Ja stimmt 10 Sek. ist der kleinste Wert, das wird erst später wieder auf 10 erhöht.
Ich habe gerade 20 Sekunden eingetragen, gespeichert, AmP beendet und neu gestartet, der Wert war noch immer bei 20 Sekunden. Ich habe selbst Vista 32 bit.
Sorry..., da hast Du Recht! Es läßt sich tatsächlich speichern.
10 Sek. ist dann der kleinst mögliche Wert. Ich hatte immer einen kleineren eingegeben.
AmP & Vista kompatiebel?
Zitat:
Ich habe gerade 20 Sekunden eingetragen, gespeichert, AmP beendet und neu gestartet, der Wert war noch immer bei 20 Sekunden. Ich habe selbst Vista 32 bit.
Sorry..., da hast Du Recht! Es läßt sich tatsächlich speichern.
10 Sek. ist dann der kleinst mögliche Wert. Ich hatte immer einen kleineren eingegeben.
Zitat:
Die URL weglassen. Du musst das jeweilige Browserfenster aufmachen, dann den Passworteintrag bearbeiten, die automatische Erkennung aktivieren, den Fenstertitel aus der Liste wählen und dann die Tastenkombinationen angeben. Anhand des Fenstertitels schlägt er dann den Eintrag vor und man kann das Ausfüllen manuell auslösen. Normalerweise kann man das automatische Ausfüllen weglassen, das kann man schneller per Drag\'n Drop selbst erledigen.
Drag\'n Drop ist die bessere Lösung!
Danke für Deine Hilfe! Das Programm ist echt gut.
Gruß
Ich habe gerade 20 Sekunden eingetragen, gespeichert, AmP beendet und neu gestartet, der Wert war noch immer bei 20 Sekunden. Ich habe selbst Vista 32 bit.
Sorry..., da hast Du Recht! Es läßt sich tatsächlich speichern.
10 Sek. ist dann der kleinst mögliche Wert. Ich hatte immer einen kleineren eingegeben.
Zitat:
Die URL weglassen. Du musst das jeweilige Browserfenster aufmachen, dann den Passworteintrag bearbeiten, die automatische Erkennung aktivieren, den Fenstertitel aus der Liste wählen und dann die Tastenkombinationen angeben. Anhand des Fenstertitels schlägt er dann den Eintrag vor und man kann das Ausfüllen manuell auslösen. Normalerweise kann man das automatische Ausfüllen weglassen, das kann man schneller per Drag\'n Drop selbst erledigen.
Drag\'n Drop ist die bessere Lösung!
Danke für Deine Hilfe! Das Programm ist echt gut.
Gruß
Ich habe gerade 20 Sekunden eingetragen, gespeichert, AmP beendet und neu gestartet, der Wert war noch immer bei 20 Sekunden. Ich habe selbst Vista 32 bit.Wenn ich die Voreinstellung 10 Sek. für die Option Zwischenablage ändere, wird diese auch gespeichert.
Beende ich AmP und starte es neu, soist die Voreinstellung 10 Sek. wieder aktiv.
Die URL weglassen. Du musst das jeweilige Browserfenster aufmachen, dann den Passworteintrag bearbeiten, die automatische Erkennung aktivieren, den Fenstertitel aus der Liste wählen und dann die Tastenkombinationen angeben. Anhand des Fenstertitels schlägt er dann den Eintrag vor und man kann das Ausfüllen manuell auslösen. Normalerweise kann man das automatische Ausfüllen weglassen, das kann man schneller per Drag\'n Drop selbst erledigen.Das mit der automatischen Erkennung und der Paßwortdatei ist mir schon klar! Nur wie ist das denn mit der richtigen Eingabe der Befehle für die Erkennung?
Habe folgendes eingegeben und versucht, URL{TAB}{USERNAME}{TAB}{PASSWORD1}{TAB}{ENTER} und bekomme aber immer eine Fehlermeldung, -Kann Fenster mit Text http:/......... nicht finden!-
Wenn ich die Voreinstellung 10 Sek. für die Option Zwischenablage ändere, wird diese auch gespeichert.
Beende ich AmP und starte es neu, soist die Voreinstellung 10 Sek. wieder aktiv.
Das mit der automatischen Erkennung und der Paßwortdatei ist mir schon klar! Nur wie ist das denn mit der richtigen Eingabe der Befehle für die Erkennung?
Habe folgendes eingegeben und versucht, URL{TAB}{USERNAME}{TAB}{PASSWORD1}{TAB}{ENTER} und bekomme aber immer eine Fehlermeldung, -Kann Fenster mit Text http:/......... nicht finden!-
Was mache ich falsch?
Beende ich AmP und starte es neu, soist die Voreinstellung 10 Sek. wieder aktiv.
Das mit der automatischen Erkennung und der Paßwortdatei ist mir schon klar! Nur wie ist das denn mit der richtigen Eingabe der Befehle für die Erkennung?
Habe folgendes eingegeben und versucht, URL{TAB}{USERNAME}{TAB}{PASSWORD1}{TAB}{ENTER} und bekomme aber immer eine Fehlermeldung, -Kann Fenster mit Text http:/......... nicht finden!-
Was mache ich falsch?
hallo,
ich nutze Amp2.75 seit kurzer Zeit auf einem Vista Premium 32bit OS mit SP1.
Unter Einstellungen lassen sich -Alle meine Paßworte immer ohne Paßwortdatei öffnen und, in die Zwischenablage kopierte Werte nach 10 Sekunden automatisch löschen (Wert geändert)- nicht dauerhaft speichern. Auch die Automatische Erkennung funktioniert nicht.
Ist das ein Bug oder ist AmP nicht mit Vista kompatiebel?
G
Gast
ich nutze Amp2.75 seit kurzer Zeit auf einem Vista Premium 32bit OS mit SP1.
Unter Einstellungen lassen sich -Alle meine Paßworte immer ohne Paßwortdatei öffnen und, in die Zwischenablage kopierte Werte nach 10 Sekunden automatisch löschen (Wert geändert)- nicht dauerhaft speichern. Auch die Automatische Erkennung funktioniert nicht.
Ist das ein Bug oder ist AmP nicht mit Vista kompatiebel?
G
Gast