MariaDB Zugriffsfehler

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: MariaDB Zugriffsfehler

Beitrag von mirko »

Per root lässt man keine Anwendung zugreifen, root sollte immer auf localhost beschränkt werden, damit kein Angreifer oder gar eigener Mitarbeiter von irgendeinem Rechner im Netzwerk die Daten alle auslesen kann.

Beim Zugriff auf die Datenbank werden zuerst die Funktionen angelegt, das scheint auch zu funktionieren, die sind zu sehen.

Als nächsten werden die Tabellen und Indizes in der Datenbank angelegt, das funktioniert nicht, wird der Zugriff verweigert, denn sind keine Tabellen zu sehen.

Danach erstellt er noch Trigger.

In der derzeitigen SuperMailer-Version 14.00.0.2370 kommt es zu einem Fehler bei den Triggern, erst ab MariaDB 10.1.4 wird IF NOT EXISTS bei CREATE TRIGGER unterstützt, wird in einem nächsten Build behoben.
kks
Beiträge: 1
Registriert: 08.11.2022, 12:50

MariaDB Zugriffsfehler

Beitrag von kks »

Hallo,

obwohl ich die Software vermutlich schon 10 Jahre habe, fange ich jetzt erst an sie zu benutzen. Ich möchte die Empfänger in einer zentralen SQL-Datenbank pflegen und dann zukünftig von unserem CRM-System befüllen lassen.
Ich bekomme einen Verbindungsfehler, den ich mir nicht erklären kann:
Bild

Das Verhalten war in Supermailer 13 so und eben war ein Update auf Supermailer 14 da, da tritt der Fehler identisch auf.

Denn der User kann garantiert alles, wir haben dutzende sehr komplexe Datenbanken auf dem Server. Und ich konnte die Datenbank erfolgreich auswählen:
Bild

Außerdem legt Supermailer einige Funktionen an:
Bild

Die Encodierung müsste passen:
Bild

Der User hat alle Rechte, auch die in der Doku angesprochenen SUPER-Rechte:
Bild

Das ist die Version der Datenbank: MariaDB 10.6.11
Bild

Was kann ich machen um die Empfängerliste in meinen MariaDB-Server zu bekommen?
Antworten