Nein das kann man nicht, SuperMailer überträgt jedesmal die Scripte neu.Es lässt sich alles eintragen. interner Zugriff und externer Zugriff sind auf die Dateien möglich. Alle Rechte sind gesetzt und funktionieren.
Wenn ich den upload der Dateien machen will wird aber in meinen SM Projekt sofort der Fehler ausgegeben.
ist es denn nicht möglich, das ganze erst mal von Hand anzulegen, um eine Grundlage zu bekommen?
Bei einem Software-Update müssen diese nicht mehr gleich sein, entsprechend werden diese jedesmal neu übertragen.Die einzelnen php Dateien sind doch bestimmt immer gleich, bis auf die Namen der Kampagnen usw.
Na das ist auf jeden Fall falsch. In $UPLOADDIR wird die Datei vom Script kopiert, die per HTTP übermittelt wurde, so geht das nicht. $UPLOADDIR=\"C:/Inetpub/wwwroot/newsletter/\"; wäre z.B. logischer.ich habe nun in den Feldern für den aufruf stehen:
http://192.168.1.2/newsletter/upload.php und
http://192.168.1.2/newsletter/
die IP Addy kann ich ebenso durch den Rechnernamen ersetzen
geht deshalb auch nicht.
In der upload.php steht der Pfad
$UPLOADDIR=\"http:/192.168.1.2/newsletter/\";
--
mirko