Seite 2 von 2

Verfasst: 26.03.2009, 12:27
von mirko
Nein das stimmt nicht.

Wenn InstallPath /home/servername/public_html/news/ ist,

dann kann BasePath nicht / sein, das muss dann /news/ sein

und

ScriptBaseURL muss dann http:// www. domain. biz/news/ sein (ohne Leerzeichen die URL).

Verfasst: 26.03.2009, 12:21
von bobby5959
Meine config_path.inc.php schaut wie folgt aus:

Paths Configuration
*/

# all Paths WITH slash /
define(\'BasePath\', \'/\'); # e.g. /swm/
define(\'WebsiteURL\', \'http://www.domain.biz/\'); # e.g. http://superwebmailer.de/
define(\'ScriptBaseURL\', \'http://www.domain.biz/\'); # e.g. http://superwebmailer.de/swm/
define(\'InstallPath\', \'/home/serverne/public_html/news/\'); # e.g. /root/www/vhosts/superwebmailer.de/htdocs/swm/

# DefaultPath for template files and sql folder if they are in another path with /
define(\'DefaultPath\', \'\');

// Templates path name without / the subdirs must include the languages
define(\'TemplatesPath\', \'templates\');

(Domainname wurde geändert) ist dies richtig?

danke für die rasche Hilfe

Verfasst: 26.03.2009, 11:05
von mirko
Schreibt der wirklich

\'/userfiles/2/image/leiste_preis.jpg\' ?


oder kommt vor dem /userfiles noch was?


Kommt dort nichts mehr, dann ist in der config_paths.inc.php das Verzeichnis bei der Installation bereits angegeben worden. Man muss bei den Verzeichnissen echt aufpassen, da das Script, wegen etwaiger Einschränkungen bei den Rechten, nicht die Richtigkeit überprüfen kann.

Verfasst: 25.03.2009, 22:50
von bobby5959
Ich habe das gleiche Problem

Wenn ich ein Bild einfügen will, dann erhalte ich folgende Meldung:

Bild oder Datei \'/userfiles/2/image/leiste_preis.jpg\' nicht gefunden.

ordern sind 777 gesetzt, Bilder sind drin, werden auch angezeigt, doch ich komme nicht weiter, es kann der Newsletter nicht abgespeichert werden.

Woran kann dies liegen?

Danke für die hoffe ich rasche Hilfe!

LG Bobby

Verfasst: 25.11.2008, 13:36
von mirko
Dann als root per SSH drauf gehen und auf das userfiles Verzeichnis + Unterverzeichnisse manuell die Rechte auf 777 setzen. Ich hatte bei einem Testwebspace auch das Problem, FTP meinte alles super ist 777 aber bei erneuten Verbinden waren die Rechte wieder auf 755 gesetzt.

Verfasst: 25.11.2008, 12:39
von hjhill
Wahrscheinlich darf man diese nicht verändern, hat der Admin des Servers so festgelegt. Im FTP-Programm mal die Rechte ändern, er müsste anzeigen welche Rechte im Moment gesetzt sind. Welcher Wert ist angegeben?
hmm...wir sind selbst Admin des Webservers (Root-Server) und die Rechte habe ich mit einem FTP-Programm auch geändert bzw. nachgesehen...stehen im Moment alle (ab dem Verzeichnis userfiles abwärts) auf 777.

Ein wenig störend (zumindest nicht gerade beruhigend) ist die rote Leiste schon. Vermittelt irgendwie den Eindruck, daß nicht alles einwandfrei funktioniert.

Gruss, Hansjörg

Verfasst: 25.11.2008, 11:27
von mirko
Wahrscheinlich darf man diese nicht verändern, hat der Admin des Servers so festgelegt. Im FTP-Programm mal die Rechte ändern, er müsste anzeigen welche Rechte im Moment gesetzt sind. Welcher Wert ist angegeben?

Die Meldung (rote Leiste) kann man natürlich ebenfalls ignorieren, d.h. einfach nicht beachten, da es natürlich nur ein Hinweis ist.

