Seite 2 von 2
Verfasst: 20.02.2004, 14:52
von Wolfi
Wolfi ist ja wieder böse heute.;D
Kennt man doch schon aus Kindertagen: \"Der böse Wolf\"
--
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 20.02.2004, 14:46
von mirko
Wolfi ist ja wieder böse heute.;D
Meiner ist halt ein Kombi-Gerät Drucker, Kopierer, Scanner, Fax in einem aber ne Menge mehr als 50 EUR hat der schon in der Vergangenheit gekostet.
Auf jeden Fall, so wie Wolfi schon sagt, den Original HP-Druckertreiber installieren, nicht den von XP verwenden.
--
mirko
Verfasst: 20.02.2004, 14:42
von Wolfi
Tja Andreas, meiner hats auch. Sogar noch ne Variante mehr wie Mirkos. Gibs scheins aber nur bei HP-Druckern ab EUR 50.-- aufwärts. ;D
Hast Du schon mal nach einem neueren Treiber/Druckersoftware geschaut?
--
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 20.02.2004, 14:24
von mirko
Bei mir gibt es das mit den Folien auch, siehe Screenshot.
--
mirko
Verfasst: 20.02.2004, 14:06
von @ndreas
Hi,
ich habe auch einen HP-Drucker, so ein ganz billiges Ding - reichlich durstig. HP-Folien sollten es nach Möglichkeit nicht sein, da man für den Namen bezahlt. Einstellung Folien? Gibt es bei mir nicht.
--
Gruß Andreas
Verfasst: 19.02.2004, 23:04
von Fantomas
Was hast Du denn für einen Drucker? Ich schwör ja auf HP. Dafür gibt es auch spezelle Folien. Wichtig ist dann nur, bei den Druckeinstellungen darauf zu achten (auch bei der sog. automatischen Erkennung) dass die Einstellungen stimmen. Bei HP gibt es dafür extra einen Punkt \"Folien\"
--
Gruß
Svenetto
Verfasst: 15.02.2004, 19:44
von @ndreas
Hallo,
wer von euch hat Erfahrungen mit dem Bedrucken von Folien (für Overhead-Projektoren) mit einem Tintenstrahldrucker. Meine bisherigen Versuche waren eine einzige Verschmiererei. :-p
Welche Folien sind empfehlenswert, auf was muss ich sonst noch achten, damit die Sache nicht in die Hose geht?