Formatierungsvorlagen editieren
Re: Formatierungsvorlagen editieren
Natürlich geht das. In SuperMailer die Vorlage laden, ändern, danach über dem Editor auf "Text..." und als neue HTML-Datei speichern. Die Datei kann man jederzeit wieder laden lassen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.07.2024, 10:36
Re: Formatierungsvorlagen editieren
Auch ich möchte die Formatvorlagen ändern (größere Schrift, andere Schriftart). Das geht also nicht generell? Eine eigene Vorlage habe ich bereits erstellt.
Re: Formatierungsvorlagen editieren
Nein das gibt es nicht. Das wäre ein Fall für den Assistenten, muss man eine Vorlage mit Tags versehen, so dass Teile änderbar sind. Dann hat man halt die bearbeitbaren Blöcke, muss man Text und Link angeben. Einfach mal im SuperMailer ein neues Projekt erstellen, Editor-Modus auf Assistent ändern und eine der Beispielvorlagen laden, damit klarer wird, wie ich das meine. In der Hilfe sind die Tags erklärt, auch online http://www.supermailer.de/smhilfe/sm_web/html/ipe.htm
Re: Formatierungsvorlagen editieren
Danke für die Antwort, Mirko.
Das mit dem reinen Text in einen formatierten Absatz einfügen funktioniert grundsätzlich, das stimmt.
Der Titel eines Absatzes ist gleichzeitig aber ein Link. Wenn ich dort reinen Text einfüge, geht der Link verloren und nur die H1-Definitionen bleiben bestehen. Es wäre dann hilfreich, wenn der Typ, der den Newsletter macht, nach dem einfügen einfach nochmals eine selbst definierte Formatvorlage, z.B. Link-Titel, aus dem Dropdown auswählen könnte, damit die Formatierungen wieder übernommen werden.
Kann ich nun also Formatvorlagen selbst definieren?
Das mit dem reinen Text in einen formatierten Absatz einfügen funktioniert grundsätzlich, das stimmt.
Der Titel eines Absatzes ist gleichzeitig aber ein Link. Wenn ich dort reinen Text einfüge, geht der Link verloren und nur die H1-Definitionen bleiben bestehen. Es wäre dann hilfreich, wenn der Typ, der den Newsletter macht, nach dem einfügen einfach nochmals eine selbst definierte Formatvorlage, z.B. Link-Titel, aus dem Dropdown auswählen könnte, damit die Formatierungen wieder übernommen werden.
Kann ich nun also Formatvorlagen selbst definieren?
Re: Formatierungsvorlagen editieren
Nein das geht so auch nicht, das kann zu Darstellungsfehlern führen. Immer die Texte als reinen Text in SuperMailer einfügen, das geht über Menü Bearbeiten - Text einfügen oder Strg+Alt+V. Danach muss man, falls notwendig, den Text neu formatieren, denn fügt man den Text in einen formatierten Absatz ein, muss man normalerweise nicht neu formatieren.
Formatierungsvorlagen editieren
Ich habe ein eigenes Newsletter-HTML-Design für unsere Newsletter erstellt und dieses als Vorlage in SuperMailer abgespeichert. Bei jedem Newsletter muss ich die Veranstaltungen von unserer Website in den Newsletter kopieren. Die Text-Formatierungen der Website (also Grösse, Farbe usw.) entsprechen aber nicht genau denjenigen im Newsletter. Beim Einsetzen der Texte und Links werden also dann bei normalem copy/paste die Formatierungen der Website übernommen, oder aber beim Einsetzen als reiner Text die Links und deren Formatierungen gelöscht.
Ideal wäre also, ich könnte die Texte und Links der Website via normalem copy/paste im Newsletter einfügen und dann nur noch die entsprechende Foramtierungsvorlage im Dropdown anwählen, damit die von der Website hineinkopierte Formatierung wieder geändert wird.
Das Problem:
ich finde keine Möglichkeit, die Formatierungsvorlagen in SuperMailer zu editieren.
Ist das möglich?
Gruss
Beni
Ideal wäre also, ich könnte die Texte und Links der Website via normalem copy/paste im Newsletter einfügen und dann nur noch die entsprechende Foramtierungsvorlage im Dropdown anwählen, damit die von der Website hineinkopierte Formatierung wieder geändert wird.
Das Problem:
ich finde keine Möglichkeit, die Formatierungsvorlagen in SuperMailer zu editieren.
Ist das möglich?
Gruss
Beni