Newsletter Abmeldung in DB speichern
Re: Newsletter Abmeldung in DB speichern
nur Body, niemals der Header
Re: Newsletter Abmeldung in DB speichern
Das ist so großartig, dass eine Erwähnung im Handbuch durchaus
gerechtfertigt wäre
Das eröffnet mir viele Möglichkeiten! Letzte Frage noch:
Gilt diese Möglichkeit "nur" auf den Body oder kann ich diesen
auch auf den Header anwenden?
gerechtfertigt wäre

Das eröffnet mir viele Möglichkeiten! Letzte Frage noch:
Gilt diese Möglichkeit "nur" auf den Body oder kann ich diesen
auch auf den Header anwenden?
Re: Newsletter Abmeldung in DB speichern
In der eigenen SQL-Anweisung [Empfängergruppe] als Platzhalter verwenden. Alle Angaben aus der E-Mail kann man in der eigenen SQL-Anweisung verwenden, dazu den Wert vor dem Doppelpunkt in eckigen Klammern angeben.
z.B. steht in der E-Mail
Name: Müller
kann man [Name] als Platzhalter verwenden. Es geht auch [RG] oder halt [Empfängergruppe], falls die Gruppe in der E-Mail steht.
z.B. steht in der E-Mail
Name: Müller
kann man [Name] als Platzhalter verwenden. Es geht auch [RG] oder halt [Empfängergruppe], falls die Gruppe in der E-Mail steht.
Re: Newsletter Abmeldung in DB speichern
Hallo Mirko!
Danke für die prompte Antwort.
Wenn ich die Möglichkeit habe, bei Abmeldemails in meiner Datenbank
zu speichern, welche E-Mail sich für welchen Newsletter abgemeldet hat,
wäre mir (und wahrscheinlich auch anderen) geholfen. Laut Handbuch kann ich ja (dank der Freiheit im Programm)
ein "insert into MeineAbmelungen" machen - kann aber offensichtlich nur auf Inhalte der Empfängerliste zugreifen.
Ich benötige jedenfalls den Wert, der in "RG:" (im Mail!) steht.
Kunden melden sich gezielt von einem Newsletter ab,
möchten aber die anderen Newsletter weiterhin bekommen!
Direkte Löschungen - wie skizziert - werden ja durch meinen automatischen Load beim
Öffnen des Projektes zunichte gemacht. Deshalb benötige ich alle Abmeldungen in der DB!
Das Herausfiltern der abgemeldeten Newsletter mache ich dann direkt bei der automatischen
Befüllung der Empfängerlisten.
Besten Dank
Danke für die prompte Antwort.
Wenn ich die Möglichkeit habe, bei Abmeldemails in meiner Datenbank
zu speichern, welche E-Mail sich für welchen Newsletter abgemeldet hat,
wäre mir (und wahrscheinlich auch anderen) geholfen. Laut Handbuch kann ich ja (dank der Freiheit im Programm)
ein "insert into MeineAbmelungen" machen - kann aber offensichtlich nur auf Inhalte der Empfängerliste zugreifen.
Ich benötige jedenfalls den Wert, der in "RG:" (im Mail!) steht.
Kunden melden sich gezielt von einem Newsletter ab,
möchten aber die anderen Newsletter weiterhin bekommen!
Direkte Löschungen - wie skizziert - werden ja durch meinen automatischen Load beim
Öffnen des Projektes zunichte gemacht. Deshalb benötige ich alle Abmeldungen in der DB!
Das Herausfiltern der abgemeldeten Newsletter mache ich dann direkt bei der automatischen
Befüllung der Empfängerlisten.
Besten Dank
Re: Newsletter Abmeldung in DB speichern
Die Frage verstehe ich nicht, wozu ein INSERT INTO? Für die externe Datenbank oder wo??ConnyH hat geschrieben:Geschätzte Forenmitglieder!
Die Flexibilität und den Leistungsumfang zum Thema Newsletter finde ich
in SM genial! Bei der Doku bin ich hier an Limits angelangt und muss deshalb
das Forum belästigen.
Ich erstelle verschiedene Newsletter. Jeder Newsletter besteht aus mehreren
Empfängergruppen. 2 dieser Gruppen werden direkt aus einer SQL-DB geladen.
Mit dem Abmeldelink erzeuge ich selbst (ohne SM-Script) ein Abmelde-Mail nach
beschriebener Vorgabe:
Von: max(at)mustermann.de
An: unsubscribe(at)meinebox.de
Subject: UNSUBSCRIBE
EMail: max(at)mustermann.de
RG: Gruppe1
Ich möchte jetzt nicht für jede Gruppe pro Newsletter ein Postfach anlegen müssen.
In einer neuen SQL-Tabelle möchte ich folgende Abmeldeinfos speichern:
EMAIL, NEWSLETTER, ...
