keinerlei Posteingangmeldung bei TM u. SSK
habe die einstellungen nochmal gecheckt und pop für alle nachrichten aktiviert, obwohl ich das bereits für eingehende getan hatte.
testmails kommen korrekt im posteingang von gm an und werden auch von tm angezeigt.
gehe ich im posteingangsfenster von tm auf \"emailprogramm starten\" kommt folgende fehlermeldung bei outlook express:
Der Server unterstützt SSL nicht. Konto: \'pop.googlemail.com\', Server: \'smtp.googlemail.com\', Protokoll: SMTP, Serverantwort: \'250 ENHANCEDSTATUSCODES\', Port: 25, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 250, Fehlernummer: 0x800CCC7D
was kann ich bei oe-einstellungen ändern?
testmails kommen korrekt im posteingang von gm an und werden auch von tm angezeigt.
gehe ich im posteingangsfenster von tm auf \"emailprogramm starten\" kommt folgende fehlermeldung bei outlook express:
Der Server unterstützt SSL nicht. Konto: \'pop.googlemail.com\', Server: \'smtp.googlemail.com\', Protokoll: SMTP, Serverantwort: \'250 ENHANCEDSTATUSCODES\', Port: 25, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 250, Fehlernummer: 0x800CCC7D
was kann ich bei oe-einstellungen ändern?
Mhh dann ist das aber ein Problem von Google Mail, das stellt die versendeten Mails in den Posteingang des Servers, so dass jedes normale E-Mail-Programm diese auch abholen kann.
Schau mal die Google Mail Einstellungen bei dir an, siehe http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Goo ... _verwenden ob die Einstellungen korrekt sind, also versendete Mails nicht als neue Mails in den Posteingang gelegt werden sollen,
Schau mal die Google Mail Einstellungen bei dir an, siehe http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Goo ... _verwenden ob die Einstellungen korrekt sind, also versendete Mails nicht als neue Mails in den Posteingang gelegt werden sollen,
Zuletzt geändert von mirko am 08.10.2007, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
mirko, das problem ist nach wie vor folgendes:
1. tm an sich arbeitet einwandfrei.
2. probleme gibt es generell beim versenden von nachrichten. jede mit googlemail gesendete mail wird durch tm nach versenden als posteingang gemeldet.
d.h. ausgangsnachricht von gm wird durch tm als eingangspost erfasst.
das ist auch aus dem verlauf des themas ersichtlich.
diese posteingangsmeldung muss ich dann manuell löschen.
zu der neuen fehlermeldung kann ich sagen, dass tm nach systemneustart die \"fehlenden nachrichten\" angezeigt hat.
1. tm an sich arbeitet einwandfrei.
2. probleme gibt es generell beim versenden von nachrichten. jede mit googlemail gesendete mail wird durch tm nach versenden als posteingang gemeldet.
d.h. ausgangsnachricht von gm wird durch tm als eingangspost erfasst.
das ist auch aus dem verlauf des themas ersichtlich.
diese posteingangsmeldung muss ich dann manuell löschen.
zu der neuen fehlermeldung kann ich sagen, dass tm nach systemneustart die \"fehlenden nachrichten\" angezeigt hat.
nee mirko, situation vielleicht schlecht beschrieben. mail über gm abgeschickt. nun kommt danach das bereits bekannte problem, das tm sie als posteingang meldet u. ich sie immer per hand löschen muß.
in dem genannten fall kam aber diese \"gewohnt falsche\" eingangsmeldung, die dir bekannt ist, durch tm nicht, sondern die beschriebene fehlermeldung.
die gesendete mail befindet sich jedoch ordnungsgemäß im postausgang von gm. :d_gutefrage:
in dem genannten fall kam aber diese \"gewohnt falsche\" eingangsmeldung, die dir bekannt ist, durch tm nicht, sondern die beschriebene fehlermeldung.
die gesendete mail befindet sich jedoch ordnungsgemäß im postausgang von gm. :d_gutefrage:
...mirko, beim versenden einer mail, immer noch bekanntes spiel,
zeigt mir tm eine \"zugriffsverletzung bei adresse 00460d10 in modul \"trafficmonitor.exe\". lesen von adresse 00000048\" an.
mail befindet aber ordnungsgemäß im postausgang von gm.
was könnte die ursache sein. dadurch entfiel das sonst übliche löschen der gesendeten mail im posteingang bei tm.
zeigt mir tm eine \"zugriffsverletzung bei adresse 00460d10 in modul \"trafficmonitor.exe\". lesen von adresse 00000048\" an.
mail befindet aber ordnungsgemäß im postausgang von gm.
was könnte die ursache sein. dadurch entfiel das sonst übliche löschen der gesendeten mail im posteingang bei tm.