AMP Export und Import

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

der Export ist normalerweise für den Ausdruck gedacht, einige wollen halt Drucken, obwohl das eine Sicherheitslücke ist. AmP kann nicht drucken = würde den Code unnötig vergrößern, entsprechend gibt es diese Variante.
werner_t
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2008, 13:19

Beitrag von werner_t »

Hallo, Mirko,
vielen Dank für Deine Anleitung.
Also zuerst einmal möchte ich feststellen, dass ich das Programm als ziemlich gut erachte und ich es gerne nutze.
Nun zu Deiner Antwort. Es ist ja anscheinend eine etwas umständliche Lösung, dieses Öffnen hier, dieses Löschen da.
Es gibt nun in der Exportfunktion 5 mögliche Varianten, die man allerdings nicht zu einem Reimport verwenden kann. Sollte es nicht möglich sein, hier eine Datei zu erzeugen, die man anderswo wieder importieren kann, damit man diese von Dir beschriebenen umständlichen Aktionen nicht machen muss? Einen Grund, die Daten nicht irgendwo zu importieren zu können gibt es anscheinend nicht.
MfG
Werner
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das Importieren geht nur so

beim Exportieren angeben, dass er die Kategorieüberschfriten nicht exportieren soll

Datei im Editor von Windows (nicht WordPad) öffnen

Oben die Überschrift rauslöschen, so dass in der ersten Zeile die Daten stehen.

Ganz unten die 2 Zeile löschen

Die Daten nach Word kopieren und mit Suchen & Ersetzen ^t durch ; ersetzen lassen. In Word alles markieren, kopieren und wieder in den Editor einfügen.

Im Editor die Datei speichern

Jetzt kann die Datei importiert werden, als Trennzeichen ; wählen.
werner_t
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2008, 13:19

Beitrag von werner_t »

Das ist zwar anscheinend praktikabel, verwirft aber die bis dahin gesammelten Passworte auf dem Zielrechner. Wenn ich aber die Passworte eines Quell-Rechners zusätzlich zu den bestehenden Passworten auf einem Ziel-Rechner haben will, dann geht das nicht.

Der Trick, eine exportierte Datei erst in eine CSV-Datei umzuwandeln und dann zu importieren funktioniert nur bedingt. Man erhält dann ja eine extra Gruppe, was evtl nicht gewünscht ist.
Gibt es denn einen Grund, warum man nicht \"direkt\" importieren kann?
Werner
Zuletzt geändert von werner_t am 24.04.2008, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Man soll es nicht exportieren, sondern die .AmP Datei auf den anderen PC kopieren.
werner_t
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2008, 13:19

Beitrag von werner_t »

Gibt es nun eigentlich eine Export-Möglichkeit, dass man die Daten auf einem anderen Rechner wieder importieren kann?
Antworten