Seite 2 von 3
Verfasst: 12.03.2003, 16:11
von Wolfi
Hi Wolfgang,
wie wärs mit CGI?
Verfasst: 12.03.2003, 16:00
von peu30034
Hallo Mirko,
Danke für deinen Input. Bringt leider auch nichts.
Schön langsam denke ich ans aufgeben.
lg
Wolfgang
Verfasst: 12.03.2003, 15:44
von mirko
Die Variablen werden anscheinend nicht übermittelt, das Problem besteht hier in Deutschland auch mit der T-Online Business Variante. Da hat es geholfem, einfach method=\"POST\" zu löschen bzw. durch method=\"GET\" zu ersetzen.
--
mirko
Verfasst: 12.03.2003, 15:39
von Wolfi
Hi Wolfgang,
siehe private Nachricht.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 12.03.2003, 12:31
von peu30034
Hallo Wolfgang,
Vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz.
Nun, es scheint dass nicht die Endung *.php oder *.php4 eine wesentliche Notwendigkeit wäre.
Ich habe nun jenen Prüfschritt unter Comment gesetzt, der immer auf die ErrorPage verlinkt hat.
# if ( (!isset($EMail)) || ($EMail == \"\") || ( !CheckEMail($EMail) ) ) {
# if ($ErrorPage != \"\")
# header(\"Location: $ErrorPage\");
# else
# print \"<b>Es wurde keine E-Mail Adresse angegeben oder die E-Mail Adresse liegt nicht im korrekten Format vor!</b>\";
# exit;
#}
Fazit:
Es folgt gleich die nächste Meldung:\"Es wurde das Feld Action nicht übermittelt!
Mir scheint, dass hier die eine ode andere Info nicht in der richtigen art und Weise mitgeliefert, bzw. gemerkt wird.
Die Verarbeitung vom *.PHP scheint irgendwie teilweise ja zu funktionieren, sonst würden ja gar keine Zeilen abgearbeitet werden, oder?
Anbei noch das FORM Coding (Post)
<form>
Urrrrrrrggggggggggggggghhhhhhhhhhhh
lg
Wolfgang
Verfasst: 12.03.2003, 11:40
von Wolfi
Hi,
so schnell schlag ich nicht.
War schon das Richtige. Änder doch noch mal die Endung v. php auf php4.
Unter
http://www.woma-edv.de/newsletter.htm kannst Du mal probieren, dass es funzt. Nur die Seiten passen nicht.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 12.03.2003, 11:32
von peu30034
Hallo Wolfgang,
Vielen Dank für deinen Einsatz.
Leider konnte ich weder im Script selbst einen unterschied feststellen noch ich der Funktionalität.
Fazit: Funzt noch immer net.
Bald schlag\' ich mit mit dem Kopf auf ;-(
Vielleicht hast du meinen File zurück gepostet?
lg
Wolfgang
Verfasst: 12.03.2003, 11:20
von Wolfi
Hi Wolfgang,
probier mal das Script in der Anlage. Müsste jetzt funktionieren.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 12.03.2003, 10:25
von peu30034
Hallo Wolfi,
vielen Dank für dein Angebot.
Im Anhang findest Du das PHP-Script \"newsletter.php\" (gezipt) mit welchem ich meine liebe Not habe.
Nochmals Danke für Dein Angebot.
Brauchst du das Formular auch noch?
lg
Wolfgang
Verfasst: 12.03.2003, 10:14
von Wolfi
Hi Wolfgang,
Fazit: Als einziger Unterschied ist, dass im * Formular die E-Mail Adresse als <input> dargestellt wird, im * Script in den Zeilen 46 bis 49 jedoch als \"$email\", in den restlichen Zeilen als \"$EMail\" dargestellt wird.
Leider brachte auch eine einheiltliche Anpassung NICHT den gewünschten Erfolg.
Hier spielt die Schreibweise keine Rolle.
Kannst das Script mal posten od. schicken, dann kann ich\'s bei mir mal testen, ob es bei einem anderen Provider geht.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 12.03.2003, 08:56
von peu30034
Hallo Wolfi,
gemeint war die \"$ErrorPage\", welche angezeigt werden soll, wenn eineE-Mail Adresse äußerlich nicht korrekt ist.
Diese \"$ErrorPage\" ist bei mir die oben angeführt \"fehler.htm\". Leider wird diese immer (und nur diese) angesprochen; sogar bei verwendung des \"E-Mail Links\" zur Abmeldung aus der Liste.
Nun, habe mir auch die Felddefinitionen im *Formular und im *Script (PHP) angesehen.
Fazit: Als einziger Unterschied ist, dass im * Formular die E-Mail Adresse als <input> dargestellt wird, im * Script in den Zeilen 46 bis 49 jedoch als \"$email\", in den restlichen Zeilen als \"$EMail\" dargestellt wird.
Leider brachte auch eine einheiltliche Anpassung NICHT den gewünschten Erfolg.
Also ich stehe noch immer vor diesem \"Gordischen\" Knoten - leider habe ich kein Schwert um ihn aufzulösen.
lg
Wolfgang
Verfasst: 12.03.2003, 00:11
von Wolfi
Hallo Wolfgang,
Welche Fehler-Seite? Die mit der nicht korrekten E-Mail-Adresse oder die mit Action nicht übermittelt.
Kontrollier mal die Schreibweise der Feldnamen im Formular und im Script, ob diese identisch sind (Groß-/Kleinschreibung beachten!).
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 11.03.2003, 22:07
von peu30034
I-Node (Österreich)
Das Produkt heißt: Webhost Unix StarterBusiness
Webpräsenz mit Domain, 10 POP E-Mails, 40 MByte Webspace, Frontpage XP, Perl, PHP 4.0
Weitere Details unter:
http://www6.inode.at/produkte/business/ ... arter.html
Ich hoffe doch nicht, dass es an der Konfiguration des Servers liegt. Lt. Auskunft sollte es funktionieren. ;-0
lg
Wolfgang
Verfasst: 11.03.2003, 22:03
von mirko
Bei welchem Webspace-Provider bist du?
--
mirko
Verfasst: 11.03.2003, 22:03
von peu30034
Ich bin ja nicht DER Profi, aber irgendwie scheint\'s, dass zwar vom Formular aus alles korrekt weggeschickt wird, jedoch durch das *.php-Script sofort die Datei \"fehler.htm\" angesprochen wird.
Vielleicht gibt\'s für einen \"Lizensierten User\" doch noch Hilfe
LG
Wolfgang