Seite 2 von 3
Verfasst: 17.03.2005, 19:54
von mirko
Original von 007:
Original von Mirko:
Das mit den Scrollbars ist ja auch nur eine Ausnahme bei dir, normalerweise hat man nicht so viele Felder definiert, das diese notwendig wären.
Meine Wenigkeit ist davon grundsätzlich auch betroffen... Ich denke, alle, die Adressdaten aus Fremdquellen importieren, sind \"gefährdet\", da diese halt entweder mehr Felder umfassen, als für das Mail selbst nötig sind oder viel individuellere Mails erlauben.
Den Trick mit dem Klick auf \"Platzhalter einfügen\" benutzen.
Kommt hinzu, dass Funktionen, Textbausteine, vordefinierte Felder alle auch noch in der selben Auswahl erscheinen, was die Liste schnell (zu) lange werden lässt. Ein Scrollbalken würds dabei aber auch nicht übersichtlicher machen, die rechte Maustaste soll ja schnell zum Ziel führen. Müsste man vielleicht bei Gelegenheit mal überdenken, obs da sinnvolle Alternativen gibt.
Die wäre?

Es gibt nur die Alternative rechte Maustaste Menüeintrag \"Feld einfügen...\" anklicken, neues Fenster mit Auswahlbox geht auf, man muss Feld wählen und auf \"OK\" klicken.
Was mir dabei noch aufgefallen ist, dass das Rechte-Maustaste-Menu mit vielen Feldern immer nach oben aufgeht und nie die gesamte Bildschirmhöhe erreicht, dadurch sind auf einem 1024x768er-Bildschirm max. 12 Felder sichtbar und keine Funktionen oder Textbausteine mehr. Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber, dass die 3.80er-Version wenn nötig die Liste auch nach unten verlängert hatte?
Das ist ein Fehler in diesem Menü, war mir auch schon aufgefallen. Wobei die Frage ist ob es nicht doch günstig ist, das Menü so zu öffnen wie es jetzt ist, also das man die oberen Einträge nicht sieht. Die oberen Einträge erreicht man dann über die Schaltfläche \"Platzhalter einfügen\" ohne scrollen. :biggrin:
Verfasst: 17.03.2005, 17:08
von 007
Original von Mirko:
Das mit den Scrollbars ist ja auch nur eine Ausnahme bei dir, normalerweise hat man nicht so viele Felder definiert, das diese notwendig wären.
Meine Wenigkeit ist davon grundsätzlich auch betroffen... Ich denke, alle, die Adressdaten aus Fremdquellen importieren, sind \"gefährdet\", da diese halt entweder mehr Felder umfassen, als für das Mail selbst nötig sind oder viel individuellere Mails erlauben.
Kommt hinzu, dass Funktionen, Textbausteine, vordefinierte Felder alle auch noch in der selben Auswahl erscheinen, was die Liste schnell (zu) lange werden lässt. Ein Scrollbalken würds dabei aber auch nicht übersichtlicher machen, die rechte Maustaste soll ja schnell zum Ziel führen. Müsste man vielleicht bei Gelegenheit mal überdenken, obs da sinnvolle Alternativen gibt.
Was mir dabei noch aufgefallen ist, dass das Rechte-Maustaste-Menu mit vielen Feldern immer nach oben aufgeht und nie die gesamte Bildschirmhöhe erreicht, dadurch sind auf einem 1024x768er-Bildschirm max. 12 Felder sichtbar und keine Funktionen oder Textbausteine mehr. Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber, dass die 3.80er-Version wenn nötig die Liste auch nach unten verlängert hatte?
Gruss Roger
Verfasst: 17.03.2005, 15:50
von maddin
Original von Mirko:
Im nächsten Build oder Version geht das wieder, ich habe das Problem gefunden, obwohl das eigentlich ein selbständiges Handeln des HTML-Editors ist. Das liegt an den about:blank Angaben bei Textmarken, diese werden einfach reingesetzt wenn #<name> als Link-Ziel angegeben wird. Entsprechend entferne ich die about:blank Angaben aber setze auch immer wieder den href-Wert des Links selbst, was eigentlich unnötig ist. Beim Setzen des Links ersetzt der Editor gleich mit die Angabe des Link-Texts, keine Ahnung was Microsoft sich dabei gedacht hat.
