Seite 2 von 2

Verfasst: 04.03.2004, 15:28
von Wolfi
Hallo Frank,

setzt vor $ErrorPage die #, damit die Originalfehlermeldung vom Script kommt u. nicht Deine Fehlerseite. Poste event. auch mal den Anfang vom Script, wo die Fehlerbehandlung steht.
--
Gruß
Wolfgang

Verfasst: 04.03.2004, 15:11
von cashman
Hallo Mirco,

die von mir erstellte Fehlerseite (Fehler in der Mail Adresse) popt auf.
Der Rest liegt da wo er liegen sollte, sonst würde die erstellte Fehlerseite ja erst garnicht vom Script aufgerufen werden, oder?

Ich habe das Forum durchforstet, aber nichts gefunden, was mir weiterhelfen könnte.

frank

Verfasst: 04.03.2004, 14:48
von mirko
Was für ein Error, also die genaue Fehlernummer. Dürfen überhaupt Scripte auf dem Webspace ausgeführt werden? PHP-Scripte dürfen nicht ins cgi-bin Verzeichnis kopiert werden.


--
mirko

Verfasst: 04.03.2004, 14:32
von cashman
Hallo Leute,

ich habe alle Seiten + Script auf unseren webserver übertragen. Sobald ich nun das Formular absende, erhalte ich permanent die Error-Page angezeigt, obwohl die E-Mail adresse korrekt ist.

Mit den zusätzlichen Feldern wie z.B. Name kann es nichts zu tun haben, da ich auch ohne diese Felder nur die Error Page bekomme.

Habt Ihr einen tipp für mich woran es liegen könnte?

Frank

Verfasst: 01.03.2004, 08:46
von cashman
Hallo Leute,

danke erst einmal, werde ich machen. Falls ich Probleme bekommen sollte, melde ich mich noch einmal.

Frank

Verfasst: 27.02.2004, 19:38
von mirko
ja eben hochladen und ausprobieren, ich schaue mir nicht an, ob da Syntax-Fehler enthalten sind, das wirst du selbst sehen.:D


--
mirko

Verfasst: 27.02.2004, 18:39
von Wolfi
Hallo Frank,

mir ist nichts aufgefallen. Lad doch das Script einfach mal hoch und mach eine Testanmeldung. Ist wesentlich besser als mal schnell ein Auge draufzuwerfen. Dann hast Du auch gleich event. Fehlerquellen bei der Server-Konfig. ausgeschlossen.
--
Gruß
Wolfgang

Verfasst: 27.02.2004, 16:34
von cashman
Hallo Mirco,

hattest du in der Zwischenzeit etwas Luft, um einen Blick auf das Script zu werfen?

In der kommenden Woche wollte ich alles auf unseren Webserver laden, vielleicht klappt es auch so, aber ein kritischer Blick von Dir wäre nicht schlecht.

frank

Verfasst: 24.02.2004, 13:24
von cashman
Hallo Mirco,

vielen dAnk erst mal für deine Hilfe. Hier der Code:
html
<form>
<p><font><b>Newsletter An-/
Abmeldung</b></font></p>
<p><font>Ihre E-Mail Adresse:<br>
<input></font><p>
<font>Anrede:<br><select>
<option>Herr</option>
<option>Frau</option></select></font><br>
<font>Vorname:<br>
<input></font><br>
<font>Name:<br>
<input></font><br>
<p><font>Wählen Sie hier den Bereich, für den Sie den Newsletter erhalten möchten!</font></p>
<p><font><input>Maler
<input>Lackierer</font></p>
</p>
<p><font>Sie möchten sich für
unseren Newsletter</font></p>
<p><font><input>
anmelden<br>
<input> abmelden</font></p>
<p>&nbsp;</p>
<p><font>
<input></font></p>
</form>
Und nun das Gegenstück in PHP
if ($Action == \"subscribe\") {
$headers = \"From: $Recipientn\";
$headers .= \"X-Mailer: SuperMailerScript http://www.supermailer.de/n\";

$headers .= \"Return-Path: <Recipient>n\";

$message = join(\"\", file($EMailText));
$Link = \"http://\".$SERVER_NAME.$SCRIPT_NAME.\"?Action=confirmation&EMail=\".urlencode($EMail);


#Beispiele fuer weitere Felder, diesen muessen im HTML-Formular und im SuperMailer angelegt werden!
$Link .= \"&Anrede=\".urlencode($Anrede);
$Link .= \"&Vorname=\".urlencode($Vorname);
$Link .= \"&Name=\".urlencode($Name);
$Link .= \"&Gruppe=\".urlencode($Gruppe);

$message = str_replace (\"[BESTAETIGUNGSLINK]\", $Link, $message);
@mail($EMail, $EMailSubject, $message, $headers);

Könnte das so funktionieren?????

frank

Verfasst: 24.02.2004, 10:50
von mirko
ja poste den Code hier rein aber ich werde diesen dann wieder rauslöschen, das Backup des Forums wird jeden Tag größer.:(


--
mirko

Verfasst: 24.02.2004, 08:55
von cashman
Hallo Leute,

vielen Dank für die schnelle Antwort, leider kann ich kein zusätzliches Postfach einrichten, also werde ich das mit dem Textfeld versuchen.

Könnt Ihr eventuell den php code checken, sobald ich ihn erstellt habe?

Frank

Verfasst: 24.02.2004, 00:32
von mirko
oder mehrere Projekte nehmen und das Script an unterschiedliche Postfächer (E-Mail-Adressen) die Anmeldung schicken lassen.


--
mirko

Verfasst: 23.02.2004, 23:52
von Wolfi
Hallo Frank,

gehe jetzt mal davon aus, dass die Empfänger der verschiedenen Newsletter in einem Projekt verwaltet werden sollen. Dann funktioniert das mit den Radio-Buttons wie bei den Beispielen f. die Textfelder, nur dass anstatt des eingegebenen Textes der entsprechende Wert übergeben wird.
--
Gruß
Wolfgang

Verfasst: 23.02.2004, 15:53
von cashman
Hallo Leute,
ich würde gern das SM Script um eine Auswahl zwischen verschiedenen Newslettern erweitern und würde das gern mittels radio buttons machen.
Im Formular selbst ist es ja kein Problem, ich denke das bekomme ich hin, aber im php script bekomme ich bestimmt Schwierigkeiten. Die Beispiele für weitere Felder beschränken sich ja nur auf normale Textfelder.
Kann mir jemand eventuell den php code für die radio button zukommen lassen?

Frank