Rückläufer <- wie geht man damit um ???

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
powdermaniac.de
Beiträge: 46
Registriert: 06.05.2008, 15:59
Kontaktdaten:

Beitrag von powdermaniac.de »

zu 1) schau dir mal an, was bei den Filtern unter, \'Text, der nicht in den EMails vorkommen darf\', steht an.
Dort sollten solche \'Fehler\' berücksichtigt sein. Ansonsten musst du dort noch etwas hinzufügen...
Zuletzt geändert von powdermaniac.de am 08.05.2008, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aqua
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2008, 20:35

Beitrag von Aqua »

Hallo,

es wurden ca. 3500 Mails versendet und nun haben sich schon ca. 400 Rückläufer angesammelt. :erschreck:

Dazu habe ich folgende Fragen:

1) Manchmal ist es so, dass eine eMail nicht zugestellt werden kann. Wenn man es einen Tag später versucht geht es wieder. Wie kann man nun verhindern, dass so eine eMail als Hardbounce Rückläufer erkannt wird und man sie somit aus der Verteiler Liste im Supermailer löscht? Ist doch irgendwie ein Glücksspiel, oder?

2) Die Hardbounces werden sofort vom SuperMailer-Bounce abgerufen und die auf dem Server verbleibenden sind somit die Softbounce, richtig?

3) Die Softbounce ruft man dann mit einem Mailprogramm ab und wie geht es mit diesen Arbeitstechnisch weiter?

Gruß


Aqua
Zuletzt geändert von Aqua am 07.05.2008, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten