RIESENproblem mit HTML Design einer Mail
Hi Mirko
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich richtig verstanden habe, spricht nichts dagegen, dass ich den gesamten Newsletter in einen Div Container setze? Kann ich diesen Div Container mit einem Rahmen versehen?
Oder ist es besser, wenn ich den Newsletter in eine übergeordnete Tabelle einbaue? Oder darf ich auch keine Tabellen verschachteln?
Danke für Feedback
LG Harry
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich richtig verstanden habe, spricht nichts dagegen, dass ich den gesamten Newsletter in einen Div Container setze? Kann ich diesen Div Container mit einem Rahmen versehen?
Oder ist es besser, wenn ich den Newsletter in eine übergeordnete Tabelle einbaue? Oder darf ich auch keine Tabellen verschachteln?
Danke für Feedback
LG Harry
CSS-Box Model ist damit gemeint, nicht einfach <div Anweisungen um Texte oder Blöcke.
Infos dazu z.B. hier http://de.selfhtml.org/css/formate/box_modell.htm
Infos dazu z.B. hier http://de.selfhtml.org/css/formate/box_modell.htm
Hi Mirko
Das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Habe ich da was missverstanden?
LG Bingo
Das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Wenn ich mir das Beispiel im SuperMailer Ordner ansehe, sind die Tabellen jeweils in einen Div-Block eingeschlossen. :sterne:Mit <div positionierte CSS-Blöcke sind in Newslettern komplett verboten, die werden überhaupt nicht oder komplett falsch dargestellt.
Habe ich da was missverstanden?
LG Bingo
Hey,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Bin zwar ziemlich überrascht aber so weis ich wenigstens woran ich bin. Ich habe HTML bis jetzt rein als Internetpräsenzen benutzt, das die Verwendung für Newsletter vom Standard soweit hinterherhängt war mir nicht bewusst, bzw. hätte ich mir das nicht vorstellen können grins.
Aber das ist umsetzbar...
Vielen Dank nochmal
vielen Dank für die schnelle Antwort. Bin zwar ziemlich überrascht aber so weis ich wenigstens woran ich bin. Ich habe HTML bis jetzt rein als Internetpräsenzen benutzt, das die Verwendung für Newsletter vom Standard soweit hinterherhängt war mir nicht bewusst, bzw. hätte ich mir das nicht vorstellen können grins.
Aber das ist umsetzbar...
Vielen Dank nochmal
Hallo,
das kannst du so nicht machen. Newsletter im HTML-Format müssen HTML 3.2 sein, d.h. nur Tabellen, nur normale <font-Tags bzw. ein wenig CSS sind erlaubt. Mit <div positionierte CSS-Blöcke sind in Newslettern komplett verboten, die werden überhaupt nicht oder komplett falsch dargestellt. Siehe zu dem Thema auch die FAQ \"Design des Newsletters\" http://www.supermailer.de/faq.htm#newsletter_design
das kannst du so nicht machen. Newsletter im HTML-Format müssen HTML 3.2 sein, d.h. nur Tabellen, nur normale <font-Tags bzw. ein wenig CSS sind erlaubt. Mit <div positionierte CSS-Blöcke sind in Newslettern komplett verboten, die werden überhaupt nicht oder komplett falsch dargestellt. Siehe zu dem Thema auch die FAQ \"Design des Newsletters\" http://www.supermailer.de/faq.htm#newsletter_design
Hallo,
ich bin Auszubildender einer Firma und soll unseren Mailverkehr zum Kunden auf HTML umstellen. Wir haben ein strikt definiertes Layout für diese Mails welche ich versucht habe mit Hilfe von Ebenen umzusetzen.
Zum Versand wurde mit Supermailer empfohlen und ich muss sagen dass es ein super Programm ist. Bloß bin ich jetzt an meine Grenzen gestoßen, da mir der Decoder von Supermailer meine HTML Seiten im Quelltext scheinbar falsch interpretiert bzw. ich nicht der HTML Profi bin und einfach nicht weiterkomme in dem Bemühen Supermailer vom richtigen Design zu überzeugen.
Ich habe eine Testvariante der Mail als Link angefügt und ein Bild wie das Design ungefähr aussehen soll (Bild aus nem Browser erstellt). Sobald ich den selben Quelltext allerdings in Supermailer einbinde, haut er mir das gesamte Design auseinander.
Vielleicht ist es nur ein kleiner dummer Fehler in der Handhabung von Supermailer. Ich HOFFE sehr das hier Leute sind die mir helfen können.
mfG Assprinc3
HTML-Seite: geklärt -> entfernt (siehe erste Antwort)
Vorschaubild: geklärt -> entfernt (siehe erste Antwort)
PS: theoretisch soll sich um das ganze noch ein Rahmen befinden, im Quelltext sind diese auch vorgesehen, habe bloß die Bilder nicht mit breitgestellt. Falls diese notwendig sind um das Problem zu analysieren. liefere ich sie gerne nach.
ich bin Auszubildender einer Firma und soll unseren Mailverkehr zum Kunden auf HTML umstellen. Wir haben ein strikt definiertes Layout für diese Mails welche ich versucht habe mit Hilfe von Ebenen umzusetzen.
Zum Versand wurde mit Supermailer empfohlen und ich muss sagen dass es ein super Programm ist. Bloß bin ich jetzt an meine Grenzen gestoßen, da mir der Decoder von Supermailer meine HTML Seiten im Quelltext scheinbar falsch interpretiert bzw. ich nicht der HTML Profi bin und einfach nicht weiterkomme in dem Bemühen Supermailer vom richtigen Design zu überzeugen.
Ich habe eine Testvariante der Mail als Link angefügt und ein Bild wie das Design ungefähr aussehen soll (Bild aus nem Browser erstellt). Sobald ich den selben Quelltext allerdings in Supermailer einbinde, haut er mir das gesamte Design auseinander.
Vielleicht ist es nur ein kleiner dummer Fehler in der Handhabung von Supermailer. Ich HOFFE sehr das hier Leute sind die mir helfen können.
mfG Assprinc3
HTML-Seite: geklärt -> entfernt (siehe erste Antwort)
Vorschaubild: geklärt -> entfernt (siehe erste Antwort)
PS: theoretisch soll sich um das ganze noch ein Rahmen befinden, im Quelltext sind diese auch vorgesehen, habe bloß die Bilder nicht mit breitgestellt. Falls diese notwendig sind um das Problem zu analysieren. liefere ich sie gerne nach.
Zuletzt geändert von assprinc3 am 03.02.2010, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.