HTML-Part / Verhindern von autoformat im Quellcode

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: HTML-Part / Verhindern von autoformat im Quellcode

Beitrag von mirko »

ja man kann Variablen auch manuell angeben.
florian.loeffler
Beiträge: 3
Registriert: 08.05.2014, 14:02

Re: HTML-Part / Verhindern von autoformat im Quellcode

Beitrag von florian.loeffler »

mirko hat geschrieben:Nein kann man nicht abschalten. Textbaustein mit dem Code erstellen und ans Ende einfügen.
Super und danke! Textbausteine habe ich noch nicht verwendet. Ich hoffe ich kann in den Textbausteinen auch eine [variable] aufnehmen?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: HTML-Part / Verhindern von autoformat im Quellcode

Beitrag von mirko »

Nein kann man nicht abschalten. Textbaustein mit dem Code erstellen und ans Ende einfügen.
florian.loeffler
Beiträge: 3
Registriert: 08.05.2014, 14:02

HTML-Part / Verhindern von autoformat im Quellcode

Beitrag von florian.loeffler »

Hallo,

ich tracke die E-Mails über litmus.com und setzte dazu in meine repsonisive E-mails einen Tracking-Code vor dem </body> im Quelltext. Wenn ich das HTML in Supermailer editiere, dann wendet Supermailer nach der Speicherung eine Art Autoformatierung des Quellcodes an. Da der Code aber inline sein sollte, ist das ein unerwünschter Effekt. Kann ich das irgendwie abschalten?

Danke und Grüße
Florian
Antworten