Seite 2 von 3
Verfasst: 02.04.2008, 15:10
von mirko
In dem Fall ist die Tabelle aber trotzdem fehlerhaft und die Bilder fehlen natürlich.
Schick mir mal eine Datei, die sich nicht laden lässt, per E-Mail. Die Bilder brauche ich nicht. Ich lasse die mal von Frontpage reparieren, damit die Tabellendefinition wieder stimmt und schicke diese dann zurück.
Verfasst: 02.04.2008, 15:02
von delta99
Eine Frage habe ich doch noch: Wenn ich den HTML Code manuell reinkopiere, dann gehts ja. Nur als File gehts nicht. Warum ? Was macht das fuer einen Sinn ?
Wuerde das nicht so sein, koennte man den Teufelskreis verlassen. Aber so ist das echt nicht brauchbar. Ich verstehs nicht.
Verfasst: 02.04.2008, 15:01
von mirko
nicht nur der Mailer muss den Code verstehen, auch das E-Mail-Programm. Aber das ist ein anderes Thema.
Im Dreamweaver mal suchen ob man irgendwo die Codeerzeugung ändern kann, es muss HTML 3.2 oder HTML 4.0 sein, kein XHTML.
Verfasst: 02.04.2008, 14:06
von delta99
Kapier ich nicht. background= geht irgendwie nicht. Aber trotzdem danke. Jetzt sind wir wieder am Anfang.
Ich suche nun einen Mailer der den Dreamweavercode versteht.
Auf jeden Fall vielen Dank fuer die Tips.
Verfasst: 02.04.2008, 12:32
von mirko
Nein es muss nicht auf dem Server sein, das ist ja nur ein Beispiel um zu zeigen, dass Hintergrundbilder funktionieren.
Im Dreamweaver HTML-Code anschauen wie er das Hintergrundbild angibt, ist es per Stylesheet style=\"background:\" dann muss man von Hand die Verzeichnisangabe korrigieren. Einfacher ist es mit background=\"\" das Bild anzugeben, zur Not im SuperMailer direkt angeben (rechte Maustaste in Tabelle, Tabelleneigenschaften).
Verfasst: 02.04.2008, 11:09
von delta99
Muss das html File auf nem Server sein ? Genuegt das nicht wenn es lokal ist ?
Habe jetzt einfach mit Dreamweaver ein File erstellt, und dann mit Button \"Text laden\" in supermailer geladen. Sieht alles gut aus, bis halt auf den fehlenden Hintergrund.
Verfasst: 02.04.2008, 11:06
von mirko
Na aber sicher doch.
Im SuperMailer über dem Text auf \"Text...\" klicken und \"aus dem Internet laden\" wählen, dort angeben:
http://www.supermailer.de/Test/seite1.htm
und laden lassen.
Verfasst: 02.04.2008, 10:55
von delta99
Also, Tabellenhintergruende werden definitiv nicht dargestellt.
Verfasst: 02.04.2008, 00:46
von Wolfi
Original von delta99:
Ich denke Supermailer ist ein Super Tool. Aber ich komme damit einfach nicht zuerecht. Das ist alles.Waere so toll, HTML erstellen, Adressen der Empfaenger rein, und senden. Das waer was....
... dann klickere den NL doch einfach direkt in SM zusammen. Damit umgehst Du dann die ganzen Unabwägbarkeiten einer Übernahme aus einem Fremdprogramm.
Kennt jemand eine bessere Loesung?
Externer Dienstleister oder die gegebenen Ratschläge umsetzen, da sich deine Probleme, solange dein Programm zur Erstellung der HTML-Files keinen korrekten Code liefert bzw. die Pfadangaben für die Bilder nicht stimmen, auch bei anderen Programmen nicht in Luft auflösen werden.
Verfasst: 01.04.2008, 20:06
von mirko
tja oder von Hand den HTML Code anschauen und die fehlende(n) Zelle(n) hinzufügen.
Verfasst: 01.04.2008, 15:30
von delta99
na, ich weiss nicht. Was bringts das File neu zu erstellen wenn der Fehler nicht bekannt ist. Halt doch ein gebastel.
Verfasst: 01.04.2008, 15:17
von mirko
Ja es ist auch so gedacht, HTML erstellen und reinladen, Adressen rein und senden.
Per Copy & Paste darf man den Code nicht einfach reinkopieren, diesen muss man laden, damit er die Bilder alle finden kann. Meldet er \"Cell definition error\", dann bedeuted es, dass die enthaltene Tabelle(n) einen Fehler enthält d.h. es fehlt mindestens eine Zelle im HTML-Code.
Das beste ist die HTML-Datei nochmals neu zuerstellen, damit die Tabelle wieder in Ordnung ist. Die Bilder danach normal einfügen und den Code ins SuperMailer laden.
Verfasst: 01.04.2008, 15:00
von delta99
Ich habe nur den Quellcode mit Copy und Paste reingesetzt. Das ganze HTML File direkt in Supermailer laden geht nicht richtig. Zum einen meldet er Cell Error, zum anderen werden Hintergrundbilder nicht dargestellt. So oder so. Es ist und bleibt ein muehseliges Gebastel. Und das hab ich so richtig satt.
Ich benoetige 20 Minuten fuer den Newsletter, aber Stunden um Korrekturen zu machen.
Denke ich heute an Supermailer, denke ich an fehlende Bilder :a_augenruppel:
Ich denke Supermailer ist ein Super Tool. Aber ich komme damit einfach nicht zuerecht. Das ist alles.Waere so toll, HTML erstellen, Adressen der Empfaenger rein, und senden. Das waer was....
Verfasst: 01.04.2008, 14:42
von mirko
Das macht aber eigentlich nichts, solange man die HTML-Datei auf dem eigenen PC in SuperMailer lädt. Auf einem anderen PC kann das natürlich nicht klappen.
Verfasst: 01.04.2008, 14:31
von delta99
Ja, hast wahrscheinlich recht. Aber so einfach ist das nicht. Die Bilder sind an verschiedenen Orten. Ich kann die nicht einfach alle in denselben Ordner kopieren. Das leidige Thema von wegen relativen und totalen Pfaden. Leider kann man bei Dreamweaver das nicht umstellen.