Richtiger Text an falsche Adresse
Hallo Tanja,
Gruß
Wolfgang
immerhin 1/4Original von Tanja:
3x richtig (Empänger stimmt mit @ überein)
Schon mal ohne NortonAntivirus probiert?2x richtig aber doppelt angekommen (das haben wir inzwischen
wahrescheinlich gefunden. Könnte mit NortoAntivirus-Prüfung
zusammenhängen)
Zum Verständnis: Anrede u. der Empfänger im to-Feld passen zusammen, bekommen tut\'s aber ein Dritter? Was steht dann im Header?7x komplett falsch, d.h.: Anrede und Empfänger-@ stimmen
zwar überein, aber die Mail landet bei einer anderen Person.
NortonAntivirus deaktivieren. Mit einen neuen Projekt mal probieren.Noch gute Tipps?
Gruß
Wolfgang
Hallo nochmal,
zu früh gefreut - wir haben nochmal mit 12 Adressen getestet und es ist auch über den SMTP-Server Mist ;( rausgekommen. Hier die \"Quoten\":
3x richtig (Empänger stimmt mit @ überein)
2x richtig aber doppelt angekommen (das haben wir inzwischen
wahrescheinlich gefunden. Könnte mit NortoAntivirus-Prüfung
zusammenhängen)
7x komplett falsch, d.h.: Anrede und Empfänger-@ stimmen
zwar überein, aber die Mail landet bei einer anderen Person.
Ein Muster ist nicht erkennbar. Die richtigen stecken verstreut dazwischen. Es wird auch nicht mit der jeweils vorangehenden Adresse oder so verknüpft.
Noch gute Tipps?
Grüße, Tanja
zu früh gefreut - wir haben nochmal mit 12 Adressen getestet und es ist auch über den SMTP-Server Mist ;( rausgekommen. Hier die \"Quoten\":
3x richtig (Empänger stimmt mit @ überein)
2x richtig aber doppelt angekommen (das haben wir inzwischen
wahrescheinlich gefunden. Könnte mit NortoAntivirus-Prüfung
zusammenhängen)
7x komplett falsch, d.h.: Anrede und Empfänger-@ stimmen
zwar überein, aber die Mail landet bei einer anderen Person.
Ein Muster ist nicht erkennbar. Die richtigen stecken verstreut dazwischen. Es wird auch nicht mit der jeweils vorangehenden Adresse oder so verknüpft.
Noch gute Tipps?
Grüße, Tanja
Hallo Tanja,
freu Dich, wenn\'s über den SMTP-Server geht. Hat eigentlich nur Vorteile und wie man sieht weniger Fehlerquellen. Oder gibts bestimmte Gründe über Outlook zu verschicken?
Sag uns noch ein wenig zu Outlook. Version, IMO od. CW mit Exchange-Server / Microsoft Mail?
Die verwendeten E-Mail-Adressen, welche falsch sind, sind von 5 verschiedenen Empfängern oder der gleiche Empfänger mit verschiedenen Adressen?
Gruß
Wolfgang
freu Dich, wenn\'s über den SMTP-Server geht. Hat eigentlich nur Vorteile und wie man sieht weniger Fehlerquellen. Oder gibts bestimmte Gründe über Outlook zu verschicken?
Sag uns noch ein wenig zu Outlook. Version, IMO od. CW mit Exchange-Server / Microsoft Mail?
Die verwendeten E-Mail-Adressen, welche falsch sind, sind von 5 verschiedenen Empfängern oder der gleiche Empfänger mit verschiedenen Adressen?
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
über den SMTP-Server geht es jetzt :bounce:
Mich würde nur trotzdem interessieren, was über Outlook los war.
zu 2.: Ich habe derzeit die Shareware 1.60 zum Testen.
zu 3.: Falsch waren \"interne\" und externe (sind aber ja eigentlich alles externe): Ein Interner erhielt eine fremde interne Mail doppelt plus eine externe. Und ein Externer erhielt seine Mail doppelt.
An Mirko noch:
Die Adressen hatte ich gleich als erstes geprüft und sie stimmten. Und die Header weisen keine Weiterleitung aus.
Kommt Ihr der Outlook-Sache auf die Spur?
Danke! Tanja
über den SMTP-Server geht es jetzt :bounce:
Mich würde nur trotzdem interessieren, was über Outlook los war.
zu 2.: Ich habe derzeit die Shareware 1.60 zum Testen.
zu 3.: Falsch waren \"interne\" und externe (sind aber ja eigentlich alles externe): Ein Interner erhielt eine fremde interne Mail doppelt plus eine externe. Und ein Externer erhielt seine Mail doppelt.
An Mirko noch:
Die Adressen hatte ich gleich als erstes geprüft und sie stimmten. Und die Header weisen keine Weiterleitung aus.
Kommt Ihr der Outlook-Sache auf die Spur?
Danke! Tanja
Habt Ihr vielleicht eine Mailweiterleitung aktiviert, für die der Supermailer gar nix kann?
--
Schöne Grüße,
Mario
--
Schöne Grüße,
Mario
Zuletzt geändert von noi76 am 18.11.2002, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Mirko,
wir testen gerade den SuperMailer an 5 firmeninternen (noch kein Intranet) und 2 externen Adressen. Wir verwenden Windows 2000 und mailen html über Outlook. Es passierte dabei mehrfach folgendes: Mails 1-3 sind richtig. Ab Mail 4 stimmt zwar der Text mit Anrede und @Adresse überein, aber die Mail kommt bei einer anderen Person aus dem Verteiler an. Die eigene Mail erhält derjenige gar nicht. Außerdem bekommen zwei Personen die Mail noch doppelt. Was ist das wohl? ?(
Danke & schönen Wochenanfang
Tanja
wir testen gerade den SuperMailer an 5 firmeninternen (noch kein Intranet) und 2 externen Adressen. Wir verwenden Windows 2000 und mailen html über Outlook. Es passierte dabei mehrfach folgendes: Mails 1-3 sind richtig. Ab Mail 4 stimmt zwar der Text mit Anrede und @Adresse überein, aber die Mail kommt bei einer anderen Person aus dem Verteiler an. Die eigene Mail erhält derjenige gar nicht. Außerdem bekommen zwei Personen die Mail noch doppelt. Was ist das wohl? ?(
Danke & schönen Wochenanfang
Tanja