Seite 2 von 11

Verfasst: 26.01.2010, 13:31
von DALI
kann bei der Installation (ich fahre mit WLAN zu einem D-Link,der über Netzwerkkabel mit einem Modem verbunden ist) die Abfrage zur überwachenden Netzwerkkarte auf \"WAN Miniport (SSTP) eingestellt bleiben + Haken bei Routerverwendung?

Verfasst: 26.01.2010, 13:19
von DALI
die OLD-Datei kanns nicht öffnen. Die TM-Anwendungsdatei ist es.

Verfasst: 26.01.2010, 12:19
von mirko
Die .old wurde vom Online-Update ersetzt, das ist also die alte TrafficMonitor.exe. Es gibt dort noch eine mit roten Telefon.

Verfasst: 26.01.2010, 12:05
von DALI
Da kommt nur die Trafficmonitor.exe.old in Frage (komische Bezeichnung) wäre das korrekt?

Verfasst: 26.01.2010, 12:02
von mirko
Wenn du einen fertig installierte TrafficMonitor kopiert hast, dann musst nur die TrafficMonitor.exe starten, dann läuft es bereits. Du kannst auch unter http://www.trafficmonitor.de/download.htm die Testversion laden in einen Ordner auspacken, alle ex_ Dateien in .exe umbenennen, Setup.exe und Setup.in löschen und die TrafficMonitor.exe starten, läuft auch.

Verfasst: 26.01.2010, 11:53
von DALI
Programmordner TM habe ich jetzt mit Programmbibliothek-DLLs in W7 unter Downloads gespeichert.
Frage: welche der drei Anwendungsdateien führt zur Installation?

Verfasst: 26.01.2010, 11:24
von DALI
ja mit dem Explorer verhält sich das so. Kanns überhaupt nicht verstehen. Habe jetzt TM deinstalliert! Nun werde ich mir den Programmordner von TM vom anderen Rechner holen.
Wie muß ich den Programmordner dann ausführen, dass ich TM auf W7 installieren kann?

Verfasst: 26.01.2010, 10:26
von mirko
Na irgendwas stimmt da mit deinem Windows 7 nicht, der Explorer geht doch nicht einfach wieder zu ohne das man klickt. Kannst auch die ZIP-Datei erstmal auf den Desktop speichern und danach diese mit Doppelklick öffnen, damit die Dateien angezeigt werden.

Verfasst: 25.01.2010, 22:19
von DALI
so läuft das leider nicht.

Beide dlls sind noch nicht entpackt. TM ist voll installiert. Öffne ich den Explorer, so schließt er sich sofort wieder, wenn ich die beiden noch nicht entpackten DLLs nur anklicke, um sie per Drag\'n und Drop in den Programmordner zu ziehen.
Ich meine ich muss die DLLs unbedingt vorher entpacken. Finde unter W7 dazu keine Möglichkeit.

Verfasst: 25.01.2010, 22:05
von mirko
Na im Windows Explorer gehst zuerst in den TrafficMonitor-Programmordner, das ist entweder c:programmeTrafficMonitor oder unter 64bit c:programme(x86)TrafficMonitor. Jetzt lädst die http://www.trafficmonitor.de/ssllibs.zip und lässt die gleich öffnen. Per Drag\'n Drop ziehst jetzt die beiden DLLs in den TrafficMonitor-Programmordner. Wenn Windows meckert \"Möchten Sie den Zugriff zulassen\", dann fein \"Ja, ich will\" sagen. :)

Verfasst: 25.01.2010, 21:00
von DALI
...komme einfach nicht wie gewohnt an die ZIP-Funktion um die beiden DLLs in den Programmordner von TM zu kopieren. Das gibt\'s doch nicht.

Verfasst: 25.01.2010, 20:33
von mirko
Musst direkt mit ZIP auspacken (z.B. erstmal auf den Desktpü) und dort reinkopieren.

Verfasst: 25.01.2010, 15:03
von DALI
ddl-Dateien bekomme ich nicht in den Programmordner kopiert. \"Einfügen\" ist nicht aktiviert.

Verfasst: 25.01.2010, 14:39
von mirko
Unter www.trafficmonitor.de/ssllibs.zip lädst dir die beiden DLLs und packst diese in den TrafficMonitor-Programmordner aus. TrafficMonitor beenden und neu starten, damit er die DLLs findet.

Verfasst: 25.01.2010, 14:10
von DALI
Bin bei einer Neuinstallation von TM für anderen Rechner. Habe den gesamten Post zur Konfiguration geprüft und komme nicht weiter.

Frage: Wie bekomme ich die SSL-Bibliotheken in Trafficmonitor rein. Da muß es doch ne Verknüpfungsmöglichkeit geben. Ich brauche sie bei der Erstellung des neuen Kontos. (sichere SSL Verbindung)