Seite 2 von 3
Verfasst: 22.07.2004, 23:33
von Wolfi
Ich an deiner Stelle würde zu t-online wechseln.Es ist zwar etwas teurer, hat aber auch Vorteile.
und das Tolle

an dem Wechsel ist, dass Dir dort das Gleiche passieren kann. 8o ;( Siehe
hier.
Man muss z.B. bei Problemen keine teure Hotline anrufen, sondern kann dann über eine 0800-Nr. kostenlos seine Probleme berichten!
Werden Sie da auch geholfen? ;D
--
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 22.07.2004, 23:17
von Achim-H
Hi Kristall!
Ich an deiner Stelle würde zu t-online wechseln.Es ist zwar etwas teurer, hat aber auch Vorteile. Man muss z.B. bei Problemen keine teure Hotline anrufen, sondern kann dann über eine 0800-Nr. kostenlos seine Probleme berichten!
--
Bis dann=
Achim-H
Verfasst: 22.07.2004, 23:04
von barannek
Hallo Andreas, wenn Du nichts mehr von mir hörst, ist was passiert. Jetzt kam meine mail an freesurf.ch auch zurück. Blacklistet über SpamCop. Arcor kann einpacken, wozu bin ich da überhaupt noch gemeldet. Grüsse Kristall:smokin:
Verfasst: 22.07.2004, 19:22
von @ndreas
;D
--
Gruß Andreas
Win XP HE SP2, F-Secure AV 2004, Kerio 4
Verfasst: 22.07.2004, 13:38
von barannek
Hallo Andreas, wir wollen ja auch mal ein wenig lachen: Also ich habe dem Pfarrer mitgeteilt, dass er auf einer schwarzen Liste stehen würde, weil ich das zuerst missverstanden hatte. Er in seiner Würde - ist aber trotzdem ein lustiger Typ - war fassungslos, was er auf einer schwarzen Liste zu suchen hätte. Es war zu komisch. Habe aber alles noch klargestellt. Vielleicht hilft es:
gott@himmel.net. Grüsse. Kristall:x
Verfasst: 22.07.2004, 13:16
von Wolfi
Und noch eins, der Empfänger, ein spanischer Pfarrer, erhält aus der ganzen Welt e-mails, nur meine im Moment nicht von arcor.
logisch, wenn Arcor in Ungnade gefallen ist.
Für eine Kontaktadresse v. SpamCop schon mal unter
Privacy Policy geschaut?
--
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 22.07.2004, 13:13
von @ndreas
Hm, vielleicht mal eine Mail an den lieben Gott schicken ;D
--
Gruß Andreas
Win XP HE SP2, F-Secure AV 2004, Kerio 4
Verfasst: 22.07.2004, 13:02
von barannek
Und noch eins, der Empfänger, ein spanischer Pfarrer, erhält aus der ganzen Welt e-mails, nur meine im Moment nicht von arcor.
I)
Verfasst: 22.07.2004, 12:48
von barannek
Ich habe mich ja schon dauernd beschwert. Das geht jetzt schon 5 Tage lang. Glaube aber, mixmail.com, der Provider meines Empfängers, steht auf der sogenannten schwarzen Liste. Ist wohl eine Yahoo-Tochter. Alle e-mails an andere Teilnehmer kann ich verschicken, auch erhalte ich umgekehrt von dem betreffenden Empfänger unter ...mixmail.com seine e-mails. Das ist doch auf die Dauer auch nicht so billig, dauernd in Spanien anzurufen. Unter Google kann man zu dem Thema Spamcop auch verschiedenes lesen und auch einiges über die Verärgerung von Kunden. Es gibt noch eine ähnliche Organisation, die musste ihre Tätigkeit aufgeben, wegen Behinderung der Wirtschaft oder ähnlich. Spamcop mischt sich ein und hat nicht mal eine Kontaktadresse oder gibt seinen Wohnsitz an. Das wird schön im Dunkeln gelassen. Ich brauche Magenschmerzentabletten, weil ich mir nun wieder bei einer anderen Organisation eine e-mail-Adresse einrichten muss. GMX stand auch auf der schwarzen Liste, bei Heise nachzulesen. Trotzdem, liebe Forenteilnehmer, viele Grüsse. Kristall:smokin:
Verfasst: 22.07.2004, 12:31
von @ndreas
Warum richtest du dir nicht einfach eine neue Mailadresse ein und fertig ist die Laube.
Oder sich direkt an Arcor wenden, falls du dort vertraglich gebunden bist. Die wollen dich doch sicherlich als Kunden behalten.
--
Gruß Andreas
Win XP HE SP2, F-Secure AV 2004, Kerio 4
Verfasst: 22.07.2004, 12:21
von Wolfi
Na dann würde ich mich doch mal bei Arcor beschweren u. nicht gleich über so segensreiche(?) Einrichtungen schimpfen.
Ist aber schon recht krass, wenn ein Provider dann gleich alles blockt u. nicht nur kennzeichnet.
--
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 22.07.2004, 12:14
von mirko
Na sicher ist Arcor das Problem, die Arcor-User schicken andauernd Spam raus. Bei T-Online sind auch einige IP-Adressen betroffen. Das dauert Wochen bevor die IP-Adresse da wieder rauskommt.
--
mirko
Verfasst: 22.07.2004, 12:07
von Wolfi
Für mich zum Verständnis::D
Ist da nicht ARCOR das Problem? Wenn über Arcor zuviel Spam versendet wird, landet die IP auf dem Index u. der andere Mail-Server nimmt dann halt keine mehr an. Korrekt?
--
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 22.07.2004, 12:07
von Fantomas
Hab ich mir eben schon angeschaut, Kristall
Dann habe ich Dich ja vorhin doch richtig verstanden.
--
Auf bald
Fantomas
Verfasst: 22.07.2004, 11:52
von barannek
Original von @ndreas:
Hallo,
was ist denn jetzt eigentlich das Problem, bei dem wir dir eventuell helfen können? ?(
--
Gruß Andreas
Win XP HE SP2, F-Secure AV 2004, Kerio 4
Hallo Andreas, wer Spamcop nicht kennt, findet etwas darüber unter
www.spamcop.net. Ich wollte nur wissen, ob jemand die e-mail-Adresse dieser Organisation kennt und wo sie ansässig ist. Spamcop verhindert, dass ich meine e-mails verschicken kann, mit welchem Recht. Ich bin äusserst verärgert. Fehlt nur noch, dass sie in den USA sitzen. Gruss Kristall.;D