Mails am besten versenden ?

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
sukama
Beiträge: 9
Registriert: 22.06.2009, 16:53

Beitrag von sukama »

Original von Mirko:
Nee 1 Mio. nicht, dafür muss man schon einen eigenen Root-Server am besten mit Whitelisting verwenden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du 1 Mio. Opt-In-Adressen (keine gekauften!), besitzt. Die Opt-In Adressen müssen eigene Kunden sein bzw. E-Mail-Adressen von Kunden, mit denen ein geschäftlicher Kontakt besteht/bestand. Nicht erlaubt sind gekaufte Adressen von irgendwelchen Adresshändlern oder Adressen von Gewinnspielen, bei denen der Gewinnspielteilnehmer im Kleingedruckten zugestimmt hat, dass seine Adresse an andere zur Marketingzwecken weitergegeben werden kann.

alles klar, vielen Dank. Habe soeben einen Anbieter gefunden, der mir das recht günstig anbietet


Vielen Dank für den tollen Support
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nee 1 Mio. nicht, dafür muss man schon einen eigenen Root-Server am besten mit Whitelisting verwenden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du 1 Mio. Opt-In-Adressen (keine gekauften!), besitzt. Die Opt-In Adressen müssen eigene Kunden sein bzw. E-Mail-Adressen von Kunden, mit denen ein geschäftlicher Kontakt besteht/bestand. Nicht erlaubt sind gekaufte Adressen von irgendwelchen Adresshändlern oder Adressen von Gewinnspielen, bei denen der Gewinnspielteilnehmer im Kleingedruckten zugestimmt hat, dass seine Adresse an andere zur Marketingzwecken weitergegeben werden kann.
sukama
Beiträge: 9
Registriert: 22.06.2009, 16:53

Beitrag von sukama »

Original von Mirko:
Z.B. kann man sich Webspace bei einem Provider wie z.B. 1&1, Strato usw. mieten und diesen SMTP-Server nutzen. Natürlich darf man keine Spam-Mails versenden, es muss alles rechtlich korrekt sein.


alles klar, danke.

Also darf ich z.B. über Strato 1 Millionen E-Mails versenden ?

Natürlich ist dabei der Versand komplett legal
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Z.B. kann man sich Webspace bei einem Provider wie z.B. 1&1, Strato usw. mieten und diesen SMTP-Server nutzen. Natürlich darf man keine Spam-Mails versenden, es muss alles rechtlich korrekt sein.
sukama
Beiträge: 9
Registriert: 22.06.2009, 16:53

Beitrag von sukama »

Original von Mirko:
Wieso hat dich der E-Mail-Anbieter gesperrt? Es muss natürlich ein Server verwendet werden, der den Versand der E-Mails erlaubt, GMX.de, web.de und andere FreeMailer sind natürlich ungeeignet. Und natürlich darf man keinen Spam versenden.

Die besten Methoden sind über SMTP-Server oder über eigenen Server/Webspace, wobei die letztere Variante nur bei E-Mails mit eingebetteten Bildern und Anhängen richtig Sinn macht.


danke für die Antwort.

Und welchen SMTP-Server könntest du mir empfehlen oder ein Provider über welchen ich Massenmails versenden darf
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wieso hat dich der E-Mail-Anbieter gesperrt? Es muss natürlich ein Server verwendet werden, der den Versand der E-Mails erlaubt, GMX.de, web.de und andere FreeMailer sind natürlich ungeeignet. Und natürlich darf man keinen Spam versenden.

Die besten Methoden sind über SMTP-Server oder über eigenen Server/Webspace, wobei die letztere Variante nur bei E-Mails mit eingebetteten Bildern und Anhängen richtig Sinn macht.
sukama
Beiträge: 9
Registriert: 22.06.2009, 16:53

Beitrag von sukama »

Hallo!

Ich habe leider ein Problem mit dem supermailer.

Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten die Mails zu versenden, allerdings funktionieren die meisten nicht:

- SMAPI-Schnittstelle, da kein HTML erlaubt ist
- Microsoft Outlook, ist nicht auf dem Rechner vorhanden
- direkt an den Server des Emfpängers, Fehlermeldung
- über SMTP-Server, der E-Mail Anbieter hat mich dann gleich gesperrt^^
- eigener Server oder webspace, habe da leider keinen Anbieter gefunden, der das Versenden von Massenmails zugestimmt hat

Kennt jemand noch eine Möglichkleit oder eine Lösung zu meinen Problemen ?

Danke im voraus

Gruß
sukama
Antworten