Speichern der Empfaengerliste

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Don Harry
Beiträge: 8
Registriert: 02.09.2008, 20:03

Beitrag von Don Harry »

Hmmmm,
eigentlich ganz simpel....

DANKE

Gruss
Harry
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja, er speichert die Empfänger nicht, weil du bei jedem Öffnen des Projekts den automatischen Import einer Textdatei aktiviert hast (Datei D:Wetteruwduwd.txt). Er lädt damit jedesmal die Adressen neu ins Programm, damit sind die letzten Änderungen jedesmal weg. Damit die Änderungen erhalten bleiben, im Import-Dialog das Häkchen setzen, damit er die Liste nicht löscht, danach auf \"Jetzt importieren\" klicken und das Projekt speichern.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

War nicht die richtige, siehe meine E-Mail, die .smp brauche ich.
Don Harry
Beiträge: 8
Registriert: 02.09.2008, 20:03

Beitrag von Don Harry »

Original von Mirko:
Und es kommt auch keine Fehlermeldung? Das gab es ja noch nie. Kannst mir nur per E-Mail mal die Datei zum Anschauen schicken.


Endlich mal was Neues ;-)

Habs geschickt - hoffentlich die Richtige.

gruss
Harry
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Und es kommt auch keine Fehlermeldung? Das gab es ja noch nie. Kannst mir nur per E-Mail mal die Datei zum Anschauen schicken.
Don Harry
Beiträge: 8
Registriert: 02.09.2008, 20:03

Beitrag von Don Harry »

Hi,

ich hatte hinzugefuegt, geloescht, geaendert etc. und zum Schluss \"Projekt speichern\" ausgefuehrt. Nach dem Neustart, des Programms, sind die Aenderungen weg.

Gruss
Harry
Zuletzt geändert von Don Harry am 04.09.2008, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Füg mal von Hand einen Empfänger hinzu, oder Leertaste in den E-Mail-Text, so dass das Speichern aktiv wird, dann auf \"Speichern\" klicken. Schließen und wieder aufmachen.
Don Harry
Beiträge: 8
Registriert: 02.09.2008, 20:03

Beitrag von Don Harry »

Hallo,,
ich widerspreche ungern, aber....
genau das tut er; schliesst ohne Fehlermeldung und ohne die Aenderungen in der Empfaengerliste zu uebernehmen (BS Vista).

Ich hatte es bereits mit der Moeglichkeit \"Programm als Admin ausfuehren\" versucht, klappte auch nicht.

Speicherplatz ist nicht wirklich das Problem.

Gruss
Harry
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

wenn er die Projektdatei speichert, dann sind natürlich alle Angaben des Projekts (Empfängerliste, letzter Versandstatus, E-Mail-Text, Anhänge, definierte Funktionen, Daten für den E-Mail-Versand usw.) gesichert.

Die Änderungen nach dem Neustart können entsprechend nicht fehlen, außer er hat bei der Speicherung eine Fehlermeldung ausgegeben z.B. \"Kann nicht speichern\", dann könnte kein Speicherplatz verfügbar sein o.ä..
Don Harry
Beiträge: 8
Registriert: 02.09.2008, 20:03

Beitrag von Don Harry »

Hallo,

wenn ein Projekt mit Aenderungen in der Empfaengerliste gespeichert wurde, wird dann diese Liste automatisch mitgesichert oder ist ein weiterer Schritt erforderlich?

Nach dem Neustart des Programms fehlen bei mir die Aenderungen in der Empfaengerliste.

Gruss
Harry
Antworten