Einen Server mieten kann man bei 1&1, Hosteurope, Server4you, Strato usw... Bei so einer großen Anzahl E-Mail-Adresse ist das auch empfehlenswert, da die Serverlast natürlich enorm ist.
Den Versand über Webspace/eigenen Server würde ich trotzdem erstmal probieren, vielleicht greift das Limit dann nicht mehr. Natürlich wenn der Provider das merkt, dann kann es zur Kündigung des Accounts kommen.
Kann keine Mails versenden
Original von Comte:
Bin neu hier also erst mal Hallo an alle.
Habe mir den Supermailer gekauft und bin eigentlich mit dem Programm sehr zufrieden.
- Adressen eingepflegt
- Newsarchiv angelegt
- Traking angelegt
- Bounce angelegt
- Versand via eigenem Webspace angelegt und Testmail erfolgreich versendet
- An und Abmeldung mit den Ergebnisseiten angelegt (alles selbsterklärend und in 2 Stunden gemacht)
Bis hier keine Probleme. Jetz mal zur Probe 1000 Mails rausgeschickt aber auch 1000 mit Bounce wieder abgerufen.
Im Forum habe ich dann von Mailbeschränkungen seitens des Providers gelesen und nachgefragt. Jetzt sagt er zu mir 200 Mails pro Stunde (das ist ja ein Witz) und da mein Mailbestand die 100.000er Marke längst hinter sich gelassen hat habe ich jetzt ein Problem.
Meine Frage: Wie ist das jetzt eigentlich mit dem Versand per Script, kann das der Provider auch beschränken oder gilt das nur für smtp.
Vielleicht hat jemand auch eine andere Idee?
PS: Es ist komisch das gar keine Mail versendet wird. Am Spam kann es auch nicht liegen, das Mail habe ich bereinigt mit dem Ergebnis: 0,1 von 5
Danke Euch schon im voraus ?(
Kann mir jemand von Euch einen Anbieter empfehlen wo man einen Server dafür mieten kann?
Bin neu hier also erst mal Hallo an alle.
Habe mir den Supermailer gekauft und bin eigentlich mit dem Programm sehr zufrieden.
- Adressen eingepflegt
- Newsarchiv angelegt
- Traking angelegt
- Bounce angelegt
- Versand via eigenem Webspace angelegt und Testmail erfolgreich versendet
- An und Abmeldung mit den Ergebnisseiten angelegt (alles selbsterklärend und in 2 Stunden gemacht)
Bis hier keine Probleme. Jetz mal zur Probe 1000 Mails rausgeschickt aber auch 1000 mit Bounce wieder abgerufen.
Im Forum habe ich dann von Mailbeschränkungen seitens des Providers gelesen und nachgefragt. Jetzt sagt er zu mir 200 Mails pro Stunde (das ist ja ein Witz) und da mein Mailbestand die 100.000er Marke längst hinter sich gelassen hat habe ich jetzt ein Problem.
Meine Frage: Wie ist das jetzt eigentlich mit dem Versand per Script, kann das der Provider auch beschränken oder gilt das nur für smtp.
Vielleicht hat jemand auch eine andere Idee?
PS: Es ist komisch das gar keine Mail versendet wird. Am Spam kann es auch nicht liegen, das Mail habe ich bereinigt mit dem Ergebnis: 0,1 von 5
Danke Euch schon im voraus ?(
Habe mir den Supermailer gekauft und bin eigentlich mit dem Programm sehr zufrieden.
- Adressen eingepflegt
- Newsarchiv angelegt
- Traking angelegt
- Bounce angelegt
- Versand via eigenem Webspace angelegt und Testmail erfolgreich versendet
- An und Abmeldung mit den Ergebnisseiten angelegt (alles selbsterklärend und in 2 Stunden gemacht)
Bis hier keine Probleme. Jetz mal zur Probe 1000 Mails rausgeschickt aber auch 1000 mit Bounce wieder abgerufen.
Im Forum habe ich dann von Mailbeschränkungen seitens des Providers gelesen und nachgefragt. Jetzt sagt er zu mir 200 Mails pro Stunde (das ist ja ein Witz) und da mein Mailbestand die 100.000er Marke längst hinter sich gelassen hat habe ich jetzt ein Problem.
Meine Frage: Wie ist das jetzt eigentlich mit dem Versand per Script, kann das der Provider auch beschränken oder gilt das nur für smtp.
Vielleicht hat jemand auch eine andere Idee?
PS: Es ist komisch das gar keine Mail versendet wird. Am Spam kann es auch nicht liegen, das Mail habe ich bereinigt mit dem Ergebnis: 0,1 von 5
Danke Euch schon im voraus ?(