RouterControl mit WGT634U
Hallo,
habe den ganzen abend versucht den Befehl für den Verbindungsabbau hinzubekommen.
Bin leider gescheitert.
Anbei stelle ich mal den Quelltext für die html Seite ein, auf der die Buttons connect und diconnect sind. Ich weiß nicht was ich in RCedit eintragen muss, damit die Verbindung getrennt wird. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wenner den Quelltext sieht, wäre super!
habe derzeit folgenden String für den Abbau eingegeben, aber der tut nicht:
<POST>st_poe.cgi?/cgi-bin/connection_status_pppoe.html?connect_ornot=ignore&Disconnect=Disconnect&close=Close Window
Danke & Gruß,
nepo
habe den ganzen abend versucht den Befehl für den Verbindungsabbau hinzubekommen.
Bin leider gescheitert.
Anbei stelle ich mal den Quelltext für die html Seite ein, auf der die Buttons connect und diconnect sind. Ich weiß nicht was ich in RCedit eintragen muss, damit die Verbindung getrennt wird. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wenner den Quelltext sieht, wäre super!
habe derzeit folgenden String für den Abbau eingegeben, aber der tut nicht:
<POST>st_poe.cgi?/cgi-bin/connection_status_pppoe.html?connect_ornot=ignore&Disconnect=Disconnect&close=Close Window
Danke & Gruß,
nepo
Hi,
habe auch den WGT634U und gestern lange gekämpft, bis ich erste Ergebnisse bekam.
Was jetzt funktioniert ist:
Statusabfrage online / offline.
Statusabfragen AccountName, Firmware, IP-Adresse, DHCP (weitere Staus Abfragen will ich heute abend noch hinzufügen)
Was nicht klappt ist,
A) dass ich die IP-Adresse auch in dem Feld oben, neben dem Status offline/online Feld, angezeigt bekomme. Die vergebene IP wird nur unten in Grün aus der Statusabfrage angezeigt, wenn ich online bin.
B) Verbinungsaufbau und vor allem Verbindungsabbau. In dem Router gibt es eine eigen html-Seite für den PPPOE-Status. Von hier lese ich die Stausabrfrage 1 online-offline aus. Hier gibt es auch zwei Buttons \"Connect\" und \"Disconnect\".
Kann mir ggf. jemand zu den beiden Punkten eine Hilfestellung geben?
Grüße,
habe auch den WGT634U und gestern lange gekämpft, bis ich erste Ergebnisse bekam.
Was jetzt funktioniert ist:
Statusabfrage online / offline.
Statusabfragen AccountName, Firmware, IP-Adresse, DHCP (weitere Staus Abfragen will ich heute abend noch hinzufügen)
Was nicht klappt ist,
A) dass ich die IP-Adresse auch in dem Feld oben, neben dem Status offline/online Feld, angezeigt bekomme. Die vergebene IP wird nur unten in Grün aus der Statusabfrage angezeigt, wenn ich online bin.
B) Verbinungsaufbau und vor allem Verbindungsabbau. In dem Router gibt es eine eigen html-Seite für den PPPOE-Status. Von hier lese ich die Stausabrfrage 1 online-offline aus. Hier gibt es auch zwei Buttons \"Connect\" und \"Disconnect\".
Kann mir ggf. jemand zu den beiden Punkten eine Hilfestellung geben?
Grüße,
Anbei die Quelltexte für den Routerstatus und den Connection Status eines WGT624v1 FW 4.2.6_101. Leider hat dieses Gerät von mir einen Fehler, beim Status_update, daher:
- greife ich die Internet IP (WAN IP) im connection status-Dialogfeld ab und nicht im Router-Status
- der offline Status wird durch den Fehler \"failed\" abgegriffen und nicht im Routerstatus, wo die WAN IP im offline-Zustand auf \"0.0.0.0\" gesetzt wird.
Näheres in diesem Thread:
thread.php?id=4210
Falls Du nicht weiterkommst, dann poste doch einfach mal die Quelltexte der Statusseite und es Connection Status Dialogfelds.
Grüßli,
Moonstar
- greife ich die Internet IP (WAN IP) im connection status-Dialogfeld ab und nicht im Router-Status
- der offline Status wird durch den Fehler \"failed\" abgegriffen und nicht im Routerstatus, wo die WAN IP im offline-Zustand auf \"0.0.0.0\" gesetzt wird.
Näheres in diesem Thread:
thread.php?id=4210
Falls Du nicht weiterkommst, dann poste doch einfach mal die Quelltexte der Statusseite und es Connection Status Dialogfelds.
Grüßli,
Moonstar
Hallo an Alle,
ich habe einen Netgear WGT634U Router. :p
Leider ist er nicht in der Routerliste eingetragen. :rotwerd:
Ich habe schon mehrere Versuche gestartet ihn über RouterControl anzusteuern, jedoch ohne Erfolg. ;(
Kann mir da vielleicht jemand helfen? :augenroll:
Bin zwar kein Profi in dieser Hinsicht, aber kenne mich allgemein schon etwas in dieser Richtung aus.
Vielleicht könnte ich es selber herausbeommen, wenn mir jemand den Quelltext eines Netgear WGT624 und die entsprechenden Eintragungen in RCEdit.exe zusenden könnte.
Gruß Roman
ich habe einen Netgear WGT634U Router. :p
Leider ist er nicht in der Routerliste eingetragen. :rotwerd:
Ich habe schon mehrere Versuche gestartet ihn über RouterControl anzusteuern, jedoch ohne Erfolg. ;(
Kann mir da vielleicht jemand helfen? :augenroll:
Bin zwar kein Profi in dieser Hinsicht, aber kenne mich allgemein schon etwas in dieser Richtung aus.
Vielleicht könnte ich es selber herausbeommen, wenn mir jemand den Quelltext eines Netgear WGT624 und die entsprechenden Eintragungen in RCEdit.exe zusenden könnte.
Gruß Roman