Seite 2 von 2

Verfasst: 09.01.2005, 13:05
von CCS
Der Router stellt auf einer und der Selben seite Drei Verschiedene Informaritionen dar. Dies bedeutet ich muß deinem Programm genau sagen welche Information er nutzen soll. Daraus resultiert das einige eingaben dann nur auf meinen Router zutreffen wie z.b. die MAC Adresse! Die wissen ja aber nich alle Benutzer des Programmes und ich habe mir gedacht, es den jenigen mit ner Varibalen einfach zu machen.
Ich glaube, du hast die Technik von RouterCorntrol nicht ganz verstanden. Die variablen Daten werden bei RCEdit nicht mit eingegeben. Beispiel:
Auf einer HTML-Seite meines Routers werden empfangene und gesendete Bytes angezeigt. Diese verändern sich aber von Minute zu Minute, wenn ich surfe. Auf der Status-HTML-Seite meines Routers steht dann sowas wie:
TxTotalBytes 50000
RxTotalBytes 10000
Der HTML-code sieht so aus:
TxTotalBytes</td><tdheight><divalign>50000
RxTotalBytes</td><tdheight><divalign>10000
Aber die Zahlen ändern sich ja dauernd. Deshalb gebe ich in RCEdit als markanten Text das folgende ein:
Für die gesendeten Bytes:
TxTotalBytes</td><tdheight><divalign>
Für die empfangenen Bytes:
RxTotalBytes</td><tdheight><divalign>
Damit weiß dann RouterControl, daß nach diesem HTML-Code die Zahl kommt, die RouterControl anzeigen soll.

Verfasst: 09.01.2005, 12:32
von Bugga2k
Zählt dann jede Zeile des HTML Quell Cods oder wie muß ich das genau verstehen!???

Kann auch mal ne Beispiel von meiner Config Seite posten ums viellecht leicher zu erklären!

Danke

Bugga2k

Verfasst: 09.01.2005, 12:16
von mirko
Man muss den Router so erfassen, dass er bei anderen auch korrekt von RouterControl erkannt wird. Also Daten, wie variable IP-Adressen und Mac-Adressen haben nichts in der Erfassung des Routers zu suchen.
Man muss eindeutige HTML-Blöcke, ohne variable Daten,erfassen, so dass RouterControl diese erkennt. Dazu kann man auch das \"Zählen\" von HTML-Blöcken verwenden. z.B. will man die Daten aus dem Dritten <td> anzeigen, dann muss man halt angeben {3}<td>.
Die Erfassung wird dadurch etwas komplizerter aber damit geht es bei jedem.

Verfasst: 09.01.2005, 00:29
von Bugga2k
Der Router stellt auf einer und der Selben seite Drei Verschiedene Informaritionen dar. Dies bedeutet ich muß deinem Programm genau sagen welche Information er nutzen soll. Daraus resultiert das einige eingaben dann nur auf meinen Router zutreffen wie z.b. die MAC Adresse! Die wissen ja aber nich alle Benutzer des Programmes und ich habe mir gedacht, es den jenigen mit ner Varibalen einfach zu machen.

Aber ist ja egal wenns nicht geht ist auch okey solangs bei mir geht!

Gruß Bugga2k

Verfasst: 08.01.2005, 21:40
von mirko
Das mit den Variablen geht natürlich nicht. Nur Frage ich mich natürlich auch wieso du die Mac-Adresse gegen eine Variable tauschen willst? Welchen Zweck soll das mal haben :d_gutefrage:

Verfasst: 08.01.2005, 14:55
von Bugga2k
Hi ich neu hier also habt ein bisschen nachsicht!

Ich hab mir das Programm Router Control runtergeladen und ich muß sagen dickes Respekt!!!! Nur weiter so!

Nun wollte ich meine Router hinzufügen da es ihn mit der neuesten Firmware nicht gibt! Nun wollte ich ihn so an passen das wenn jemand anderes den gleichen Router hat er nichts mehr einstellen muß.

Nun meine Frage kann Router Control mt Variablen arbeiten?

Also es ist so ich wollte zum Bleistift die MAC-Adresse gegen eine Variable ersetzen! Oder habe ich da einen Denk-Fehler drin.

Danke für euere Antworten

Bugga2k