Supermailer-Adressliste mit Access-Tabelle verknüpfen?
Hi,
jetzt hab ich ein kleines Problem mit der Update-Funktion. Hab bei mir Build 294 installiert, die Update-Funktion hat mir dann gesagt, dass Build 296 zur Verfuegung steht. Bloederweise hab ich dann dort abgebrochen, ohne mir das Update gleich runterzuladen. Wollt das Update dann zu einem spaeteren Zeitpunkt doch ausfuehren, da hat er sich dann auch wieder zum Update-Server verbunden, dann aber gesagt, es stuenden keine Updates zur Verfuegung, was nicht korrekt ist, weil ich ja jetzt immer noch Build 294 habe.
Ist das ein Bug in der Update-Funktion?
Gruss
Gerhard
jetzt hab ich ein kleines Problem mit der Update-Funktion. Hab bei mir Build 294 installiert, die Update-Funktion hat mir dann gesagt, dass Build 296 zur Verfuegung steht. Bloederweise hab ich dann dort abgebrochen, ohne mir das Update gleich runterzuladen. Wollt das Update dann zu einem spaeteren Zeitpunkt doch ausfuehren, da hat er sich dann auch wieder zum Update-Server verbunden, dann aber gesagt, es stuenden keine Updates zur Verfuegung, was nicht korrekt ist, weil ich ja jetzt immer noch Build 294 habe.
Ist das ein Bug in der Update-Funktion?
Gruss
Gerhard
kann man testen aber man muss 1x mehr klicken, um das Sharewarehinweisfenster wegzuklicken. Dazu kommt noch ein Klick mehr wenn die Empfängeranzahl 25 überschreitet.
Man muss dafür die neuste SuperMailer-Version nutzen Build 296 sollte das sein. Am besten unter Menü ? - Info nachschauen ob es Build 296 ist, wenn nicht Menü ? - Online-Update ausführen.
--
mirko
Man muss dafür die neuste SuperMailer-Version nutzen Build 296 sollte das sein. Am besten unter Menü ? - Info nachschauen ob es Build 296 ist, wenn nicht Menü ? - Online-Update ausführen.
--
mirko
Hallo,
danke fuer die Info! Evtl. ist die genannte Option fuer uns doch interessant, denkbar waere ja, aus Access heraus per Knopfdruck die INI-Datei zu erzeugen und Supermailer zu starten.
Konkret stelle ich mir vor, dass fuer unsere Vertriebler in unserer Kunden-Datebank verschiedene Access-Abfragen definiert werden, z.B. \"alle Kunden mit mehr als 100 Mitarbeitern\" oder \"alle Kunden aus Branche Werkzeugbau\".
Kann ich das Feature auch mit der Shareware-Version austesten?
Gruss
Gerhard
danke fuer die Info! Evtl. ist die genannte Option fuer uns doch interessant, denkbar waere ja, aus Access heraus per Knopfdruck die INI-Datei zu erzeugen und Supermailer zu starten.
Konkret stelle ich mir vor, dass fuer unsere Vertriebler in unserer Kunden-Datebank verschiedene Access-Abfragen definiert werden, z.B. \"alle Kunden mit mehr als 100 Mitarbeitern\" oder \"alle Kunden aus Branche Werkzeugbau\".
Kann ich das Feature auch mit der Shareware-Version austesten?
Gruss
Gerhard
Hallo,
nein das geht nicht automatisch man muss immer \"klicken\", zwar habe ich das schon vorgesehen aber das geht im Moment nicht automatisch. Es gibt noch eine andere Möglichkeit die Sache zu automatisieren aber das ist nur für Entwickler eigener Software interessant um automatisiert Mails zu verschicken, siehe http://www.supermailer.de/smhilfe/html/autocfg.htm
--
mirko
nein das geht nicht automatisch man muss immer \"klicken\", zwar habe ich das schon vorgesehen aber das geht im Moment nicht automatisch. Es gibt noch eine andere Möglichkeit die Sache zu automatisieren aber das ist nur für Entwickler eigener Software interessant um automatisiert Mails zu verschicken, siehe http://www.supermailer.de/smhilfe/html/autocfg.htm
--
mirko
Hallo,
kann ich die Supermailer-Adressliste mit einer Access-Tabelle per ODBC verknuepfen? Hab schon gesehen, dass das Importieren wunderbar klappt, aber ich haette zusaetzlich noch gern, dass beim Aendern der \"Ursprungsdaten\" im Access kein neuer Import-Vorgang im Supermailer notwendig wird, sondern dass ich im Supermailer gleich die aktuellen Daten sehe.
Ist sowas moeglich? Falls nicht, laesst sich alternativ der Import-Vorgang automatisieren, also so eine Art Import-Makro, das immer auf die gleiche Tabellen in der gleichen Access-Datenbank zugreift?
Gruss
Gerhard
kann ich die Supermailer-Adressliste mit einer Access-Tabelle per ODBC verknuepfen? Hab schon gesehen, dass das Importieren wunderbar klappt, aber ich haette zusaetzlich noch gern, dass beim Aendern der \"Ursprungsdaten\" im Access kein neuer Import-Vorgang im Supermailer notwendig wird, sondern dass ich im Supermailer gleich die aktuellen Daten sehe.
Ist sowas moeglich? Falls nicht, laesst sich alternativ der Import-Vorgang automatisieren, also so eine Art Import-Makro, das immer auf die gleiche Tabellen in der gleichen Access-Datenbank zugreift?
Gruss
Gerhard