Seite 2 von 2

Verfasst: 04.09.2003, 17:17
von MaD-PsYchO
So sieht das ganze dann aus: (siehe JPG im Anhang)

Weiß ja nicht ob es wichtig ist aber zur Rechner konfig:

3 Netzwerkkarten + ISDN Controller
(1 Karte DSL, 1 Karte 100 Mbit LAN, 1 Karte 10 MBit LAN)

Hergestellt wird die Internetverbindung automatisch vom MS ISA 2000 Server der auf dem 2003 Server aufgesetzt ist.
DNS, FTP, WEB, und versch. Router Dienste werden ebenfalls verwendet.

So ich gleub das war fürs erste alles.
Bin übrigens begeistert über den Support von Mirko selbst, da bin ich ausser Firma echt anderes gewöhnt. :)

ps: Auf meine Probleme mit NetReport gehe ich ein wenn das hier gelöst ist...
:smokin:

Verfasst: 04.09.2003, 17:11
von MaD-PsYchO
Ich nutze den TrafficMonitor als Windows NT/2000/XP Dienst
und Packettreiber Initialisierungsdienst.
Jetzt habe ich das Problem der nicht Aufzeichnug irgendwie schon anders gelöst.
Doch jetzt tut sich nachdem wieder alles tadellos lief, ein neues Problem auf, nämlich alle Verbindung tauchen doppelt auf und werden so auch doppelt berechnet! Das is nich lustig...
Weiß jemand was ich vieleicht falsch gemacht habe oder wo sinst der Wurm drin sein könnte ?

MFG

Verfasst: 01.09.2003, 20:43
von mirko
Deinstalliere den Packet-Treiber und installiere diesen neu. Oder lade mal von der Seite http://winpcap.polito.it/ den 3.0x Treiber vielleicht läuft der besser.

Ich nehme an, dass du den Packet-Treiber verwendest.


--
mirko

Verfasst: 01.09.2003, 20:29
von MaD-PsYchO
Moin Moin Boardler,

ich hab da mal ne Frage ?
Ich nutze seit kurzem den TM 4.20 auf nem 2003 Server mit DSL.
;D
Muss jezt aber auch den Microsoft Internet Security and Acceleration Server 2000 nutzen.
Seit der Installation eben jenem, zeichnet der TM keine bytes und Verbindungen mehr auf...... :(
Woran kann das liegen ?
Aber vor allem WIE MACH ICH DAS WIEDER ANNERS?
Vieleicht weiß ja jemand Rat...

MFG

Carsten