Kann URL/Programm nicht öffnen
Starte mal selbst die .exe-Datei, die du angegeben hast, du startest vielleicht immer die falsche Datei. Sollte das Spiel Admin-Rechte erfordern, unter Windows Vista/7 erscheint Bestätigungsfenster, dann kann AmP das Programm normalerweise nicht starten, weil AmP als Nutzer (Windows Vista/7, nicht XP) läuft.
Hallo Leute,
ich habe einfach mal diesen Beitrag genommen, da es auch bei mir um die Ausführung von Programmen geht. Da ich gerne Onlinespiele spiele, möchte ich diese Daten mit AmP verwalten, und habe diesbezüglich als Anwendung den Client des Spiels gewählt, aber leider kann er das entsprechende Programm nicht öffnen. Aber auch ein Client ist doch eine .exe Datei und somit eine ganz normale Anwendung oder nicht? Habe einfach mal eine .exe eines beliebigen anderen Programms versucht, das geht ohne Probleme, nur bei Clients scheint es Probleme zu geben.
mfg Oojuge
ich habe einfach mal diesen Beitrag genommen, da es auch bei mir um die Ausführung von Programmen geht. Da ich gerne Onlinespiele spiele, möchte ich diese Daten mit AmP verwalten, und habe diesbezüglich als Anwendung den Client des Spiels gewählt, aber leider kann er das entsprechende Programm nicht öffnen. Aber auch ein Client ist doch eine .exe Datei und somit eine ganz normale Anwendung oder nicht? Habe einfach mal eine .exe eines beliebigen anderen Programms versucht, das geht ohne Probleme, nur bei Clients scheint es Probleme zu geben.
mfg Oojuge
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.01.2005, 16:42
:i_respekt:
Hallo Mirko
Super Hinweise. Danke.
Ich habe den Firefox probiert und dann wieder deinstalliert, weil er in der Menueleiste nicht variabel genug war. Aber das war die Rache des Firefoxes die Dateiverknüpfungen für das öffnen der Url\'s waren alle noch mit Firefox belegt und dies trotz sorgfätiger Deinstallation.
Auf jeden Fall jetzt flutscht es wieder und ohne AmP wäre ich aufgeschmissen.
Danke
Mc.Carolus
:sonne:
Hallo Mirko
Super Hinweise. Danke.
Ich habe den Firefox probiert und dann wieder deinstalliert, weil er in der Menueleiste nicht variabel genug war. Aber das war die Rache des Firefoxes die Dateiverknüpfungen für das öffnen der Url\'s waren alle noch mit Firefox belegt und dies trotz sorgfätiger Deinstallation.
Auf jeden Fall jetzt flutscht es wieder und ohne AmP wäre ich aufgeschmissen.
Danke
Mc.Carolus
:sonne:
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.01.2005, 16:42