktiv\"

:teufel: Jörg

Verfasst: 03.08.2003, 11:07
von mirko
Man sollte nicht \"live\" zwischen den Nutzern wechseln, also Windows-Taste L (Benutzer wechseln) nicht nutzen, das kann Probleme geben.

Ich spiele nochmal schnell ein paar Austauschdateien ein, wegen des Benutzerwechsels, da scheint es noch ein kleines Problem zu geben. Der Benutzerwechsels ist aber auch ein totaler Mist.;(


--
mirko

Verfasst: 03.08.2003, 10:52
von Joerg-F
Also, sobald das die Meldung \" Das Netzwerk antwortet \" kommt ist schluß. Ich habe gestern die neuesten Austauschdateien runtergeladen. Seitdem habe ich wieder mehr Probleme. Beim eingeschränkten Konto kommt jetzt die Meldung, das das die Ãœberwachung garnicht oder nur teilweise installiert ist. Auf dem Admin. Konto ohne Kennwort dauert es ewig lang bis der Warner von Grau auf Grün umschlägt. Jetzt habe ich auch wieder die Probleme mit dem Media Player und dem Windows Explorer.
Da meine Frau und mein Sohn langsam nen Hals kriegen, habe ich erstmal wieder 3.50 installiert. Aber wenn die ihren Kram erledigt haben mach ich 4.0 wieder drauf.

Gruß, Jörg :lickout:

Verfasst: 02.08.2003, 02:34
von mirko
Na wie weit kommt denn die AOL Software, da stehen immer Schritte da.

Bei mir klappt das auf meinem Test-PC (XP) und 0190 Warner aktuellste Version einwandfrei, siehe Screenshot neben dem Beitrag, da bin ich als normaler Nutzer \"drin\".


--
mirko

Verfasst: 01.08.2003, 23:24
von Joerg-F
Also, Fehlermeldungen kommen bei mir beim eingeschr. Konto keine. Der Warner startet ganz normal, nur die Verbindung mit AOL kommt nicht zustande. Bei Version 3.50 hatte ich auf allen 3 Konten ( 1 Adm. Kennwortgesch. / 1 Adm ohne Kennwort / 1 eingeschr. Konto ) überhaupt keine Probleme.

Gruß, Jörg

Verfasst: 01.08.2003, 22:17
von mirko
Ich hatte noch keine Zeit die Sache nochmal auszuprobieren


--
mirko

Verfasst: 01.08.2003, 22:03
von user43521
Hmm, ich kriege es einfach nicht hin.

Habe heute 2x mein WinXP Pro neu installiert, keinerlei Veränderungen gemacht, nur 2 Benutzer eingerichtet (1 Admin und 1 eingeschränkter Nutzer), die Modem-Treiber installiert, die DFÃœ-Verbindung eingerichtet (und erfolgreich getestet) und schließlich den Warner installiert. Danach kann ich als eingeschränkter Nutzer nicht mehr ins Netz, immer wieder der Fehler 87, selbst wenn ich die Verbindung manuell in den Warner eintrage.

Mir ist dabei aufgefallen, daß bei der ersten Einwahl (als Admin), wo sich der Warner entsprechend meldet, schon im Hintergrund der Fehler 87 auftaucht. Nach Eintragung der Verbindung gibt es dann als Admin keine Fehler mehr, nur eben als eingeschränkter Nutzer. Vielleicht hilft das ja weiter. Ich weiß echt nicht, wo der oder mein Fehler liegt.

Im übrigen scheine ich wohl doch nicht der einzige mit diesem Problem zu sein (Beitrag von Joerg-F).

Keine Lösung in Sicht?