aber nicht in allen Microsoft Outlook Versionen, in den neueren nicht mehr, wird die URL gezeigt und nicht der title="" Wert.UWE59 hat geschrieben:Doch hat geklappt!Uwe die Linkbeschreibung title="" Attribut wird in den meisten E-Mail-Programmen einfach nicht angezeigt, das nutzt dir nichts.
Ich schreibe den Text, markiere ihn und gehe mit Rechtsklick auf "Hyperlink einfügen" Dort dann das Feld [url] aus der Serienmail-Excel Tabelle einfügen und die Sache läuft.
Auf verschiedenen Mailprogrammen (Outlook, T-Online, Hotmail..)
Gruß Uwe
PDF Dokumente
Re: PDF Dokumente
Re: PDF Dokumente
Doch hat geklappt!Uwe die Linkbeschreibung title="" Attribut wird in den meisten E-Mail-Programmen einfach nicht angezeigt, das nutzt dir nichts.
Ich schreibe den Text, markiere ihn und gehe mit Rechtsklick auf "Hyperlink einfügen" Dort dann das Feld [url] aus der Serienmail-Excel Tabelle einfügen und die Sache läuft.
Auf verschiedenen Mailprogrammen (Outlook, T-Online, Hotmail..)
Gruß Uwe
Re: PDF Dokumente
Nee das hat nichts mit Datei-Rechten zu tun, sondern die PDF-Datei liegt auf dem Server in einem Verzeichnis, welches mit einem Passwort geschützt ist. Wenn dann müsstest du den Passwort-Schutz für das Verzeichnis aufheben, das geht meistens beim Webspace-Anbieter im Konfigurationsmenü, oder die PDF-Datei in ein neues Verzeichnis legen und natürlich den http://-Aufruf anpassen.
Re: PDF Dokumente
Aber jesemal wenn ich die Rechte mit Mozilla freigebe und auf ok klicke ist es wieder wie vorher.
Die Änderunen werden nicht gespeichert.
Die Änderunen werden nicht gespeichert.
Re: PDF Dokumente
Die PDF-Datei muss auf dem Server in ein nicht passwortgeschütztes Verzeichnis gelegt werden, ansonsten kann nicht jeder die Datei öffnen.wernerk hat geschrieben:Hallo Mirko
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Allerdings verlangt der Server nun meinen Benutzernamen und das Passwort.
Wie mache ich es, dass man das PDF ohne Benutzernamen und das Passwort lesen kann und
dass das PDF direkt aufgeht, d.h. ohne die Fragen von öffnen oder speichern?
Besten Dank für Deine Antwort
Re: PDF Dokumente
Uwe die Linkbeschreibung title="" Attribut wird in den meisten E-Mail-Programmen einfach nicht angezeigt, das nutzt dir nichts.UWE59 hat geschrieben:Wenn ich mich da mal einklinken darf..mirko hat geschrieben: Im SuperMailer schreibt man dann einen schönen Text z.B. "Für weitere Informationen klicken Sie hier drauf", dann markiert man mit der Maus den Text, der zum Link werden soll, danach über dem Editor im SuperMailer auf "Link" klicken und den http://-Aufruf zur PDF-Datei korrekt eingeben, hier im Beispiel also http://www.supermailer.de/sm.pdf
Das Ergebnis in der E-Mail wäre dann z.B.
Für weitere Informationen klicken Sie hier drauf
Wäre diese Vorgehensweise nicht auch die Lösung für mein anderweitig beschriebenes Problem mit der Linkbeschreibung eines Serienbrieffeldes [url] ?
Ich schreibe im Supermailer einen Hinweistext, markiere den, und mit dem Editor (? muss ich noch schauen, wo der ist), klicke auf "Link" und gebe den Feldnamen [url] ein.
Geht das so?
Gruß
Uwe
Re: PDF Dokumente
Hallo Mirko
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Allerdings verlangt der Server nun meinen Benutzernamen und das Passwort.
Wie mache ich es, dass man das PDF ohne Benutzernamen und das Passwort lesen kann und
dass das PDF direkt aufgeht, d.h. ohne die Fragen von öffnen oder speichern?
Besten Dank für Deine Antwort
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Allerdings verlangt der Server nun meinen Benutzernamen und das Passwort.
Wie mache ich es, dass man das PDF ohne Benutzernamen und das Passwort lesen kann und
dass das PDF direkt aufgeht, d.h. ohne die Fragen von öffnen oder speichern?
Besten Dank für Deine Antwort
Re: PDF Dokumente
Wenn ich mich da mal einklinken darf..mirko hat geschrieben: Im SuperMailer schreibt man dann einen schönen Text z.B. "Für weitere Informationen klicken Sie hier drauf", dann markiert man mit der Maus den Text, der zum Link werden soll, danach über dem Editor im SuperMailer auf "Link" klicken und den http://-Aufruf zur PDF-Datei korrekt eingeben, hier im Beispiel also http://www.supermailer.de/sm.pdf
Das Ergebnis in der E-Mail wäre dann z.B.
Für weitere Informationen klicken Sie hier drauf
Wäre diese Vorgehensweise nicht auch die Lösung für mein anderweitig beschriebenes Problem mit der Linkbeschreibung eines Serienbrieffeldes [url] ?
Ich schreibe im Supermailer einen Hinweistext, markiere den, und mit dem Editor (? muss ich noch schauen, wo der ist), klicke auf "Link" und gebe den Feldnamen [url] ein.
Geht das so?
Gruß
Uwe
Re: PDF Dokumente
na die PDF-Datei auf die Webseite laden, dort wie die normalen HTML-Dateien der Webseite liegen. Nehmen wir an die Datei heißt sm.pdf und man würde diese per FTP auf meine Webseite http://www.supermailer.de übertragen, dann lautet der http://-Aufruf http://www.supermailer.de/sm.pdf (Datei gibt es wirklich). Im SuperMailer schreibt man dann einen schönen Text z.B. "Für weitere Informationen klicken Sie hier drauf", dann markiert man mit der Maus den Text, der zum Link werden soll, danach über dem Editor im SuperMailer auf "Link" klicken und den http://-Aufruf zur PDF-Datei korrekt eingeben, hier im Beispiel also http://www.supermailer.de/sm.pdf
Das Ergebnis in der E-Mail wäre dann z.B.
Für weitere Informationen klicken Sie hier drauf
Das Ergebnis in der E-Mail wäre dann z.B.
Für weitere Informationen klicken Sie hier drauf
PDF Dokumente
Hallo zusammen
Ich möchte in meinem Newsletter einen Link (z.b. klicken Sie hier für weitere Informationen) angeben.
Ich nehme an, dass das mit einem Hyperlink gemacht wird. Aber wo muss das PDF hin, damit es dann
vom Hyperlink gefunden wird, bzw. wie geht das.
Ich bin kein Programmier Profi und wäre um einfache Worte sehr froh. Vielleicht gibt es irgendwo eine
Schritt für Schritt Anleizung.
Gruss und besten Dank für Eure Hilfe
Ich möchte in meinem Newsletter einen Link (z.b. klicken Sie hier für weitere Informationen) angeben.
Ich nehme an, dass das mit einem Hyperlink gemacht wird. Aber wo muss das PDF hin, damit es dann
vom Hyperlink gefunden wird, bzw. wie geht das.
Ich bin kein Programmier Profi und wäre um einfache Worte sehr froh. Vielleicht gibt es irgendwo eine
Schritt für Schritt Anleizung.
Gruss und besten Dank für Eure Hilfe