Ein paar Fragen zur Konfiguration und zu Fehlern(?)
Moderator: mirko
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.01.2009, 12:06
Ok, hab gerade das Update eingespielt.
Nur habe ich jetzt mit Firefox 3 ein Anzeigeproblem mit dem fckEditor.
(Da mein **** ftp Programm leider nicht in der Lage ist nur geänderte Dateien auszuwechseln muss ich die Dateien von Hand hochladen.)
Da aber der fckEditor aus zig Verzeichnissen besteht habe ich hier die alte Version gelöscht und die neue aus dem Updatepaket installiert.
Jetzt hab ich das Problem dass irgendwie der Editor kaputt ist (siehe Bild)
Frage, ist das fckEditor Paket im Update nicht vollständig?
Nur habe ich jetzt mit Firefox 3 ein Anzeigeproblem mit dem fckEditor.
(Da mein **** ftp Programm leider nicht in der Lage ist nur geänderte Dateien auszuwechseln muss ich die Dateien von Hand hochladen.)
Da aber der fckEditor aus zig Verzeichnissen besteht habe ich hier die alte Version gelöscht und die neue aus dem Updatepaket installiert.
Jetzt hab ich das Problem dass irgendwie der Editor kaputt ist (siehe Bild)

Frage, ist das fckEditor Paket im Update nicht vollständig?
Auf die neueste Version updaten, dazu aus dem Kundenbereich http://www.superwebmailer.de/newsletter ... wnload.htm die Update-Version laden und die Dateien drüberkopieren. In der neueren Version sind diverse Fehler behoben.Original von Technobilder:
Hab die 1.20 installiert, der Versand des Newsletters funktioniert so weit auch.
Wenn bei den Einstellungen der Mailingliste nicht aktiviert ist \"Bei der Erstellung von E-Mails und Formularen dürfen die E-Mail-Adress-Angaben verändert werden\", dann kann man die Angaben frei verändern und damit muss man bei jedem E-Mail-Versand die Daten angeben, die natürlich auch abweichend sein können.Allerdings habe ich ein paar Dinge bei denen ich nicht weiterkomme und mal Support benötige.
1) Bei meinen Mailinglisten habe ich unter \"E-Mail-Adressen für den E-Mail-Versand\" jeweils alle Felder befüllt und auch gespeichert.
Absender E-Mail-Adresse - redaktion@
Angezeigter Absender-Name - Rhein-Sieg-Freizeit
Antwort-E-Mail-Adresse (Reply-to) - redaktion@
E-Mail-Adresse für die Return-Path-Angabe - redaktion@
Lege ich nun ein neues Mailing an so sind dort aber nur die Felder für Absender email und Absender-Name automatisch befüllt - die beiden unteren Felder bleiben immer leer. Fehler oder Feature?
Der E-Mail-Server vergibt die eindeutige ID, das muss jeder Server lt. definierten Standard machen. Verändern kann man diese ID nicht.2) Versende ich eine Test email so ist das VON Feld mit der richtigen Absenderemail versehen.
Allerdings zeigt die Message-ID eben die Adresse meines Servers an. Die kann ich nicht ändern da es ein managed Server ist.
Kann diese Message-ID zu Problemen führen?
Wenn ja, wo sollte ich das dann am besten wie abändern?
Message-Id: <20090628072541>
Es sollte möglichst POP3 verwendet werden, IMAP ist immer etwas problematisch. Damit die Bounce-E-Mails ankommen, muss unter Menü Einstellungen - Versandvarianten bei der Variante PHP mail() als optionaler Parameter -f <return> angegegeben werden. Im Moment wird die Angabe nicht korrekt von den Einstellungen des E-Mailings übernommen und der Parameter -f funktioniert auch nur wenn der PHP Safe Mode off ist.3) Die angelegten Postfächer sind allesamt IMAP auf obigem Server. Alle Tests ergeben keine Fehler - aber auch keine emails im Posteingang.
Der Test des Posteingangsservers war erfolgreich. Es befinden sich 0 E-Mail(s) im Postfach.
Ich weiß aber nicht ob ich überhaupt Bounces bekomme, denn jedes Mal wenn ich die Funktion aufrufe erhalte ich nr folgende Fehlermeldung:
Script timeout at level 6.
Check options of email retrieving or for email sending.
Was muss ich wie festlegen um ein korrektes BOUNCE Managment zu haben?
Aus der Liste mit den Serienmail-Feldern muss man den Eintrag Abmeldelink bei der Erstellung der E-Mailings wählen, es wird dann der Platzhalter [UnsubscribeLink] eingefügt. Alternativ einen Text schreiben, das Wort markieren, das zum Link werden soll, auf die Schaltflächen zum Einfügen eines Links klicken und das Serienmail-Feld Abmeldelink wählen.4) Ich möchte in allen versendeten emails (Format HTML und Text) automatisch auch einen Link zum abmelden eingefügt haben.
