Fehlercode 554 Bitte um schnelle Hilfe!!!

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Büromaus
Beiträge: 11
Registriert: 23.09.2008, 13:45

Beitrag von Büromaus »

Oh super! Das hatte ich übersehen!
Danke für den Tip!
Schönen Abend & bis bald - mein nächster Hilferuf kommt bestimmt *g*
Moni Büromaus
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Fein, das es wieder funktioniert. Eigentlich hättest da bei der Technik nachfragen müssen, ob Probleme bekannt sind, denn sonst sucht man wirklich an der falschen Ecke.


Die Sache mit dem Zusammenführen von Empfängers beim Entfernen der Duplikate gibt es schon. Wenn man auf \"Duplikate\" klickt bzw. nach dem Import die Duplikate entfernen lässt, dann auf \"Manuell\" klicken. Es wird dann jeder doppelte angezeigt und man kann von Hand die Daten zu einem Datensatz zusammenführen.
Büromaus
Beiträge: 11
Registriert: 23.09.2008, 13:45

Beitrag von Büromaus »

Hallo!
Endlich komme ich zu einer kleinen Rückmeldung.
Ich dachte ja echt, ich spinne am Donnerstag.
Freitag morgen im Büro habe ich den sm gestartet mit allen Einstellungen vom Vortag - und es hat gefunzt!
Ich vermute, dass ich ausgerechnet ein Zeitfenster erwischt habe, in dem der server aus irgendwelchen Gründen eine \"Auszeit\" genommen hatte. Seitdem ist alles normal und funktioniert.
Danke trotzdem für die Hilfe!

Ich hatte schonmal angefragt, welche von eventuell gefundenen Empfänger-Doubletten gelöscht werden, oder ob man sie zusammenführen kann. Wie schauts damit aus?
Wäre vielleicht ein Vorschlag bei einem update *g*

Übrigens: die neuen Funktionen bei den Abfragefeldern (und/oder) sind klasse! Vielen Dank dafür!

Schönen Tag noch

Moni, die Büromaus
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein, gibt es nicht. Wenn alles richtig eingegeben ist, dann werden sich bestimmt Servername und/oder Benutzername/Passwort geändert haben. Den Admin/IT-Verantwortlichen fragen wie die korrekten Daten nach dem Umzug lauten.
Büromaus
Beiträge: 11
Registriert: 23.09.2008, 13:45

Beitrag von Büromaus »

Hallo!
Das habe ich alles x mal kontrolliert, war komplett richtig.
Zur Kontrolle habe ich versucht eine Testmail von einem Projekt zu verschicken, das am Freitag noch lief und garantiert nicht verändert wurde: ging auch nicht!
Ich habe den Verdacht, dass die Box von T-com irgendeine Einstellung hat, die solche Massenmails verhindern kann. Gibts das?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Unter Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte E-Mail-Versand muss als Versandvariante \"über SMTP-Server\" eingestellt, der Server korrekt eingetragen, die Authentifizierung beim SMTP-Server aktiviert und Benutzername/Passwort für ein Postfach beim Provider korrekt eingetragen werden.
Büromaus
Beiträge: 11
Registriert: 23.09.2008, 13:45

Beitrag von Büromaus »

Hallo Mirko and all,
ich bin vor ner Woche mit meinem Rechner in ein anderes Gebäude umgezogen mit einem anderen DSL-Anschluss, jetzt isses der Speedport von T-Com.
Die erste Runde Serienmails lief am Freitag genauso gut wie bisher. Doch nun die Katastrophe:
Fehler 554 mit folgendem Text:
<p3EE3C5EE>:client host rejected: Please use SMTP relay of your ISP or setup a proper reverse DNS resolution:
Ich verstehs nicht wirklich und weiß nicht was tun.
Die mails sind sauwichtig und müssen heute noch raus....
Liebe Grüße
Moni
Antworten