Verfasst: 25.11.2008, 09:52
von hjhill
Hallo Mirko,

also das mit der Zusammenarbeit mit Supermailer habe ich soweit verstanden. Danke für die Erklärung.
Ist das Verzeichnis userfiles auch auf 777 gesetzt? Es muss bei der Installation das userfiles-Verzeichnis auf 777 gesetzt werden, dann kann er die User-Verzeichnisse anlegen.
Das Verzeichnis war auf 777. Ich habe sogar ein 2.Mal installiert mit dem gleichen Ergebnis. Und wie schon beschrieben, auch wenn ich die Verzeichnis mit den erforderlichen Rechten (777) selbst anlege geht die Fehlermeldung nicht weg.

Was könnte ich noch tun?

Gruss, Hansjörg

Verfasst: 23.11.2008, 20:29
von mirko
1.Nach der Installation haben sich bei mir die Verzeichnisse unter /userfiles/2 nicht angelegt (import, export, images,files). Ich habe sie dann händisch angelegt und die geforderten Rechte (777) darauf vergeben, trotzdem bekomme ich in der Übersichtsseite immer noch die Fehlermeldung, daß die Verzeinisse nicht beschreibbar wären.
Ist das Verzeichnis userfiles auch auf 777 gesetzt? Es muss bei der Installation das userfiles-Verzeichnis auf 777 gesetzt werden, dann kann er die User-Verzeichnisse anlegen.
2.Inwiefern arbeitet SuperMailingList mit Supermailer zusammen? Oder habe ich das nicht richtig begriffen? Muss ich vielleicht die eMails in SuperMailingList erstellen? Und wenn ja, wo?
SuperMailingList ist die reine Newsletter-Verwaltung inkl. des Bounces-Managements wenn das Postfach angegeben und das CronJob-Script installiert worden ist. Will man einen Newsletter versenden, dann importiert man die Empfänger in SuperMailer und versendet diese. Der Abmeldelink zielt dabei SuperMailingList, so dass die Änderungen direkt in der Datenbank wirksam werden. Siehe dazu die SuperMailer-Hilfe unter Importieren - SuperMailinglist bzw. online http://www.supermailer.de/smhilfe/sm_web/html/sml.htm .

Verfasst: 22.11.2008, 16:03
von hjhill
...okay, dann stelle ich mal meine ersten Fragen:

1.Nach der Installation haben sich bei mir die Verzeichnisse unter /userfiles/2 nicht angelegt (import, export, images,files). Ich habe sie dann händisch angelegt und die geforderten Rechte (777) darauf vergeben, trotzdem bekomme ich in der Übersichtsseite immer noch die Fehlermeldung, daß die Verzeinisse nicht beschreibbar wären.

2.Inwiefern arbeitet SuperMailingList mit Supermailer zusammen? Oder habe ich das nicht richtig begriffen? Muss ich vielleicht die eMails in SuperMailingList erstellen? Und wenn ja, wo?

Für mich wäre es hilfreich, wenn man die Vorgehensweise beschreiben würde.

Das waren jetzt mal meine ersten Fragen :) ...ich schätze mal, dass da leider noch ein paar kommen werden.

Gruss, Hansjörg

Verfasst: 22.11.2008, 12:36
von mirko
Hallo,

nein gibt es derzeit noch nicht, wobei man das eigentlich auch nicht braucht, da es meiner Meinung nach recht simple ist. Mich fragen bzw. hier ins Forum schreiben wenn etwas nicht geht bzw. unklar ist.

Verfasst: 22.11.2008, 08:19
von hjhill
Hallo,

gibt es eigentlich ein Handbuch mit Erklärungen, wie man mit SperMailingList arbeitet?
Ich habe das Prog jetzt installiert, aber irgendwie scheint nicht alles so zu funktionieren. Kann sein, daß ich nicht alles richtig mache. Ein Handbuch wäre in so einem Fall evt. hilfreich.
Oder sowas gibt es und ich bin zu blind es zu finden ;-)

Gruss, Hansjörg