Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden?
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
So ist es auch gemacht. Wenn man natürlich am gleichen 3x das Projekt an unterschiedliche Gruppen versendet, hat man damit auch 3 Dateien und man weiss damit nicht welche Gruppe es ist aber zumindest ist es so erstmal vom Dateinamen her eindeutig.
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
Vorschlag für den Dateinamen, damit man immer festestellen kann, was dahinter steckt:
projektname-yyyymmdd-hhmmss
Also datum und urhzeit der Speicherung an den Projektnamen anhängen, fertig.
projektname-yyyymmdd-hhmmss
Also datum und urhzeit der Speicherung an den Projektnamen anhängen, fertig.
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
Wenn ich keine Probleme mehr finde, dann nächste Woche.
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
Super
Ab wann wird es ein Update geben?

Ab wann wird es ein Update geben?
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
So ab der nächsten Version werden mehrere Report gespeichert, die kann man über Menü Projekt - Report letzter E-Mail-Versand abrufen.
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
Ja aber anhand der Nummern erkennt kein Mensch was das für ein Report ist, mit der Zeit stapeln sich dann 100te Dateien in diesem Ordner und deswegen soll man diese selbst umkopieren und entsprechend bezeichnen, damit man diese wiedererkennt.
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
Also wird bei aktiven Haken der letzte Report automatisch gespeichert, aber da beim Speichern immer der selbe Name vergeben wird, wird der letzte Report dann immer wieder überschrieben - sehe ich das jetzt richtig?
Da wäre evtl. wirklich für das nächste Update eine automatische Nummernvergabe und automatisches Speichern aller Reports sehr hilfreich, da man so die Kontrolle älterer Aussendungen immer hat und auf das manuelle Speichern nicht vergessen kann. Wer es nicht braucht kann das Häkchen ja entfernen
Aber ob sowas in ein Update einfließt
Da wäre evtl. wirklich für das nächste Update eine automatische Nummernvergabe und automatisches Speichern aller Reports sehr hilfreich, da man so die Kontrolle älterer Aussendungen immer hat und auf das manuelle Speichern nicht vergessen kann. Wer es nicht braucht kann das Häkchen ja entfernen

Aber ob sowas in ein Update einfließt

Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
Das habe ich nochmals genauer angeschaut.
Wenn man die Option aktiviert, dann wird ein(!) Report immer automatisch nach dem Versand gespeichert, das entspricht dem Häkchen im Versandfenster zur Speicherung der Reports nach dem Versand. Die Datei liegt immer im Ordner der Projektdatei und heißt entsprechend <projektdateiname>.html oder <projektdateiname>.txt. Nach dem Versand muss man diese umkopieren, denn ansonsten wird diese beim nächsten Versand überschrieben. Die Option war zur Automatisierung gedacht, so dass man nach dem programmgesteuerten Versand sofort das Protokoll hat und das kopiert man mit dem eigenen Programmsofort um.
Wenn man die Option aktiviert, dann wird ein(!) Report immer automatisch nach dem Versand gespeichert, das entspricht dem Häkchen im Versandfenster zur Speicherung der Reports nach dem Versand. Die Datei liegt immer im Ordner der Projektdatei und heißt entsprechend <projektdateiname>.html oder <projektdateiname>.txt. Nach dem Versand muss man diese umkopieren, denn ansonsten wird diese beim nächsten Versand überschrieben. Die Option war zur Automatisierung gedacht, so dass man nach dem programmgesteuerten Versand sofort das Protokoll hat und das kopiert man mit dem eigenen Programmsofort um.
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
Das steht jetzt doch im Widerspruch zu dem Posting:mirko hat geschrieben:Das gibt es bereits, unter Menü Extras - Optionen, Registerkarte Allgemein unten kann man die automatische Speicherung aktivieren.
...oder verstehe ich da was falsch?mirko hat geschrieben:Nein automatisch wird das nie gemacht. Am Ende des Versands gibt es die Speichern-Schaltfläche, damit kann man den Report im HTML oder Text-Format speichern.
Wo werden die automatisch gespeicherten Reports gespeichert - dann sehe ich mir diese mal an.
Danke
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
Das gibt es bereits, unter Menü Extras - Optionen, Registerkarte Allgemein unten kann man die automatische Speicherung aktivieren.
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
"Nein automatisch wird das nie gemacht. Am Ende des Versands gibt es die Speichern-Schaltfläche, damit kann man den Report im HTML oder Text-Format speichern. "
Wäre toll wenn so ein Protokoll in einer künftigen Version als standardmäßig gespeichert würde. Wer nicht speichern will, kann ja eventuell en Häkchen entfernen. Aber für Nachvollziehbarkeit und Rechtssischerheit wäre sowas ncht schlecht.
Wäre toll wenn so ein Protokoll in einer künftigen Version als standardmäßig gespeichert würde. Wer nicht speichern will, kann ja eventuell en Häkchen entfernen. Aber für Nachvollziehbarkeit und Rechtssischerheit wäre sowas ncht schlecht.
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
Nein automatisch wird das nie gemacht. Am Ende des Versands gibt es die Speichern-Schaltfläche, damit kann man den Report im HTML oder Text-Format speichern.
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
Wie kann ich diese speichern? Ein automatisches speichern ist aber nicht möglich - oder?
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
Wenn man die Reports immer speichert, ist das nachvollziehbar.
Re: Datum alter Aussendungen an Empfängergruppe herausfinden
Das heißt wenn ich mir selbst extern Notizen über den Versand mache? Im Programm ist dies nicht nachvollziehbar - schade, aber Danke für die schnelle Rückmeldung!mirko hat geschrieben:Das sieht man nur, wenn auch ein Protokoll selbst gespeichert worden ist, ansonsten nicht.