Das sind doch mal gute Nachrichten. Ist schon bekannt wann die neue Version kommt?

Verfasst: 17.03.2005, 14:58
von mirko
Im nächsten Build oder Version geht das wieder, ich habe das Problem gefunden, obwohl das eigentlich ein selbständiges Handeln des HTML-Editors ist. Das liegt an den about:blank Angaben bei Textmarken, diese werden einfach reingesetzt wenn #<name> als Link-Ziel angegeben wird. Entsprechend entferne ich die about:blank Angaben aber setze auch immer wieder den href-Wert des Links selbst, was eigentlich unnötig ist. Beim Setzen des Links ersetzt der Editor gleich mit die Angabe des Link-Texts, keine Ahnung was Microsoft sich dabei gedacht hat.
Verfasst: 17.03.2005, 14:44
von maddin
das deaktivieren bringt nichts :biggrin:
Habe ich vorhin auch gemerkt ^^
die werden wohl nichts ändern. :biggrin:
Das Problem taucht erst seit V3.80 also seit den Änderungen wegen KB891781 auf.
hm.. schade, naja wenigstens habe ich jetzt 1,5 Sterne :biggrin:
Verfasst: 17.03.2005, 13:01
von Wolfi
Original von Mirko:
Das wird in Frontpage sicher genauso sein. Ich denke mal das liegt der automatischen Erkennung der Links als Hyperlinks. Im SuperMailer Menü Extras - Optionen kannst du die automatische Erkennung von Hyperlinks deaktivieren.
das deaktivieren bringt nichts :biggrin:
Nein, der HTML-Editor wird von mir nur genutzt, der Rest ist Sache von Microsoft.
die werden wohl nichts ändern. :biggrin:
Das Problem taucht erst seit V3.80 also seit den Änderungen wegen KB891781 auf.
Verfasst: 17.03.2005, 12:00
von maddin
Hm, also gibt es keine Möglichkeit das irgendwie zu machen? Schade
1,5 Sterne :i_baeh: da geht doch bei mir die :sonne: auf ^^ a-- noch nicht ganz, brauch noch einein Post :teufel:
Verfasst: 17.03.2005, 11:35
von mirko
Das mit den Scrollbars ist ja auch nur eine Ausnahme bei dir, normalerweise hat man nicht so viele Felder definiert, das diese notwendig wären.
Verfasst: 17.03.2005, 11:22
von maddin
Nein, das Menü gehört zu meiner Programmiersprache, da kann man nichts dran ändern. Ich habe die neue Version meiner Programmiersprache nur oberflächlich angeschaut, keine Ahnung ob es geändert ist. Die Antwort eines Borland-Mitarbeiters dazu war mal \"wir hatten keine Zeit mehr das zu implementieren, anderseits ist diese Funktion auch nicht sinnvoll, da Menüs übersichtlich sein sollten, ein Scrollen des Menüs ist nicht sinnvoll\". Recht hat er, Menüs, die Scrollen, sollte man nicht verwenden, da der Anwender in diesem Fall nicht mehr durchsieht.
Also das sehe ich nicht so, da habe ich lieber einen Scrollbalken bevor nicht alles angezeigt wird, noch 2 Posts bis zu 1,5 Sternen ^^
Verfasst: 17.03.2005, 11:16
von mirko
Original von maddin:
Bzw. Wird noch ein Scrollmenü kommen?
Nein, das Menü gehört zu meiner Programmiersprache, da kann man nichts dran ändern. Ich habe die neue Version meiner Programmiersprache nur oberflächlich angeschaut, keine Ahnung ob es geändert ist. Die Antwort eines Borland-Mitarbeiters dazu war mal \"wir hatten keine Zeit mehr das zu implementieren, anderseits ist diese Funktion auch nicht sinnvoll, da Menüs übersichtlich sein sollten, ein Scrollen des Menüs ist nicht sinnvoll\". Recht hat er, Menüs, die Scrollen, sollte man nicht verwenden, da der Anwender in diesem Fall nicht mehr durchsieht.
