Dynamische Emails??

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na das musst du natürlich machen, d.h. in deiner Datenbank müssen die kompletten HTML-Blöcke in Tabellenform stehen (kein <div oder <span verwenden!).
Buddha86
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2009, 15:24

Beitrag von Buddha86 »

Erstmal vielen dank für deine Antwort.

Jetzt ist eben nur die Frage ob das auch mit HTML-Elementen funktioniert.
Denn der Newsletter soll in Blöcke eingeteilt werden.
Und jeder Artikel soll eine eigene Umrandung erhalten.

Sollte das gehn wäre mir schon mal sehr geholfen.

Die Rahmen müssen ja dann nur einmal erstellt werden.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

theoretisch kann man das machen, nur das macht viel Arbeit, denn zu allen Themen müssen dann die Inhalte in einer Datenbank existieren. Anhand einer Bedingung kann man dann im SuperMailer über Menü Bearbeiten - Dynamische Textbausteine die entsprechenden Inhalte aus einer Datenbank laden lassen.
Buddha86
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2009, 15:24

Beitrag von Buddha86 »

Hallo alle zusammen.

Ich wüsste gerne ob es möglich ist innerhalb einer Gruppe Dynamische Inhalte für die Emails zu erzeugen.

Der Abonent soll bei der Registrierung verschiedene Kategorien auswählen die in seinem Interesse liegen.
Diese Informationen sollen dann in eine Datenbank eingepflegt werden. (Anmelde / Abelde - Script welches modifiziert ist. Es gibt dan mehrere Felder in einem Adressdatensatz und nich in mehreren Adressgruppen)

Aus den Daten soll für den Abonenten eine Dynamische HTML Seite erzeugt werden.

Ein Beispiel zur Verdeutlichung:

Abonent 1. entscheidet sich für die Kategorien Freizeit und Technik
Abonent 2. entscheidet sich für die Kategorien Technik, Arbeit und Gesundheit
Abonent 3. entscheidet sich für die Kategorien Arbeit, Freizeit und Autos.

Nun erhält also Abonent 1. eine Email mit den Themen Freizeit und Technik und
Abonent 2. eine Email mit den Themen Technik, Arbeit und Gesundheit... und soweiter.

Es geht darum das jeder Abonent nur eine Emails bekommt aber nur mit den Themen im Newsletter sind die ihn auch wirklich Intressieren.
Antworten