Tipps, um die Serverlast zu reduzieren
Moderator: mirko
Re: Tipps, um die Serverlast zu reduzieren
Per CronJob natürlich versenden lassen, damit Pausen dazwischen sind und der Server Zeit hat die E-Mails zu versenden bzw. die Besucher der Webseite auch noch rumsurfen können. Macht man das live im Browser, dann "ballert" er so viele E-Mails raus, wie er kann. Bei dem Limit von 200 oder 300 E-Mails geht es nur darum einen Scriptabbruch zu vermeiden, das entlastet nicht den Server.
Tipps, um die Serverlast zu reduzieren
Hallo,
während des Newsletterversands lädt unsere Webseite extrem langsam. Daher würde ich mich über Tipps freuen, wie wir die Serverlast reduzieren können.
Was ich bislang aufgeschnappt habe:
- Möglichst nur an ganze Listen, nicht an Untergruppen versenden (machen wir z.T., ich merke aber keinen wesentlichen Unterschied),
- die globale Blockliste klein halten (ist der Fall - nur eine handvoll Einträge),
- die Datenbank öfter mal optimieren (mache ich regelmäßig),
- die Anzahl der zu versendenden Mails reduzieren (habe ich testweise gemacht - 100 statt 200 hat aber wenig gebracht, wenn ich mich richtig erinnere),
Was kann ich sonst noch tun?
- CronJob statt php (ungern, weil es schnell gehen soll)?
- Sonst noch was?
Vielen Dank!
während des Newsletterversands lädt unsere Webseite extrem langsam. Daher würde ich mich über Tipps freuen, wie wir die Serverlast reduzieren können.
Was ich bislang aufgeschnappt habe:
- Möglichst nur an ganze Listen, nicht an Untergruppen versenden (machen wir z.T., ich merke aber keinen wesentlichen Unterschied),
- die globale Blockliste klein halten (ist der Fall - nur eine handvoll Einträge),
- die Datenbank öfter mal optimieren (mache ich regelmäßig),
- die Anzahl der zu versendenden Mails reduzieren (habe ich testweise gemacht - 100 statt 200 hat aber wenig gebracht, wenn ich mich richtig erinnere),
Was kann ich sonst noch tun?
- CronJob statt php (ungern, weil es schnell gehen soll)?
- Sonst noch was?
Vielen Dank!