Javaskipt im Quelltext des Mails?!

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Surffriend
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2003, 23:11

Beitrag von Surffriend »

Danke :O
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wird aber wegen der eckigen Klammern nicht unterstützt. Man kann zwar in der Empfängerliste Felder hinzufügen, die so heissen wie die JavaScript Angaben und diese mit dem Inhalt füllen aber ich empfehle es nicht. Beispiel steht, im JavaScript-Code

a[K]

dann fügt man ein Feld mit dem Namen K zur Empfängerliste hinzu, dann nutzt man die Funktion zum Füllen des Felds und füllt es mit K auf.


--
mirko
Surffriend
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2003, 23:11

Beitrag von Surffriend »

Danke, aber ich wollte ein Script eingebunden haben?
Das ist doch HTML-konform ... oder ;-)

Surffriend
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ein JavaScript gehört nicht in eine E-Mail, das wird sowieso von den meisten E-Mail-Programme nicht ausgeführt.

Wenn es unbedingt sein muss, dann als externe .js-Datei ablegen und <script> einbinden.

[KOMPLETTER ORDNER UND DATEINAME] muss bestehen aus
file:///laufwerk:/Ordnername1/Ordnername2/javascript.js z.B. liegt die Datei javascript.js in c:programmesupermailer, dann muss die Angabe lauten

<script>


--
mirko
Surffriend
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2003, 23:11

Beitrag von Surffriend »

Hallo!

Bitte um Hilfe. Ich müsste eine Javascript im Mail (Quelltext) mitsenden. Ich bekomme natürlich immer die Fehlermeldungen wegen der eckien Klammern, da Supermailer meint es sein ein \"Systemfeld\" [

Was kann ich dagegen tun, bitte um eure Hilfe, es müsste das Skript im Mail beinhaltet sein.

Danke
Surffriend
Antworten