Geb. Datum Import

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
liberty
Beiträge: 58
Registriert: 04.04.2002, 03:46

Beitrag von liberty »

Das ist gut so - super!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Meine Lösung mit dem date() in 0000-00-00 wird genau so in der nächsten Version enthalten, mehr kann ich nicht machen. Bei einem ungültigen Datum wird dann immer 0000-00-00 verwendet und nicht mehr das aktuelle Datum.
liberty
Beiträge: 58
Registriert: 04.04.2002, 03:46

Beitrag von liberty »

Danke Mirko

Aber ich denke mit zwei Importen - einmal mit und einmal ohne Geb. Datum - geht einfacher. Ich hoffte auf eine Lösung von Dir. Aber die Kontrolle ob das Datum korrekt ist - macht auch Sinn.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Aber im SuperMailer gibt es keine Geburtstage, die gibt es nur im BirthdayMailer. :)

Du kannst auch schon selbst das Problem beheben, dazu die Datei importrecipients.php für den CSV-Import bzw. die importrecipientsmysql.inc.php für den MySQL-Import in einem Texteditor öffnen.

Nach

date(\"Y-m-d\")

suchen und ersetzen durch

\"0000-00-00\"


speichern und Datei wieder hochladen.

Und dann macht er das.
liberty
Beiträge: 58
Registriert: 04.04.2002, 03:46

Beitrag von liberty »

das wäre ja noch ok - wenn das Häkchen nicht gesetzt würde. ich brauche doch die gleiche Mailliste für Newsletter UND Geburtsts-Responder. Die Daten muss ich monatlich aus einer externen Datenbank ergänzen. Und da hat nicht jeder ein Geburtstagdatum. Jetzt wird bei jedem Import allen zum Geburtstag gratuliert, der kein Geburtsdatum hat.... (Ausser ich deaktiviere den Geb-Resp., suche mühsam alle heutigen Geburtstagskinder - deaktiviere diese und aktiviere den Geb.Resp.!?! Das kann es doch nicht sein? Im Supermailer gehts doch auch ;-)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja weil im Import-Script abgeprüft wird ob das Datum gültig ist. Ist es ungültig, 00.00.0000 ist natürlich ungültig, dann wird das aktuelle Datum verwendet.
liberty
Beiträge: 58
Registriert: 04.04.2002, 03:46

Beitrag von liberty »

Beim Export der Daten aus SWM wird beim Eintrag ohne Häkchen das Datum so - 00.00.0000 - ausgegeben!
Beim Import der gleichen Tabelle wird das Häkchen gesetzt ?(
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

SuperMailer berücksichtigt auch nicht das Datum, das sind für SuperMailer alles nur Zeichenketten. Ich schaue das nochmals an, was eigentlich genau passiert, wenn das Datum falsch ist, am besten auch auf 0000-00-00 setzen.
liberty
Beiträge: 58
Registriert: 04.04.2002, 03:46

Beitrag von liberty »

Das heisst, dass ich nur Kunden mit Geburtsdatum einmal, und dann Kunden ohne Geburtsdatum auch noch importieren muss, damit ich alle habe. Und das jedesmal, da ich die Daten von einer externen Quelle einlesen muss. SuperMailer war da viiiiel besser :biggrin:
Oder kommt das hier auch noch.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Du darfst beim Import das Feld mit dem Datum nicht zuordnen, sonst nimmt er bei einem fehlerhaften Datum immer das aktuelle Datum.
liberty
Beiträge: 58
Registriert: 04.04.2002, 03:46

Beitrag von liberty »

Bei mir wird das Häkchen immer gesetzt - egal ob mit oder ohne Geburtsdatum. Wenn kein Datum in der Import Datei ist wird das aktuelle verwendet!!!
Es ist auch egal ob zwischen den Trennzeichen (;) in der CSV Datei nichts oder 00.00.0000 steht.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wenn die Daten importiert werden und es gibt kein Geburtsdatum oder es ist nicht korrekt, dann wird ein Datum 0000-00-00 verwendet. Ändert man einen Empfänger, dann wird das aktuelle Datum angezeigt aber nicht gespeichert. Setzt man das Häkchen beim Geburtsdatum beim Ändern des Empfängers, dann wird das Datum gespeichert, ansonsten bleibt es unverändert bei 0000-00-00. Ist das Häkchen nicht gesetzt, dann ist das Feld mit dem Geburtsdatum ausgegraut, das sieht man aber nur im Internet Explorer, im Firefox wird das Feld normal/schreibgeschützt dargestellt.

Empfänger mit einem bestimmten Geburtsjahr kann man nicht suchen, das Feld wird bei der Suche nicht mit einbezogen, weil es ein Datumsfeld in der MySQL-DB ist.
Zuletzt geändert von mirko am 19.03.2009, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
liberty
Beiträge: 58
Registriert: 04.04.2002, 03:46

Beitrag von liberty »

Beim Import von neuen Empfängern wird automatisch das aktuelle Datum und AKTIV eingetragen.
Das passiert auch bei Listen, die von SWM exportiert und bei einem neuen User wieder importiert wurden.
In der Export Datei war das inaktive Datum 00.00.0000 - auch ein Löschen dieser Nullen nütze nichts?!

Beim letzten Import habe ich dann aus versehen viele Empfänger mit einer Geburtstagsmail beglückt, was sehr unprofessionell aussieht.

Bitte dringend um HILFE.

Zusätzlicher Tip erwünscht: Wie finde ich alle Empfänger mit einem Geburtsjahr z.B. 2009 - so finde ich die Fehleinträge.
Antworten