Mhh das Problem ist, keiner liest die Hilfe. Meistens ist es sowieso zu spät, d.h. man merkt erst bei einer Neuinstallation, wenn man was vergessen hat.
Fantomas motzt schon wieder rum. Ich kann das sofort in die Programme einbauen, dann entfällt aber der ZIP-Algorithmus, der in den Backup-DLLs ist. Dieses ZIP-Ding würde die Exe-Datei aufblähen, muss ja nicht sein.
Original von Fantomas:
Ich warte ja noch auf den Tag, an dem man bei WT-Rate und Traffic-Monitor nicht erst umständlich diese Backup-dlls reinkopieren muss, sondern Mirko die irgendwann einmal mit im Programm dabei hat! ...
--
Auf bald
Fantomas
Ich warte ja noch auf den Tag, an dem man bei WT-Rate und Traffic-Monitor nicht erst umständlich diese Backup-dlls reinkopieren muss, sondern Mirko die irgendwann einmal mit im Programm dabei hat! ...
--
Auf bald
Fantomas
Gut ist auch, wenn Du vorher noch den TM-Backup installierst und die Daten sicherst. Nach der Neuinstallation Backup wieder installieren (bzw. in den Programmordner kopieren) und die Daten zurücksichern. Von Vorteil ist hierbei, wenn die Daten dann auf einer anderen als der Windows-Partition zu Verfügung stehen, sonst hast Du diese bei Betriebssystem-Neuinstallation mitgelöscht. (Ist auch schon vielen passiert...)
Hast Du den TM schon registriert? Wenn ja, hast Du einen Registriercode, den Du für die erneute Freischaltung bei einer Neuinstallation von TM/Betriebssystem natürlich brauchst. Falls dieser nicht mehr auffindbar ist, kannst Du ihn Dir per E-Mail auch neu zusenden lassen. Die Installation auf DSL läuft normalerweise völlig problemlos ab. Folge einfach der Installationsroutine.
--
Auf bald
Fantomas
Im Forum und in der Hilfe gesucht aber nichts gefunden. Muss meine Kisten von Win2K/Office2k auf WinXP/Office2003 ändern. Wie geht die Reinstallation des TM Pro auf meiner DSL-Kiste ?