Nur jedes Mal wenn ich ein neues Mailing anlege ist so ein Link nicht vorhanden.
Kann man das automatisch erstellen lassen?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.01.2009, 12:06
Hab die 1.20 installiert, der Versand des Newsletters funktioniert so weit auch.
Allerdings habe ich ein paar Dinge bei denen ich nicht weiterkomme und mal Support benötige.
1) Bei meinen Mailinglisten habe ich unter \"E-Mail-Adressen für den E-Mail-Versand\" jeweils alle Felder befüllt und auch gespeichert.
Absender E-Mail-Adresse - redaktion@
Angezeigter Absender-Name - Rhein-Sieg-Freizeit
Antwort-E-Mail-Adresse (Reply-to) - redaktion@
E-Mail-Adresse für die Return-Path-Angabe - redaktion@
Lege ich nun ein neues Mailing an so sind dort aber nur die Felder für Absender email und Absender-Name automatisch befüllt - die beiden unteren Felder bleiben immer leer. Fehler oder Feature?
2) Versende ich eine Test email so ist das VON Feld mit der richtigen Absenderemail versehen.
Allerdings zeigt die Message-ID eben die Adresse meines Servers an. Die kann ich nicht ändern da es ein managed Server ist.
Kann diese Message-ID zu Problemen führen?
Wenn ja, wo sollte ich das dann am besten wie abändern?
Message-Id: <20090628072541>
3) Die angelegten Postfächer sind allesamt IMAP auf obigem Server. Alle Tests ergeben keine Fehler - aber auch keine emails im Posteingang.
Der Test des Posteingangsservers war erfolgreich. Es befinden sich 0 E-Mail(s) im Postfach.
Ich weiß aber nicht ob ich überhaupt Bounces bekomme, denn jedes Mal wenn ich die Funktion aufrufe erhalte ich nr folgende Fehlermeldung:
Script timeout at level 6.
Check options of email retrieving or for email sending.
Was muss ich wie festlegen um ein korrektes BOUNCE Managment zu haben?
4) Ich möchte in allen versendeten emails (Format HTML und Text) automatisch auch einen Link zum abmelden eingefügt haben.
Nur jedes Mal wenn ich ein neues Mailing anlege ist so ein Link nicht vorhanden.
Kann man das automatisch erstellen lassen?
Admin: E-Mail-Adressen wegen Spambots entfernt.
Allerdings habe ich ein paar Dinge bei denen ich nicht weiterkomme und mal Support benötige.
1) Bei meinen Mailinglisten habe ich unter \"E-Mail-Adressen für den E-Mail-Versand\" jeweils alle Felder befüllt und auch gespeichert.
Absender E-Mail-Adresse - redaktion@
Angezeigter Absender-Name - Rhein-Sieg-Freizeit
Antwort-E-Mail-Adresse (Reply-to) - redaktion@
E-Mail-Adresse für die Return-Path-Angabe - redaktion@
Lege ich nun ein neues Mailing an so sind dort aber nur die Felder für Absender email und Absender-Name automatisch befüllt - die beiden unteren Felder bleiben immer leer. Fehler oder Feature?
2) Versende ich eine Test email so ist das VON Feld mit der richtigen Absenderemail versehen.
Allerdings zeigt die Message-ID eben die Adresse meines Servers an. Die kann ich nicht ändern da es ein managed Server ist.
Kann diese Message-ID zu Problemen führen?
Wenn ja, wo sollte ich das dann am besten wie abändern?
Message-Id: <20090628072541>
3) Die angelegten Postfächer sind allesamt IMAP auf obigem Server. Alle Tests ergeben keine Fehler - aber auch keine emails im Posteingang.
Der Test des Posteingangsservers war erfolgreich. Es befinden sich 0 E-Mail(s) im Postfach.
Ich weiß aber nicht ob ich überhaupt Bounces bekomme, denn jedes Mal wenn ich die Funktion aufrufe erhalte ich nr folgende Fehlermeldung:
Script timeout at level 6.
Check options of email retrieving or for email sending.
Was muss ich wie festlegen um ein korrektes BOUNCE Managment zu haben?
4) Ich möchte in allen versendeten emails (Format HTML und Text) automatisch auch einen Link zum abmelden eingefügt haben.
Nur jedes Mal wenn ich ein neues Mailing anlege ist so ein Link nicht vorhanden.
Kann man das automatisch erstellen lassen?
Admin: E-Mail-Adressen wegen Spambots entfernt.
Zuletzt geändert von Technobilder am 28.06.2009, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.