AmP-Fehler
Re: AmP-Fehler
Na dann: au weia!!!
Ich hab zum Glück noch eine alte Variante, mal sehen wieviel fehlt...
Ich hab zum Glück noch eine alte Variante, mal sehen wieviel fehlt...
Re: AmP-Fehler
Wenn man die Daten direkt ins Internet übertragen lässt, dann gibt es keine .bak, auch keine lokale Datei. Die Daten sind verloren oder es gibt ein Backup des Servers, dann kann man damit die Daten wiederherstellen.
Re: AmP-Fehler
Hallo und Danke für die schnelle Reaktion.
Leider liegt im Verzeichnis (allerdings online auf einem Server - "Datei aus dem Internet") keine bak-Datei. Die zwei weiteren dort befindlichen AmP-Dateien funktionieren allerdings einwandfrei.
Mir fällt jedoch bei genauerem Hinsehen die Größe der fehlerhaften Datei auf: fast 1Mb im Vergleich zu meiner eigenen Datei mit nur 23kb aber deutlich mehr Einträgen.
Was kann ich sonst noch tun? Kann die bak-Datei im "normalen" lokalen Verzeichnis abgelegt sein?
Leider liegt im Verzeichnis (allerdings online auf einem Server - "Datei aus dem Internet") keine bak-Datei. Die zwei weiteren dort befindlichen AmP-Dateien funktionieren allerdings einwandfrei.
Mir fällt jedoch bei genauerem Hinsehen die Größe der fehlerhaften Datei auf: fast 1Mb im Vergleich zu meiner eigenen Datei mit nur 23kb aber deutlich mehr Einträgen.
Was kann ich sonst noch tun? Kann die bak-Datei im "normalen" lokalen Verzeichnis abgelegt sein?
Re: AmP-Fehler
Die Frage hatte ich doch erst beantwortet oder war das jemand anders?
Wenn sich die .AmP Datei nicht öffnen lässt, dann liegt im gleichen Ordner eine .bak Datei. Die bestehende .AmP Datei umbenennen und die .bak in .AmP benennen, diese sollte man öffnen können. Es sind aber dann nicht die letzten Änderungen enthalten, sondern die Änderungen vor der letzten Speicherung der .AmP Datei.
Wenn sich die .AmP Datei nicht öffnen lässt, dann liegt im gleichen Ordner eine .bak Datei. Die bestehende .AmP Datei umbenennen und die .bak in .AmP benennen, diese sollte man öffnen können. Es sind aber dann nicht die letzten Änderungen enthalten, sondern die Änderungen vor der letzten Speicherung der .AmP Datei.
AmP-Fehler
Hallo!
Ich erhalte derzeit zu einer *.AmP-Datei eine Fehlermeldung und einen dazugehötigen Report. Ich habe sogar mal auf "Fehlerbericht <WSenden" geklickt, allerdings war anscheinend die hinterleget Mailadresse nicht mehr aktuell. Da ich derzeit die Datei nicht öffnen kann - wie kriege ich diese Datei wieder nutzbar? An welche Mailadresse kann man (sinnvoll) diesen Bericht senden? Ich weiß derzeit nichteinmal, warum es den Fehler gibt und was das für einer ist.
MaxW
Ich erhalte derzeit zu einer *.AmP-Datei eine Fehlermeldung und einen dazugehötigen Report. Ich habe sogar mal auf "Fehlerbericht <WSenden" geklickt, allerdings war anscheinend die hinterleget Mailadresse nicht mehr aktuell. Da ich derzeit die Datei nicht öffnen kann - wie kriege ich diese Datei wieder nutzbar? An welche Mailadresse kann man (sinnvoll) diesen Bericht senden? Ich weiß derzeit nichteinmal, warum es den Fehler gibt und was das für einer ist.
MaxW