Seite 2 von 4
					
				
				Verfasst: 19.11.2004, 03:53
				von Achim-H
				Hi Fantomas!
Ich habe es bei dem einen Versuch belassen u\"SP 2\" nicht mehr versucht!!! Mit einem 64er Prozessor bekommst Du nämlich Probleme!!!
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.09.2004, 02:00
				von Achim-H
				
Original von F@ntomas:
Original von @ndreas:
Achim lädt lieber herunter - Hündchen macht, was Herrchen sagt ...
 :totlach: 
Ich sammle lieber Pilze, ist einfacher!! :augenroll: 
 
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.09.2004, 18:23
				von Achim-H
				
Original von F@ntomas:
Original von @ndreas:
Achim lädt lieber herunter - Hündchen macht, was Herrchen sagt ...
 :totlach: 
 
Was solls? Denk, was Du magst!!! Ich habe nun  von dem\"herunterladen\" sowieso die Nase Voll!!!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.09.2004, 18:20
				von Achim-H
				
Original von @ndreas:
Achim lädt lieber herunter - Hündchen macht, was Herrchen sagt ...
Hi!
Ich mache mit\"SP2\" garnichts mehr!!! Ich hatte es installiert u dann neugestartet u dann ging mir der Hobel laufend aus!!! Ich habe es gerade erst mit\"Systemwiederherstellung\" geschafft, das alles wieder läuft!!! Nun habe ich wieder\"SP1\"!!!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.09.2004, 09:21
				von Fantomas
				Also ich habe es mir am gleichen Tag wie es rauskam als Gesamtpaket runtergeladen und inzwischen auch von Microsoft auf CD bekommen.
Falls man jetzt Windows XP neuinstallieren muss, kann man nach der Installation gleich das SP2 einspielen, dann hat man auch (momentan) nur ein oder zwei Updates auf der Windows-Updateseite
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.09.2004, 00:52
				von Wolfi
				
Gut das ich\"DSL\" habe(53Min. habe ich für den Download gebraucht)! Mit\"Analog\" oder \"ISDN\" braucht man wohl den ganzen Tag!
Es muss ja nicht unbedingt das Gesamtpaket für IT-Spezialisten und Entwickler sein.
Windows Update tut\'s für normale Leute auch. Vorteil ist, dass nur ca. 75 - 100 MB, je nach dem welche Patchs schon installiert sind, runtergeladen werden. Nachteil ist allerdings, dass, wenn mans öfters benötigt, dann jeweils neu runterladen muss.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.09.2004, 15:54
				von Fantomas
				
Original von @ndreas:
Achim lädt lieber herunter - Hündchen macht, was Herrchen sagt ...
 :totlach:
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.09.2004, 12:51
				von @ndreas
				Achim lädt lieber herunter - Hündchen macht, was Herrchen sagt ...
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.09.2004, 12:47
				von Ralf
				
Original von Achim-H:
Mit\"Analog\" oder \"ISDN\" braucht man wohl den ganzen Tag!
Hallo Achim-H,
dafür hat man dann auch als alternative die Möglichkeit bei Microsoft das Windows XP Service Pack 2 
kostenlos hier auf CD bestellen.
Oder aber man geht in ein Zeitschriftengeschäft, dort ist die CD auch im Moment als Beilage von diversen Computerzeitschriften zu finden.
Ist übrigens die gleiche CD, welche man auch von Microsoft kostenlos bekommt.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.09.2004, 12:37
				von Achim-H
				Hi Mirko!
Ich danke dir, es hat geklappt! Gut das ich\"DSL\" habe(53Min. habe ich für den Download gebraucht)! Mit\"Analog\" oder \"ISDN\" braucht man wohl den ganzen Tag!
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.09.2004, 11:28
				von mirko
				Hallo Achim,
unter 
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... 368D3CDB5A kannst du dir die Komplettversion laden.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.09.2004, 04:56
				von Achim-H
				Ich wollte\"SP2\" aus dem WWW updaten, ging aber nicht!
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2004, 13:07
				von Ralf
				
Original von Horst32:
Hallo
WindowsXP Home, SP2 und Norton AntiVirus 2004 laufen einwadfrei.
Im neuen Sicherheitscenter wird auch die Aktualität von NAV richtig erkannt.
Horst32
Hallo,
das die Version mit dem Windows XP Service Pack 2 ohne Probleme läuft hat mit Symantec zu tun.
Diese haben sowohl für die Norton Firewall als auch für die Norton AntiVirus Version ein Programm Update 
Mitte August 2004 per LiveUpdate zur Verfügung gestellt.
Unter 
Systemsterung -> Software  ist das dort als 
Norton WMI Update  nach erfolgter Installation zu finden.
Das kann man auch in dem Bild das ich dem Beitrag angehängt habe im roten Kasten ersehen.
Edit 16:05 Uhr : 
Welche Virenscanner keine Probleme mit dem Windows XP SP2 machen kann man auch in einem Bericht von der PC-Welt 
hier vom 
23.08.2004   ausführlich nachlesen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2004, 12:10
				von Horst32
				Hallo
WindowsXP Home, SP2 und Norton AntiVirus 2004 laufen einwadfrei.
Im neuen Sicherheitscenter wird auch die Aktualität von NAV richtig erkannt.
Horst32
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.08.2004, 12:09
				von mirko
				Da hast du Glück, bei mir geht es nicht und bei dem Tester ging es auch nicht.