Wie soll das gehen?Trotzdem wäre es nicht schlecht wenn der SM über den Proxy auch SMTP nutzen könnte.
Ein Proxy-Server dient dazu um HTTP u. FTP zu cachen, sprich er speichert die aus dem Internet geladen Dateien, um diese schneller u. ohne Einwahl ins INet bei einer erneuten Anfrage dem Client zur Verfügung zu stellen. Mirko hat ja bereits geschrieben, welche Teile v. SM dies betrifft.
SMTP hat mit dem Proxy aber nicht das geringste zu tun.
Einzig den in Ken integrierten Mailserver könnte man nutzen, wobei das in meinen Augen keinen Sinn machen würde, wenn man direkt an den Mail-Server des Providers versenden kann. Anderst wäre es nur in dem Fall, wenn nur Ken eine Verbindung aufbauen dürfte.
--
Gruß
Wolfgang