Seite 2 von 2

Verfasst: 15.12.2005, 20:40
von Steinbeisser
Hallo F@antomas,
hallo Wolfi,

ich lade mir regelmäßig (zusätzlich) die aktuelle Datei von MS herunter und speichere sie auf der Platte.

Durch Doppelklick auf diese Datei bzw. durch einen entsprechenden selbstgestrickten Startbefehl lasse ich das Teil arbeiten....
- ohne Verbindung zum Netz ! -

Funzt einwandfrei

Gruß
Steinbeisser

Verfasst: 15.12.2005, 19:17
von Fantomas
... ja, ich hatte halt gedacht, dass es ähnlich wie McAffee Avert STINGER eingesetzt werden könnte ...

Verfasst: 15.12.2005, 13:21
von Wolfi
Original von F@ntomas:
Aber das das Tool beim automatischen Update mit ausgeführt wird ... wusste ich noch nicht
na, sonst hätte es ja völlig den Sinn u. Zweck verfehlt. Ist halt gemacht für den absoluten ... und das ist gut so! :biggrin:

Verfasst: 15.12.2005, 13:02
von Fantomas
Die ganze Sache war nur deshalb für mich so interessant, weil ich mir ja vorgestern einen Trojaner eingefangen hatte und Steganos AntiSpyware das Ding nicht sauber loswurde.

Immerhin: SpyBot hat es dann geschafft alles sauber rauszuholen.

Und zum Glück ohne das ich erst in den abgesicherten Modus booten und die Teile von Hand löschen musste (wäre dann die letzte Möglichkeit gewesen)

Verfasst: 15.12.2005, 12:56
von Fantomas
Ich habe mir die MRTexe auf den Desktop geholt ... sicher ist sicher. Und die aktuellste Version habe ich durch das automatische Update sowieso immer.

Aber das das Tool beim automatischen Update mit ausgeführt wird ... wusste ich noch nicht

Verfasst: 15.12.2005, 12:39
von Wolfi
Original von F@ntomas:
... findet der Normal-User das doch nie ... :k_mauer:
der solls auch nicht finden. :biggrin: Das Tool wird jeweils am MS-Patch-Day automatisch (bei akt. Auto-Update) ausgeführt. Wenn Du zwischendurch Lust verspürst, das Teil nochmals laufen zu lassen, dann über die MS-Webseite, womit auch sichergestellt ist, jeweils die aktuellste Version zu haben.

Verfasst: 15.12.2005, 12:09
von @ndreas
... was vielleicht auch besser ist :biggrin: .

Verfasst: 15.12.2005, 11:51
von Fantomas
Vielen Dank die Herren ... funktioniert prima.

Aber wieso hat Microsoft das Ding so versteckt? Ãœber die normalen Wege wie die Programmstartleiste (z.B. Zubehör-Systemprogramme: da gehört das Teil meiner Meinung nach rein) ... findet der Normal-User das doch nie ... :k_mauer:

Verfasst: 14.12.2005, 01:23
von Fantomas
Original von R@lf:
Hallo F@ntomas,

das Tool findest Du unter C:\\Windows\\System32 und dort ist es die Datei MRT.exe mit der es gestartet wird.


... ganz schön versteckt ... :d_gutefrage: ... wieso dieses? Na ja, werde ich mal probieren. Vielen Dank!

Verfasst: 14.12.2005, 00:16
von Wolfi
... und für die ganz Wißbegierigen alles dazu unter http://support.microsoft.com/kb/890830 zum Nachlesen.

Verfasst: 13.12.2005, 23:51
von Ralf
Hallo F@ntomas,

das Tool findest Du unter C:\\Windows\\System32 und dort ist es die Datei MRT.exe mit der es gestartet wird.

Verfasst: 13.12.2005, 20:33
von Fantomas
Hallo Leute!

Auf der Windows-Update Seite war heute schon wieder ein Update für die Software \"Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software\".

Ich habe es schon mehrfach gedownloadet und installiert (ging über Windows Update ja auch automatisch)

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch:

Hat jemand eine Ahnung, wie man dat Ding startet, bzw. wo es sich verbirgt. Ich finde nichts :rotwerd: (... z.B ... Wolfi?)