Neuer Router erfordert Einstellung der neuen MAC-Adresse
- schwarzwald
- Beiträge: 20
- Registriert: 17.06.2010, 15:25
Hallo TrafficMonitor-Gemeinde,
es kann sein, daß das nachfolgend beschriebene Szenario dem einen oder anderen von Euch logisch erscheint. Trotzdem möchte ich es für alle, die nach dem Austausch ihres Routers vielleicht mal verzweifeln, hier als Gedankenanstoß aufschreiben.
Ausgangssituation:
Ich überwache den reinen Internet-Traffic anhand der MAC-Adresse des Routers. Mein \"alter Router\" hat in den letzten Tagen die Biege gemacht. Folglich habe ich einen neuen Router bekommen. Nachdem ich den neuen Router angeschlossen hatte, hat der TM keinen Traffic mehr aufgezeichnet.
Was ist geschehen?:
Mit dem neuen Router bekommt man (logischerweise) auch eine neue MAC-Adresse, die überwacht werden muß! Solange man TM nicht sagt, wie die neue MAC-Adresse heißt, wird er zukünftig auch keinen Traffic mehr aufzeichnen, da er die neue MAC-Adresse noch nicht kennt.
Lösung des Problems:
Die Benutzeroberfläche des Routers aufrufen - die MAC-Adresse markieren und herauskopieren. Im TM: - über Konfiguration - Programmkonfiguration - Überwachung - weiter - Filter - Filter anhand der MAC-Adresse: hier die neue MAC-Adresse eintragen und die alte MAC-Adresse löschen.
Damit zeichnet der TM den Internettraffic wieder auf.
Ich hoffe, dieser Beitrag erspart dem einen oder anderen von Euch das eine oder ander graue Haar
Gruß
Frank
es kann sein, daß das nachfolgend beschriebene Szenario dem einen oder anderen von Euch logisch erscheint. Trotzdem möchte ich es für alle, die nach dem Austausch ihres Routers vielleicht mal verzweifeln, hier als Gedankenanstoß aufschreiben.
Ausgangssituation:
Ich überwache den reinen Internet-Traffic anhand der MAC-Adresse des Routers. Mein \"alter Router\" hat in den letzten Tagen die Biege gemacht. Folglich habe ich einen neuen Router bekommen. Nachdem ich den neuen Router angeschlossen hatte, hat der TM keinen Traffic mehr aufgezeichnet.
Was ist geschehen?:
Mit dem neuen Router bekommt man (logischerweise) auch eine neue MAC-Adresse, die überwacht werden muß! Solange man TM nicht sagt, wie die neue MAC-Adresse heißt, wird er zukünftig auch keinen Traffic mehr aufzeichnen, da er die neue MAC-Adresse noch nicht kennt.
Lösung des Problems:
Die Benutzeroberfläche des Routers aufrufen - die MAC-Adresse markieren und herauskopieren. Im TM: - über Konfiguration - Programmkonfiguration - Überwachung - weiter - Filter - Filter anhand der MAC-Adresse: hier die neue MAC-Adresse eintragen und die alte MAC-Adresse löschen.
Damit zeichnet der TM den Internettraffic wieder auf.
Ich hoffe, dieser Beitrag erspart dem einen oder anderen von Euch das eine oder ander graue Haar

Gruß
Frank