FTP-Anmeldung - Alternativen Browserlink funktioniert nicht
Re: FTP-Anmeldung - Alternativen Browserlink funktioniert ni
Habe ich gerade nochmals getestet, bei einer passiven Verbindung wird nur eine Verbindung über Port 21 aufgebaut, es darf natürlich kein anderer Port in den Einstellungen gewählt werden. Testen kann man das mit einer Firewall oder z.B. mit meinem Tool NetStat4Win www.netstat4win.de, Screenshot davon anbei.
- Dateianhänge
-
- Bild1.png (47.88 KiB) 459 mal betrachtet
Re: FTP-Anmeldung - Alternativen Browserlink funktioniert ni
Tut mir leid, aber mit dieser Antwort kann ich nicht wirklich was anfangen.
Wie ich bereits weiter oben, zumindest versucht habe, zu beschreiben, ist in der Firewall der Port 21 in Richtung des Servers offen. Trotzdem versucht SuperMailer den Kontakt zum Server über einen 50000er Port aufzubauen, anstatt auf Port 21, wie dies auch in der Beschreibung erklärt wird. Von welchem Port die Verbindung kommt ist übrigens egal, da in der Firewall alle Ports erlaubt sind.
Weiterhin hatte ich ja bereits erwähnt, dass ich vom gleichen Rechner mit Filezilla (FTP-Client), mit den gleichen Zugangsdaten, Passiver-Modus, auf den gleichen Server zugreifen kann, was mit SuperMailer in der Version 6.10 nicht funktioniert.
Mit einer älteren Version 5.xx bin ich mir auch zu 100% sicher, dass mit den gleichen Firewall-Einstellungen die Verbindung bereits funktioniert hat.
Also für mich sieht es momentan so aus, als ob SuperMailer aus mir unbekannten Gründen den Server auf dem falschen Port erreichen will, aber ich natürlich weiteren Erklärungen offen.
Gruß
Brummnix
Wie ich bereits weiter oben, zumindest versucht habe, zu beschreiben, ist in der Firewall der Port 21 in Richtung des Servers offen. Trotzdem versucht SuperMailer den Kontakt zum Server über einen 50000er Port aufzubauen, anstatt auf Port 21, wie dies auch in der Beschreibung erklärt wird. Von welchem Port die Verbindung kommt ist übrigens egal, da in der Firewall alle Ports erlaubt sind.
Weiterhin hatte ich ja bereits erwähnt, dass ich vom gleichen Rechner mit Filezilla (FTP-Client), mit den gleichen Zugangsdaten, Passiver-Modus, auf den gleichen Server zugreifen kann, was mit SuperMailer in der Version 6.10 nicht funktioniert.
Mit einer älteren Version 5.xx bin ich mir auch zu 100% sicher, dass mit den gleichen Firewall-Einstellungen die Verbindung bereits funktioniert hat.
Also für mich sieht es momentan so aus, als ob SuperMailer aus mir unbekannten Gründen den Server auf dem falschen Port erreichen will, aber ich natürlich weiteren Erklärungen offen.
Gruß
Brummnix
Re: FTP-Anmeldung - Alternativen Browserlink funktioniert ni
Siehe zum Thema aktive/passive Verbindung
http://www.alenfelder.com/Informatik/pass-akt-ftp.html
Die Einstellungen müssen gegeben sein, ansonsten funktioniert der FTP-Zugriff nicht. Man kann in dem Fall nur per Upload-Script die Dateien übertragen lassen.
http://www.alenfelder.com/Informatik/pass-akt-ftp.html
Die Einstellungen müssen gegeben sein, ansonsten funktioniert der FTP-Zugriff nicht. Man kann in dem Fall nur per Upload-Script die Dateien übertragen lassen.
FTP-Anmeldung - Alternativen Browserlink funktioniert nicht
Hallo,
ich verwende SuperMailer (x86) (Professional Limited) Version 6.10.0.1297
Leider habe ich beim Alternativen Browserlink das Problem, dass die Software den Server auf irgend einem 50000er Port ansprechen will und das obwohl ich den Haken bei "Passive Übertragung verwenden" gesetzt habe.
Da ich hinter einer Firewall in der Firma sitze, bekomme ich so nur die Meldung read timed out.
Der Port 21 ist für mich in der Firewall offen, was ich auch mit der Software Filezilla (FTP-Client) nachgeprüft habe - damit funktioniert die Verbindung zum Server.
Kann ich selbst noch etwas tun, um das Problem zu beheben, oder liegt hier ein Softwarefehler vor?
Ein öffnen der 50000er Ports in der Firewall ist leider nicht möglich.
Danke
ich verwende SuperMailer (x86) (Professional Limited) Version 6.10.0.1297
Leider habe ich beim Alternativen Browserlink das Problem, dass die Software den Server auf irgend einem 50000er Port ansprechen will und das obwohl ich den Haken bei "Passive Übertragung verwenden" gesetzt habe.
Da ich hinter einer Firewall in der Firma sitze, bekomme ich so nur die Meldung read timed out.
Der Port 21 ist für mich in der Firewall offen, was ich auch mit der Software Filezilla (FTP-Client) nachgeprüft habe - damit funktioniert die Verbindung zum Server.
Kann ich selbst noch etwas tun, um das Problem zu beheben, oder liegt hier ein Softwarefehler vor?
Ein öffnen der 50000er Ports in der Firewall ist leider nicht möglich.
Danke