personalisierter Anhang: pdf-Datei erzeugen
Hallo Herr Böer,
ist es technisch nicht machbar, die Informationen, die im Titel gespeichert sind, auf den Dateinamen zu übertragen. Diese Erweiterung wäre sehr wichtig für uns. Fehlerhafte Dateinamen könnten wir im Vorfeld abklären. Wir bräuchten auf jeden Fall pro erzeugter PDF-DAtei den eindeutigen Namen Rechnung_<ID>_<Name>.
Könnten Sie dies evtl. kurzfristig realisieren?
ist es technisch nicht machbar, die Informationen, die im Titel gespeichert sind, auf den Dateinamen zu übertragen. Diese Erweiterung wäre sehr wichtig für uns. Fehlerhafte Dateinamen könnten wir im Vorfeld abklären. Wir bräuchten auf jeden Fall pro erzeugter PDF-DAtei den eindeutigen Namen Rechnung_<ID>_<Name>.
Könnten Sie dies evtl. kurzfristig realisieren?
Also, die pdf-Erzeugung funktioniert jetzt genauso wie ich mir das vorgestellt habe.
Jetzt habe ich nur noch die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, dass mir supermailer die erzeugten pdfs automatisch mit dem dazugehörigen Empfängernamen abspeichert (also z.B. Mustermann.pdf,Mustermaier.pdf,Sowieso.pdf usw.)
Dies wäre sehr wichtig, da wir die Supermailer zum Versenden von Anmeldebestätigungen und Rechnungen verwenden und darauf auch nach dem Versand noch zugreifen können müssen.
Jetzt habe ich nur noch die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, dass mir supermailer die erzeugten pdfs automatisch mit dem dazugehörigen Empfängernamen abspeichert (also z.B. Mustermann.pdf,Mustermaier.pdf,Sowieso.pdf usw.)
Dies wäre sehr wichtig, da wir die Supermailer zum Versenden von Anmeldebestätigungen und Rechnungen verwenden und darauf auch nach dem Versand noch zugreifen können müssen.
Wie stürzt ab? Reagiert es gar nicht mehr? Also das Fenster wird \"weiß\", wird nichts mehr dargestellt?
Die PDF-Erstellung geht so:
* Word-Vorlage-Datei öffnen
* Platzhalter ersetzen, wird über Menü Bearbeiten - Suchen & Ersetzen vom Word gemacht
* Word bekommt Anweisung vom SuperMailer auf den Drucker \"PDF-Ausdruck\" den Ausdruck durchzuführen
* SuperMailer wartet auf die .ps Datei
* Word wird ohne Speichern des Dokuments geschlossen
* Findet SuperMailer eine neue .ps Datei (egal welche, es kann nicht geprüft werden ob es dir richtige ist), wird Ghostscript aufgerufen und aus der .ps Datei eine .pdf Datei erstellt
* PDF-Datei wird im Ausgangsordner erkannt
* Mail wird mit PDF-Datei versendet
und dann geht es wieder von vorne los.
Probleme dabei können nur Dateirechte machen, d.h. kann die .ps Datei oder .pdf Datei nicht geschrieben werden. Alternativ beim Suchen & Ersetzen im Word gibt es Probleme, wenn die Suchfunktion vom Word hängenbleibt, das glaube ich aber nicht, sonst wäre das ein Word-Fehler.
Du kannst mir mal per E-Mail die Word-Datei und Projektdatei (ohne Empfänger) zum Ausprobieren schicken.
Die PDF-Erstellung geht so:
* Word-Vorlage-Datei öffnen
* Platzhalter ersetzen, wird über Menü Bearbeiten - Suchen & Ersetzen vom Word gemacht
* Word bekommt Anweisung vom SuperMailer auf den Drucker \"PDF-Ausdruck\" den Ausdruck durchzuführen
* SuperMailer wartet auf die .ps Datei
* Word wird ohne Speichern des Dokuments geschlossen
* Findet SuperMailer eine neue .ps Datei (egal welche, es kann nicht geprüft werden ob es dir richtige ist), wird Ghostscript aufgerufen und aus der .ps Datei eine .pdf Datei erstellt
* PDF-Datei wird im Ausgangsordner erkannt
* Mail wird mit PDF-Datei versendet
und dann geht es wieder von vorne los.
Probleme dabei können nur Dateirechte machen, d.h. kann die .ps Datei oder .pdf Datei nicht geschrieben werden. Alternativ beim Suchen & Ersetzen im Word gibt es Probleme, wenn die Suchfunktion vom Word hängenbleibt, das glaube ich aber nicht, sonst wäre das ein Word-Fehler.
Du kannst mir mal per E-Mail die Word-Datei und Projektdatei (ohne Empfänger) zum Ausprobieren schicken.
Das funktioniert ja alles.
Wenn ich nur \"pdf erzeugen\" aktiviere treten keine Probleme auf.
Das Problem ist die Erzeugung von pdf-Dateien, nachdem Supermailer die Platzhalter im Worddokument ersetzt hat. An dieser Stelle stürzt das Programm immer ab
Ist Supermailer hiermit vielleicht einfach überfordert? ?(
Wenn ich nur \"pdf erzeugen\" aktiviere treten keine Probleme auf.
Das Problem ist die Erzeugung von pdf-Dateien, nachdem Supermailer die Platzhalter im Worddokument ersetzt hat. An dieser Stelle stürzt das Programm immer ab
Ist Supermailer hiermit vielleicht einfach überfordert? ?(
Die Eigenschaften des personalisierten Anhangs, speziell die Optionen zur PDF-Datei Erzeugung, im SuperMailer anschauen. Es muss SuperMailer und dem Nutzer System (Druckertreiber) möglich sein in die beiden temporären Ordner zu schreiben.
Probieren kann man ebenfalls im Word oder anderer Anwendung auf den Drucker PDF-Ausdruck einen Ausdruck zu machen. In dem Ordner \"Temporärer Ausgabe-Ordner für Postscript-Dateien\" muss sich danach eine Datei 0.ps (oder 1.ps, 2.ps usw.) befinden.
Probieren kann man ebenfalls im Word oder anderer Anwendung auf den Drucker PDF-Ausdruck einen Ausdruck zu machen. In dem Ordner \"Temporärer Ausgabe-Ordner für Postscript-Dateien\" muss sich danach eine Datei 0.ps (oder 1.ps, 2.ps usw.) befinden.
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte an eine Serien-E-Mail einen personalisierten Anhang anhängen, bei dem Supermailer das Worddokument öffnet und die dortigen Platzhalter ersetzt sowie anschließend automatisch daraus PDFs erzeugt.
Für sich genommen, klappen beide Funktionen prima, sobald ich aber beides zusammen machen will hängt sich Supermailer an der Stelle
\"warte auf .ps-Datei\" auf und kann nur noch mit dem Taskmanager beendet werden.
Was soll ich tun?
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte an eine Serien-E-Mail einen personalisierten Anhang anhängen, bei dem Supermailer das Worddokument öffnet und die dortigen Platzhalter ersetzt sowie anschließend automatisch daraus PDFs erzeugt.
Für sich genommen, klappen beide Funktionen prima, sobald ich aber beides zusammen machen will hängt sich Supermailer an der Stelle
\"warte auf .ps-Datei\" auf und kann nur noch mit dem Taskmanager beendet werden.
Was soll ich tun?