RouterControl mit Netgear WGT624v3
Habe mir gerade den WGT264 V3 geholt. Vorher hatte ich FR114P von Netgear.
Also erstmal wenn Du die Firmware Version V4.1.9_1.0.1 hast hast Du den Router WGT264 V2.
Für den Router WGT264 V3 gibt es nur die Deutsche Firmware Version : 1.1.125 (deutsch)
In der Routercontrol \"dat\" gab es aber nur :
Netgear WGT624v3 german (für PPTP Verbindung)
Ich habe mich rangesetzt und die \"dat\" nachgepflegt für die V3 Version 1.1.125 (deutsch) und funktioniert auch. Die \"dat\" hat Mirko schon per Mail gestern erhalten. Hätte ich sie hier in der Firma hätte ich die Datei schon zur verfügung gestellt.
Bei mir ist Der WGT624V3 vorhanden der sich wiederum auf den Router \"Speedport700v\" der telekom anmeldet und sich dann verbindet. Um das zu erreichen müssen die einlogdaten des Speedport (Benutzerkennung - passwort ect.) gelöscht werden und im WGT624 angegeben werden.
Vielleicht tut das Mirko ja noch, und lädt die dat hoch.
Gruß Jens
PS.: an Mirco kann ich hier mal anregen das man die Statusansicht farblich selber einstellen kann, ausser Schwarz/Grün. mein TFT ist nicht so gut. Jedenfalls erkenne ich das ganze sehr schlecht.
Also erstmal wenn Du die Firmware Version V4.1.9_1.0.1 hast hast Du den Router WGT264 V2.
Für den Router WGT264 V3 gibt es nur die Deutsche Firmware Version : 1.1.125 (deutsch)
In der Routercontrol \"dat\" gab es aber nur :
Netgear WGT624v3 german (für PPTP Verbindung)
Ich habe mich rangesetzt und die \"dat\" nachgepflegt für die V3 Version 1.1.125 (deutsch) und funktioniert auch. Die \"dat\" hat Mirko schon per Mail gestern erhalten. Hätte ich sie hier in der Firma hätte ich die Datei schon zur verfügung gestellt.
Bei mir ist Der WGT624V3 vorhanden der sich wiederum auf den Router \"Speedport700v\" der telekom anmeldet und sich dann verbindet. Um das zu erreichen müssen die einlogdaten des Speedport (Benutzerkennung - passwort ect.) gelöscht werden und im WGT624 angegeben werden.
Vielleicht tut das Mirko ja noch, und lädt die dat hoch.
Gruß Jens
PS.: an Mirco kann ich hier mal anregen das man die Statusansicht farblich selber einstellen kann, ausser Schwarz/Grün. mein TFT ist nicht so gut. Jedenfalls erkenne ich das ganze sehr schlecht.
Zuletzt geändert von Jeracom am 15.11.2006, 16:08, insgesamt 3-mal geändert.
Hallo,
...Dein Router scheint mit der Hardwareversion V3 noch nicht erfasst worden sein.
Mittels dem Routercontrol Editor kannst Du das tun. Die notwendige Datei und Anleitung findest Du unter http://www.routercontrol.de/
...Dein Router scheint mit der Hardwareversion V3 noch nicht erfasst worden sein.
Mittels dem Routercontrol Editor kannst Du das tun. Die notwendige Datei und Anleitung findest Du unter http://www.routercontrol.de/
Zuletzt geändert von DALI am 05.03.2006, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.03.2006, 21:02
Hallo Forum,
ich würde gerne RouterControl mit meinem Netgear-Router verwenden.
Die Daten, die mir der Router liefert, sind folgende:
Hardwareversion: V3
Firmwareversion: V4.1.9_1.0.1
Die Sprache der Firmware ist deutsch.
Ich habe es mit verschiedenen WGT624-Profilen versucht, aber keines funktioniert. RouterControl sagt zwar, der Router sei online, liefert aber keine IP.
Meine Frage nun: Wie kann ich den Router trotzdem verwenden? Liegt es nur an der Sprache oder auch an der Hardware-Version?
Mit freundlichen Grüßen
wupperbayer
ich würde gerne RouterControl mit meinem Netgear-Router verwenden.
Die Daten, die mir der Router liefert, sind folgende:
Hardwareversion: V3
Firmwareversion: V4.1.9_1.0.1
Die Sprache der Firmware ist deutsch.
Ich habe es mit verschiedenen WGT624-Profilen versucht, aber keines funktioniert. RouterControl sagt zwar, der Router sei online, liefert aber keine IP.
Meine Frage nun: Wie kann ich den Router trotzdem verwenden? Liegt es nur an der Sprache oder auch an der Hardware-Version?
Mit freundlichen Grüßen
wupperbayer