Sorry das ich noch eine Antwrt einfüge, aber ich will endlich 2 Sterne
So ein Unsinn nur wegen den Sternen. :d_neinnein: Das dauert noch ewig, bevor du den nächsten vollen Stern bekommst.
Verfasst: 17.03.2005, 11:16
von maddin
Danke für die Infos, werde ich gleich mal ausprobieren mit der automatischen erkennung.
Gruß
Maddin
Verfasst: 17.03.2005, 11:12
von mirko
Original von maddin:
würde es gehen wenn ich das mit den genannten Links evtl. In Frontpage oder im normalen Editor mache? Und dann den HTML-Code einfach in SM einfüge?
Das wird in Frontpage sicher genauso sein. Ich denke mal das liegt der automatischen Erkennung der Links als Hyperlinks. Im SuperMailer Menü Extras - Optionen kannst du die automatische Erkennung von Hyperlinks deaktivieren.
Bzw. ist es in einer der nächsten Versionen geplant den HTML-Editor zu korregieren?
Nein, der HTML-Editor wird von mir nur genutzt, der Rest ist Sache von Microsoft.
Verfasst: 17.03.2005, 08:29
von maddin
Bzw. Wird noch ein Scrollmenü kommen?
Sorry das ich noch eine Antwrt einfüge, aber ich will endlich 2 Sterne

Verfasst: 17.03.2005, 08:24
von maddin
Danke für die Antwort,
würde es gehen wenn ich das mit den genannten Links evtl. In Frontpage oder im normalen Editor mache? Und dann den HTML-Code einfach in SM einfüge?
Bzw. ist es in einer der nächsten Versionen geplant den HTML-Editor zu korregieren?
Verfasst: 16.03.2005, 20:23
von mirko
Hi,
ich habe heute einem Kollgen SM gezeigt & erklärt, dabei sind mir doch glatt ein paar \"unschöne\" Dinge aufgefallen

.
1.) Erstellen einer HTML-Mail mit Link:
Ich möchte nicht das der Ziellink angezeigt wird, sondern ein x-beliebiger. Bsp.:
Ziellink:
[Link]
http://www.hob.de/produkte/security/vpn.htm[/Link]
Angezeigter Link:
[Link]
http://www.hob.de[/Link]
Das kann ich soweit im Quelltext ändern und auch speichern, der *gewünschte Link* wird auch angezeigt. Doch wenn ich danach nochmal den Quelltext öffne wir der angezeigt Link wieder zum Ziellink!
Das ist ein Fehler im HTML-Editor selbst, der ändert das einfach.
Anderseites sollte man solche Links
nicht nutzen, das wird als Phishing-Versuch gewertet. z.B. angezeigter Link ist
http://www.ebay.de aber in Wirklichkeit wird auf
http://www.ebay.de.to verlinkt. Das ist eindeutig verdächtig und wird ein Phishing-Versuch sein.
Besser ist es wirklich einen Text zuschreiben z.B. hier gibt es unseren wunderschönen Produkte zum Thema VPN. Diesen Text markieren, dann auf \"Link einfügen\" klicken und
http://www.hob.de/produkte/security/vpn.htm angeben.
2.) Große Excelliste mit vielen Spalten bzw. Felder:
Unsere Excellisten haben sehr vielen Spalten also Felder in SM.
Wenn ich nun mit dem Cursor an eine bestimmte Textstelle gehen und \"rechtsklick --> Platzhalter einfügen\" werden nicht alle Felder angezeigt, das geht anscheinend einfach über den Bildschirm hinaus.
Das ist ein \"alter\" Fehler. Liegt an dem Menü, das besitzt kein Scroll-Funktion. Dafür gibt es aber den (alten) Trick oben links auf \"Feld einfügen\" zu klicken. Dann erscheint ein Windows-Standard-Popupmenü mit Scroll-Funktion.