Seite 2 von 2
Verfasst: 09.12.2009, 11:24
von Christoph H.
Jetzt wollte ich die crons.php händisch öffnen, weil er mir das Mailing nicht mehr abbricht - da bekomme ich folgende Meldung:
CronJob lock active, try again later.
Verfasst: 09.12.2009, 11:20
von Christoph H.
Update durchgeführt.
Versand startet brav per Cronjob, ein Blick ins Versandprotokoll zeigt aber, dass 0 Mails versendet wurden.
In der Ausgangswarteschlange sind ein Haufen Einträge drinnen, allerdings alle mit \"Sendeversuche: 0\"...
Die Test-Mail des Mailings kann aber ohne Probleme versendet werden... Ich nehme doch an, dass die genau gleich versendet wird?
LG
Verfasst: 08.12.2009, 17:58
von mirko
Update es mal auf Version 1.60, gibt es seit jetzt gerade. Bei der Version wird vor dem Versand der Versendeversuch nach oben gezählt, falls der Server die E-Mail nicht akzeptiert aber dazu keine Rückmeldung gibt. Bisher war es so, dass ohne Rückmeldung das Script einfach hängenbleibt und immer wieder versucht die Mail zu versenden, nur er wird dann nie fertig.
Verfasst: 08.12.2009, 16:10
von Christoph H.
aja: und 1. eintrag löschen brachte nix
Verfasst: 08.12.2009, 16:10
von Christoph H.
ja ist die aktuellste version.
die warteschlange ist brechend voll, allerdings steht bei jeden eintrag \"versendeversuche: 0\" dabei...
irgendwas hats da...
Verfasst: 07.12.2009, 18:29
von mirko
Ist die aktuellste Version installiert? Falls ja, unter Menü Einstellungen - Ausgangswarteschlange nachschauen ob E-Mails enthalten sind. Zur Not die erste Mail in der Warteschlange löschen, vielleicht schickt er dann den Rest. Beim Google Mail Server hatte ich das erst bei einigen bestimmten E-Mail-Adressen, der Server gab keine Rückmeldung und damit wurde das Script abgebrochen.
Verfasst: 07.12.2009, 16:14
von Christoph H.
Ich habe das selbe Problem.
Test-Mail des Mailings funktioniert, beim Versenden anschließend über die crons.php klappts aber nicht und die Fehlermeldung
Script timeout at level 12.
Check options of email retrieving or for email sending.
erscheint.
Habt in den Options schon den Wert der zu versendenden Mails auf 1 gesetzt - geht trotzdem nicht...
Verfasst: 14.09.2009, 13:51
von hans jörg
Installierte Version: Version SuperWebMailer 1.45.0.00412
Emails Versenden geht Problemlos - Auch ein Testmail vom Problemmailing.
Versand erfolgt nicht über Smtp.
Verfasst: 14.09.2009, 13:38
von mirko
Schick der Server denn normal E-Mails z.B. versendet über ein E-Mail-Programm raus. Vielleicht ist der Server voll mit E-Mails, damit gibt es keinen Speicherplatz mehr. Welche SuperWebMailer-Version ist installiert???
Verfasst: 14.09.2009, 13:18
von hans jörg
Hallo,
ich bekomme leider trotz dieser Einstellung weiterhin die selbe Fehlermeldung.
Verfasst: 14.09.2009, 12:48
von mirko
Unter Menü Einstellungen - Optionen (früher hiess der Eintrag auch Einstellungen), Registerkarte E-Mail-Versand den Wert bei \"Anzahl zu versendende E-Mails \" auf 10 setzen.
Verfasst: 14.09.2009, 11:31
von hans jörg
Hallo danke für deine Antwort.
Ich finde bei dem Mailing mit Status \"Versand läuft gerade\" keine Möglichkeit diese Einstellung zu ändern. Abbrechen und neu versenden kann ich auch nicht weil ich dann ca 5000 Empfänger bei denen der Versand geklappt hat (bei denen hat es mit den 200 geklappt ?) doppelt beglücken würde.
Verfasst: 12.09.2009, 18:01
von mirko
12 ist der E-Mail-Versand selbst. Die Anzahl E-Mails von 200 auf 10 verringern, weil wohl 200 viel zu viel für den Server sind.
Verfasst: 12.09.2009, 16:14
von hans jörg
Hallo,
ich habe vor kurzem ein erstes Mailing mit dem Superwebmailer versendet. Gesamtanzahl der Empfänger ist 11000. Nach 4397 erfolgreich versendeten Emails geht es nicht mehr weiter.
Ich versende je Cronjob aufruf 200 Mails, der Cronjob wird alle 30 min ausgeführt. Auch ein manueller Aufruf der Cronjob Datei bringt keine Veränderung.
wenn ich dass crons.php mit der Get Variablen ?language=de aufrufe bekomme ich die folgende Ausgabe:
Script timeout at level 12.
Check options of email retrieving or for email sending.
Ich bin leider ratlos warum nichts mehr versendet wird und wie ich die restlichen Mails noch rausbekomme bzw. ob die Statistik und die Statusanzeige vielleicht nicht stimmen?