Newsletter Archiv

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
siob
Beiträge: 8
Registriert: 15.06.2009, 13:03

Beitrag von siob »

... und ein hoffentlich letztes Mal: Problem gelöst, ... ich lasse die neue na.php jetzt einfach, beim Aufruf des entsprechenden Menupunkts der Hauptseite, mit der angepassten na.php überschreiben!
siob
Beiträge: 8
Registriert: 15.06.2009, 13:03

Beitrag von siob »

... okay geht natürlich nicht, hatte vergessen, dass sämtliche Links dann ja wieder auf die na.php gehen, was bedeutet, dass man die Website (start.php ... ) verlässt, sobald man auf das erste Jahr klickt ...

Also mir fällt jetzt echt nichts mehr ein ...
siob
Beiträge: 8
Registriert: 15.06.2009, 13:03

Beitrag von siob »

... ich lasse den ganzen Kram jetzt nochmal ins Hauptverzeichnis schmeißen, dann sollte es ja funktionieren. ...
siob
Beiträge: 8
Registriert: 15.06.2009, 13:03

Beitrag von siob »

... okay, ich habe keine Ahnung was er da macht, aber das css wird sowieso ignoriert und wenn ich das Archiv per \'include\' auf meiner Seite einbinden möchte, funktioniert das logischerweise auch nicht, da SuperMailer immer wieder \'ne neue na.php anlegt, bei der sich die Verlinkungen und includes nicht auf das angegebene Unterverzeichnis (bei mir \'newsletter\') beziehen. Das heißt wenn mein Kunde monatlich einen Newsletter verschickt, muss ich einmal monatlich das Archiv anpassen, damit es auf der Seite, includiert, angezeigt werden kann, richtig?!
Oder ich muss einen Link auf das Newsletterarchiv setzen, um es in einem seperaten Fenster zu öffnen?!
Leider ist das meinem Chef alles relativ egal, da er eine Gestaltung vorgesehen hat, bei der man das Archiv direkt über das Frontend der Website einsehen kann und ich muss es jetzt irgendwie realisieren.
Gibt es wirklich keine Möglichkeit die Newsletternamen (wie z.B. 357B0C4B906542CCB6F6AE26E8A8572D.htm) nach dem Upload in eine MySQL-Tabelle zu übertragen oder wenigstens eine Textdatei o.ä.?!
siob
Beiträge: 8
Registriert: 15.06.2009, 13:03

Beitrag von siob »

Achso ... das klingt super, da werde ich morgen gleich mal schauen!

1000 Dank und Entschuldigung, dass ich nicht in der Hilfe nachgesehen habe, da habe ich (vielleicht weil\'s zu naheliegend ist :) ) nicht dran gedacht ... sorry!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wieso an das Layout anpassen? Man muss im SuperMailer-Programmordner die na*.* Dateien anpassen bzw. man kann sich auch eine Kopie in einen anderen Ordner legen und diesen Ordner unter Menü Projekt - Newsletterarchiv als Vorlagenordner angeben. SuperMailer überträgt danach bei jedem Newsletterversand die veränderten Dateien. Dies ist auch so in der Hilfe beschrieben, online unter http://www.supermailer.de/smhilfe/sm_we ... nainst.htm auch nachzulesen.
siob
Beiträge: 8
Registriert: 15.06.2009, 13:03

Beitrag von siob »

Danke für die Info!
Das heißt also, dass wenn ich das Archiv an mein Seiten-Layout anpassen möchte, muss ich ein eigenes Skript schreiben und die .htm-Files dann immer händisch einpflegen (MySQL, PHP), richtig?! Weil bei monatlichem Newsletter-Versand müsste ich ja immer wieder, wenigstens das CSS aktualisieren.
Wirklich schade ...

Oder gibt\'s irgendeine Möglichkeit den Namen der HTML-Newsletter-Files, nach deren Erzeugung, an meine MySQL-Datenbank zu übertragen?

Danke auf jeden Fall!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein das kann man dem Script nicht \"beibringen\". Alle Dateien des Newsletterarchivs gehören in das Verzeichnis mit den <kryptischername>.htm Dateien. Verändert werden die Dateien des Newsletterarchivs bei jedem neuen E-Mail-Versand, das soll auch so sein, denn ist mal ein Fehler oder Sicherheitslücke in einem Script, soll das nach dem nächsten Update sofort auf der eigenen Webseite wirksam werden.
siob
Beiträge: 8
Registriert: 15.06.2009, 13:03

Beitrag von siob »

Hallo,

tut mir wirklich leid, aber ich bin langsam am verzweifeln.
Ich habe den SuperMailer soweit eingerichtet, MySQL-Import funktioniert auch wunderbar aber das Archiv macht mich wahnsinnig.

Upload der Daten usw. klappt super.
Wird alles im Unterverzeichnis \'newsletter/\' abgelegt.

Nun habe ich aber die Dateien na.php, strings.inc.php, na_start.htm, na_day.htm und na_year.htm bearbeitet und im Hauptverzeichnis abgelegt, damit sie nicht mehr verändert werden.
Soweit funktioniert das auch super, nur kann ich die archivierten Newsletter nicht aufrufen (auslesen der Jahre und Inhalte/Jahr geht soweit). Man muss doch dem na.php (schätze da muss man ansetzen?) beibringen können, dass die Newsletter (kryptischerName.htm...) nicht im Hauptverzeichnis, sondern unter \'newsletter/\' liegen, oder?!
Antworten