Frage 1: Gibt es ein Bespiel für den Insert Into, wo ich den Newsletter (RG!) aus dem Mail
und nicht aus der Empfängergruppe angreifen kann? Trifft nicht zu, wenn SM "nur" die projektbezogenen
Abmeldungen verarbeitet. Wenn dem so ist, wie stelle ich die Verbindung her? Projektname = RG-Bezeichnung?
SuperMailer speichert nichts. Die, die abgemeldet sind, werden aus der Empfängerliste gelöscht und das war es dann. Gibt es den Empfänger nicht, weil z.B. die Gruppe nicht stimmt, wird halt nichts gemacht.Frage 2: Wo werden die Abmeldungen intern gespeichert?
Konkret: Offensichtlich werden Abmeldungen im Projekt gespeichert. Wie geht SM vor, wenn bei der
POP-Abholung Abmeldungen anderer Newsletter gefunden werden?
Nein. E-Mails abholen, Betreff anschauen, ist es eine Abmeldung in Empfängerliste suchen, Empfänger löschen, fertig.Frage 3: Gibt es einen dokumentierten und detaillierten Workflow, wie SM intern diese Abmeldemails verarbeitet?
Besten Dank
Conny
Newsletter Abmeldung in DB speichern
Geschätzte Forenmitglieder!
Die Flexibilität und den Leistungsumfang zum Thema Newsletter finde ich
in SM genial! Bei der Doku bin ich hier an Limits angelangt und muss deshalb
das Forum belästigen.
Ich erstelle verschiedene Newsletter. Jeder Newsletter besteht aus mehreren
Empfängergruppen. 2 dieser Gruppen werden direkt aus einer SQL-DB geladen.
Mit dem Abmeldelink erzeuge ich selbst (ohne SM-Script) ein Abmelde-Mail nach
beschriebener Vorgabe:
Von: max(at)mustermann.de
An: unsubscribe(at)meinebox.de
Subject: UNSUBSCRIBE
EMail: max(at)mustermann.de
RG: Gruppe1
Ich möchte jetzt nicht für jede Gruppe pro Newsletter ein Postfach anlegen müssen.
In einer neuen SQL-Tabelle möchte ich folgende Abmeldeinfos speichern:
EMAIL, NEWSLETTER, ...
Frage 1: Gibt es ein Bespiel für den Insert Into, wo ich den Newsletter (RG!) aus dem Mail
und nicht aus der Empfängergruppe angreifen kann? Trifft nicht zu, wenn SM "nur" die projektbezogenen
Abmeldungen verarbeitet. Wenn dem so ist, wie stelle ich die Verbindung her? Projektname = RG-Bezeichnung?
Frage 2: Wo werden die Abmeldungen intern gespeichert?
Konkret: Offensichtlich werden Abmeldungen im Projekt gespeichert. Wie geht SM vor, wenn bei der
POP-Abholung Abmeldungen anderer Newsletter gefunden werden?
Frage 3: Gibt es einen dokumentierten und detaillierten Workflow, wie SM intern diese Abmeldemails verarbeitet?
Besten Dank
Conny
Die Flexibilität und den Leistungsumfang zum Thema Newsletter finde ich
in SM genial! Bei der Doku bin ich hier an Limits angelangt und muss deshalb
das Forum belästigen.
Ich erstelle verschiedene Newsletter. Jeder Newsletter besteht aus mehreren
Empfängergruppen. 2 dieser Gruppen werden direkt aus einer SQL-DB geladen.
Mit dem Abmeldelink erzeuge ich selbst (ohne SM-Script) ein Abmelde-Mail nach
beschriebener Vorgabe:
Von: max(at)mustermann.de
An: unsubscribe(at)meinebox.de
Subject: UNSUBSCRIBE
EMail: max(at)mustermann.de
RG: Gruppe1
Ich möchte jetzt nicht für jede Gruppe pro Newsletter ein Postfach anlegen müssen.
In einer neuen SQL-Tabelle möchte ich folgende Abmeldeinfos speichern:
EMAIL, NEWSLETTER, ...
Frage 1: Gibt es ein Bespiel für den Insert Into, wo ich den Newsletter (RG!) aus dem Mail
und nicht aus der Empfängergruppe angreifen kann? Trifft nicht zu, wenn SM "nur" die projektbezogenen
Abmeldungen verarbeitet. Wenn dem so ist, wie stelle ich die Verbindung her? Projektname = RG-Bezeichnung?
Frage 2: Wo werden die Abmeldungen intern gespeichert?
Konkret: Offensichtlich werden Abmeldungen im Projekt gespeichert. Wie geht SM vor, wenn bei der
POP-Abholung Abmeldungen anderer Newsletter gefunden werden?
Frage 3: Gibt es einen dokumentierten und detaillierten Workflow, wie SM intern diese Abmeldemails verarbeitet?
Besten Dank
Conny